Der "Sauvage" ist eine teilweise im Holzfass gereifte Cuvée aus Carignan, Grenache Noir und Syrah. Die von Hand gelesenen Trauben stammen von Reben die teilweise bis zu 70 Jahre alt sind. Der Wein zeigt eine wunderbare Nase von Himbeeren, Kirschen, Pflaume, Zimt, Mokka, Unterholz, Leder, Thymian, Geranien und ätherische Nuancen. Am Gaumen vollmundig, beeindruckend strukturiert, vielschichtig, saftig, samtig, mit viel Frucht, feinwürzigen und mineralischen Noten. Der Wein ist elegant versprüht einen unwiderstehlichen Charme und verfügt über einen sehr langen Nachhall.
Dallmayr
Schön muss sie gewesen sein - die Frau von Professor Otto Schindler aus Dresden. Sonst hätte er im Jahre 1925 wohl nie die Krone seiner Züchtungsarbeit, eine neue ganz besonders verführerisch duftende Erdbeersorte nach seiner ihm Liebsten benannt. Schön und zerbrechlich - denn so hocharomatisch so delikat ist die Erdbeere. Nur wenige Stunden nach der Ernte kann man die betörenden Früchte und ihren Geschmack nach süßen Walderdbeeren genießen. Ein Grund warum die Erdbeersorte nur im Schatten einiger Hausgärten überlebte. Eine Frucht ganz wie Marilyn Monroe - der einzige Schönheitsmakel bleibt ihre Vergänglichkeit.
Dallmayr
Feste soll man feiern, wie sie fallen. Besondere Feste bedürfen jedoch ganz spezieller Aufmerksamkeit, vor allem bei der Auswahl der Geschenke. Dallmayr unterstützt Sie gerne bei der Suche, mit echten Geheimtipps wie z.B. einem Jubiläumsjahrgang. Ob Geburtstag, Arbeitsjubiläum oder Hochzeitstag, ein exklusives Präsent für jemanden, der Ihnen sehr am Herzen liegt.
Dallmayr
Brut - Finesse und feingliedrige Frucht im Duft - feine Säurestruktur und ein nussig aromatisches Mittelstück, typisch für die traditionelle Flaschengärung und die Reifung auf der Feinhefe machen dieses Cuvée zu einem idealen Begleiter zu gebratenem Fisch, Kalb, hellem Geflügel und natürlich als besondere leicht herbe Einstimmung ...
Dallmayr