<h2>Sozius Fussrasten Yamaha BW's und MBK Booster ab 2004</h2> <p>Hochwertige Alu Fussrasten, erhältlich in verschiedenen Farben. Stylischer und stabiler Ersatz für fehlende oder beschädigte Roller Fussrasten.</p> <p>Die Beifahrer Fußrasten können ohne weitere Anpassungen direkt auf MBK Booster und Yamaha BW's ab Bj. 2004 montiert werden. Die Fussrasten sind aus eloxiertem Aluminium gefertigt und mit gelasertem STR8 Logos versehen. Das Besondere an dieser Version sind die rutschfesten Schrauben, ähnlich denen, die beim Motocross verwendet werden, um optimalen Grip für den Beifahrer zu gewährleisten. Außerdem könnt ihr die Höhe durch Ein - bzw. Ausschrauben nach Belieben anpassen.</p> <p>Hinweis: Die Schrauben zur Befestigung der Fußrasten sind nicht im Lieferumfang enthalten, ihr könnt die Originalschrauben verwenden. Sollten ihr diese verloren haben, können ihr die passenden Yamaha-Originalteile anhand unserer <a href="/de/kaufen/yamaha-bws-ersatzteile-trittbrett-hauptstaender-262493">Explosionszeichnungen</a> finden.</p> <h3>Merkmale Beifahrer Fussrasten Yamaha BWs:</h3> <ul> <li>Position: Beifahrer</li> <li>Werden paarweise verkauft</li> <li>Farbe: Blau</li> <li>Inklusive Anti-Rutsch Schrauben</li> <li>Fußrasten MBK Booster ab 2004</li> <li>Fußrasten Yamaha BW's ab 2004</li> </ul>
Scooter Attack
<h2>Beta RR 50 Fussraste</h2> <p>Original Ersatzteil von Beta: Fahrer Fußraste rechte Seite für Beta RR 50 Supermotard.</p> <p>Die Fußraste wird einzeln geliefert und passt auf die 50ccm Schaltmopeds von Beta.</p> <h3>Details Beta RR 50 Motorrad Fussraste</h3> <ul> <li>Fußrastenhalter separat erhältlich</li> <li>Wird ohne Schrauben geliefert</li> <li>Position Fußraste: <strong>vorne rechts</strong></li> <li><strong>OEM Referenz Beta 007.32.090.00.00</strong></li> </ul>
Scooter Attack
<h2>Sozius Fussrasten Yamaha BW's und MBK Booster ab 2004</h2> <p>Hochwertige Alu Fussrasten, erhältlich in verschiedenen Farben. Stylischer und stabiler Ersatz für fehlende oder beschädigte Roller Fussrasten.</p> <p>Die Beifahrer Fußrasten können ohne weitere Anpassungen direkt auf MBK Booster und Yamaha BW's ab Bj. 2004 montiert werden. Die Fussrasten sind aus eloxiertem Aluminium gefertigt und mit gelasertem STR8 Logos versehen. Das Besondere an dieser Version sind die rutschfesten Schrauben, ähnlich denen, die beim Motocross verwendet werden, um optimalen Grip für den Beifahrer zu gewährleisten. Außerdem könnt ihr die Höhe durch Ein - bzw. Ausschrauben nach Belieben anpassen.</p> <p>Hinweis: Die Schrauben zur Befestigung der Fußrasten sind nicht im Lieferumfang enthalten, ihr könnt die Originalschrauben verwenden. Sollten ihr diese verloren haben, können ihr die passenden Yamaha-Originalteile anhand unserer <a href="/de/kaufen/yamaha-bws-ersatzteile-trittbrett-hauptstaender-262493">Explosionszeichnungen</a> finden.</p> <h3>Merkmale Beifahrer Fussrasten Yamaha BWs:</h3> <ul> <li>Position: Beifahrer</li> <li>Werden paarweise verkauft</li> <li>Farbe: Orange</li> <li>Inklusive Anti-Rutsch Schrauben</li> <li>Fußrasten MBK Booster ab 2004</li> <li>Fußrasten Yamaha BW's ab 2004</li> </ul>
Scooter Attack
<h2>radlager Derbi Senda, Piaggio Zip, Vespa ...</h2> <p><strong>Stage6</strong> bietet euch hochwertige Radlager für das Vorder- oder Hinterrad für viele Roller, Schaltmoped und Mofa Modelle an (Vespa PK, Peugeot, Derbi X-Treme und viele mehr).</p> <p>Die Qualität der Radlager ist entscheidend für Stabilität und Sicherheit. Aus diesem Grund hat Stage6 diesen hochwertigen Lagersatz in Zusammenarbeit mit führenden Lagerherstellern entwickelt.</p> <h3>Radlagersatz Stage6</h3> <p>Der Kugellager Satz besteht aus <strong>zwei SKF-Lagern</strong> mit den Abmessungen <strong>12x32x10</strong><strong> mm</strong>.</p> <p>Bei Rollern handelt es sich in der Regel um einen Radlagersatz für das Vorderrad, während die Lager bei Motorrädern oder Mofas je nach Felge für das Vorderrad, das Hinterrad oder beide Räder geeignet sein können. Daher ist es wichtig, dass Sie die Originalradlager vorher ausbauen, um sie zu messen und mit den Maßen zu vergleichen, die wir oben angegeben haben. Werft am besten auch einen Blick auf die Liste der kompatiblen Fahrzeuge unten.</p> <p>Bei Derbi, Gilera und Aprilia können die Maße der Radlager je nach verwendeter Radachse variieren: 12 mm Radachse oder 15 mm Radachse. Bei einer 15mm Achse müsst ihr die <a href="/de/kaufen/radlager-stage6-derbi-rieju-piaggio-sherco-peugeot-280331">Radlager S6-8060004</a> verwenden.</p> <p><strong>Hinweis</strong>: Denkt daran, die Radlager und die Radachse beim Wiedereinbau gut zu <a href="/de/werkstatt/oel-und-schmierstoffe/schmierstoffe-und-kuehlfluessigkeit/?air_filter_family=schmierfett">fetten</a>.</p> <h3>Anzeichen eines Defekten Radlagers</h3> <p>Hier sind einige Anzeichen, die auf ein kaputtes Radlager hindeuten:</p> <ul> <li>Ungewöhnliche Geräusche wie Quietschen, Klappern oder metallische Geräusche</li> <li>Vibrationen am Lenker</li> <li>Übermäßiges Spiel im Rad</li> <li>Das Rad dreht sich schwer</li> <li>Beeinträchtigtes Fahrverhalten</li> </ul> <p>Solltet ihr eines dieser Anzeichen beobachten, ist es wichtig, das Radlager auszutauschen, um die Sicherheit beim Fahren weiterhin zu gewährleisten.</p>
Scooter Attack