search results

  1. Natasha Denona Unisex Roxa Palette

  2. Hilleberg Keron 3 GT Green

    Hilleberg Keron 3 GT und Keron GT sind die Tunnelzelte ohne Kompromisse. Sie bieten maximale Raum, Zuverlässigkeit und Komfort kombiniert mit geringem Gewicht. Hillebergs Flaggschiff unter den Tunnelzelten heißt Keron, und das Hilleberg Keron 3 GT hat eine verlängerte Vorzelt-Version. Beide Zelte sind extrem robust und für alle Arten von Umgebungen geeignet. Die Zelte eignen sich ideal für Touren, bei denen die Stärke des Zeltes wichtiger ist als das geringste Gewicht. Das außergewöhnlich starke Außenzelt besteht aus Kerlon 1800. In Kombination mit den 10 mm dicken Zeltstangen sind Keron und Keron GT zwei unserer absolut robustesten Zeltmodelle. Das Verhältnis zwischen Raum und Gewicht sowie Stärke und Gewicht macht sie zu hervorragenden Eigenschaften. In Kombination mit der Doppeltürenkonstruktion machen sie sie zu excellenten Vierjahreszeitenzelten, die vorzugsweise in Regionen oberhalb der Baumgrenze verwendet werden können. Beide Keron-Modelle eignen sich gut für Touren in schneereichen Gebieten mit wechselhaftem Wetter. Sie sind einfach aufzustellen und lassen sich problemlos auf Touren mit beweglichem Lager zusammenpacken, funktionieren aber auch gut als dauerhafte Basiscamp-Zelte. Als Hilleberg das Keron zum ersten Mal auf den Markt brachte, wurde es sofort zum Favoriten bei Polarexpeditionen, da das Zelt robust und stabil ist, viel Platz im Inneren bietet und leicht zu handhaben ist. Diese Eigenschaften haben dazu geführt, dass Keron und Keron GT zu modernen Klassikern unter verschiedenen Arten Outdoor-orientierter Berufsgruppen wie Bergführer, Bergretter und militärische Spezialeinheiten geworden sind. Beide Modelle eignen sich auch hervorragend für Familien mit Kindern, Wanderer und "normale" Benutzer, die ein stabiles Zelt suchen, das großen Belastungen standhält. Aufgrund seiner robusten Konstruktion ist es bemerkenswert leicht und hält intensivem Gebrauch viele Jahre stand. Das GT-Modell mit seinen extra großen Vorzelten eignet sich besonders gut für Hundebesitzer und Radfahrer. Zum Beispiel können in der verlängerten Vorzelt-Version des Keron 4GT zwei Fahrräder abgestellt werden. Sowohl das Keron als auch das Keron GT funktionieren in allen Geländearten und bei jedem Wetter hervorragend. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein Wochenende in den Bergen, einen Monat im Dschungel oder eine Nacht im Garten verbringen. In Ihrem Keronzelt fühlen Sie sich immer wie zu Hause.Hillebergs Tunnelkonstruktion mit Stangenkanälen mit nur einer Öffnung und zusammengesetzten Innen- und Außenzelten macht das Aufstellen des Keron und des Keron GT sehr einfach. Das Klerno-1800-Gewebe und die robusten 10-mm-Zeltstangen machen das Zelt extrem stabil und zuverlässig. Um das Zelt aufzustellen, sind nur vier Heringe erforderlich. Zur weiteren Verbesserung der Stabilität gibt es 14 bzw. 18 Befestigungspunkte. Sehr starke Zeltleinen aus Spectra-Draht sind an beiden Seiten des Zeltes an zwei Punkten an allen Stangenkanälen befestigt, und die Leinen haben Doppel-Leinenspanner, um optimale Spannung zu gewährleisten. Zusätzlich hat jeder Ventilator eine Zeltleine mit einem Leinenspanner. Sowohl das Keron als auch das Keron GT sind im Inneren sehr geräumig. Dank der beiden vertikalen Zelteingänge und der Tunnelkonstruktion mit nahezu vertikalen Wänden kann man bequem aufrecht im gesamten Zelt sitzen. Doppelte Eingänge und Vorzelte sind praktisch und funktional. Zum Beispiel kann das eine Vorzelt als Ablageplatz für Ausrüstung und das andere als Kochbereich verwendet werden. Zwei gegenüberliegende Vorzelte ermöglichen es, das Zelt so aufzustellen, dass ein Eingang immer in windgeschützter Lage liegt. Das verlängerte Vorzelt des GT-Modells hat eine mückensichere Tür (die vollständig entfernt werden kann) und kann von der Seite, von oben und von unten geöffnet werden. Das Belüftungssystem von Keron und Keron GT funktioniert bei jedem Wetter gut. Das Innenzelt ist aus einem Material hergestellt, das sowohl atmungsaktiv als auch feuchtigkeitsbeständig ist. In beiden Zeltgipfeln befinden sich große, mit mückensicherten Netzen bedeckte Belüftungsöffnungen. Die Ventilationsöffnungen sind hoch platziert, um den Luftstrom auch bei eingeschneitem Zelt zu erleichtern. Die Ventile haben verstellbare, schneesichere Platten, die von innen abschließen lassen.

    Outnorth

  3. Natasha Denona - Natasha Denona Glam Palette - palette Glam

  4. Denon DP-300F Silber Vollautomatischer analoger Plattenspieler B-Ware

  5. Natasha Denona Unisex Golden Palette

  6. Hilleberg Saitaris Green

    Das Hilleberg Saitaris ist ein innovatives, geräumiges, extrem robustes freistehendes Zelt für härteste Bedingungen. Das neues Saitaris von Hilleberg ist das perfekte Zelt, wenn Festigkeit und Stabilität höchste Priorität haben. Es ist ideal für den beanspruchenden Einsatz als Basislager, besonders im Hochgebirge, in exponiertem Gelände oberhalb der Baumgrenze und in Polargebieten. Es ist außerdem eine hervorragende Alternative bei besonders beanspruchenden Outdooraktivitäten in exponierten und/oder extrem beanspruchenden Bedingungen. Auch wenn Geräumigkeit und Komfort wichtig sind, ist Saitaris optimal.Das Außenzelt des Saitaris ist aus Kerlon 1800 gefertigt. Mit 10­mm­Gestänge und Kuppeldesign ist es ein extrem stabiles Zelt, das sowohl Sturm als auch Schneelasten standhält. Das Besondere an Saitaris ist aber seine Konstruktion. Das innovative Gestänge besteht aus zwei Längsstangen in durchlaufenden Stangenkanälen, die über das Zeltdach geführt werden, und zwei Seitenstangen in 3/4-langen Stangenkanälen, die über die die beiden längslaufenden Stangen gelegt werden. Der untere Teil der Seitenstangen wird mit Haken befestigt, und alle vier Stangen werden mit denselben verstellbaren Gestängespannern gesichert wie unsere Tunnelzelte. Dadurch erhält das Gestänge die richtige Spannung und die Zeltstruktur die optimale Stärke. Auf diese Weise entsteht ein enorm robustes, extrem geräumiges Kuppelzelt, dass selbst bei schlechtem Wetter problemlos von einer Person aufgebaut werden kann. Außerdem hat es dieselbe Standard­ bzw. erweiterte Apsis wie unser Keron GT Tunnelzelt. Hierdurch erhält man viel mehr Platz in der Apsis. Mit ihrer Belüftung in Längsrichtung ergänzen die Apsis-Lüfter die beiden Dachlüfter. Schließlich sorgen spezielle Befestigungspunkte an den Lüfterluken (die um die Gestängekreuze gewickelt werden können), Abspannleinen an beiden Luken und viele weitere Abspannleinen, dafür, dass Saitaris auch extrem beanspruchenden Verhältnissen standhält.AnwenderDank seiner enormen Robustheit und Geräumigkeit ist das neue Saitaris extrem vielseitig. Seine Stabilität und das hervorragende Verhältnis von Geräumigkeit und Gewicht sind optimale Eigenschaften für alle, die das perfekte Zelt für ein Basislager suchen - z.B. für Kletterer, die sich auf großer Höhe in unzugänglichen Gebieten aufhalten, und für Expeditionen in extrem beanspruchende Umgebungen. Skifahrer und Kajakpaddler schätzen das geräumige Innere und die Apsiden, in denen sich die Ausrüstung verstauen lässt.   Außenmaterial: Kerlon 1800, 40 Denier Ripstop 100 % Nylon, 29 kPaInnenzelt: 40 Denier Ripstop 100 % NylonBoden: 100 Denier 100 % Nylon, 68 kPaNettogewicht: 5,6 kg Bruttogewicht: 6,6 kg Höhe Innenzelt: 125 cm Fläche Innenzelt: 5,0 m2 Fläche Apsis: 2,8 m2 + 1,4 m2Stangen (10 mm): 4 x 431 + 1 x 287 cmHeringe: 28 Y-Pegs  Jedes Zelt von Hilleberg wird mit Außenzelt, Innenzelt, Leinen einschließlich Leinenspannern, Stangen, Heringen, Aufbewahrungsbeutel für das Zelt, die Stangen und Heringe, Ersatzstangenteile mit Reparaturhülse sowie Anleitungen geliefert.Das "Nettogewicht" umfasst das Außen- und Innenzelt sowie das Gestänge. Das "Bruttogewicht" umfasst das Zelt mit allem Zubehör.

    Outnorth

  7. Denon Schwarz Avr-X1700h (7.2 Kanal, Am, Fm), Av Receiver, Größe 7.2

  8. Hilleberg Allak 2 Sand

    Das Hilleberg Allak ist ein ultraleichtes, unkompliziertes und vollständig freistehendes Kuppelzelt. Wenn du nach einem vielseitigen Zelt suchst, ist das Hilleberg Allak eine perfekte Wahl. Hillebergs Ziel mit dem Hilleberg Allak Kuppelzelt war es, ein vollständig freistehendes, sehr leichtes Zelt für den ganzjährigen Gebrauch zu schaffen - kurz gesagt, eine ultraleichte Version des Staika. Das Allak hat die gleichen integrierten Apsiden und die 3-Gestängekonstruktion wie das Staika, besteht jedoch aus ultraleichten Materialien, um Gewicht zu sparen. Das Ergebnis ist ein Zelt mit zwei Apsiden und zwei Eingängen, das nur 3,3 kg wiegt. Die drei Gestänge des Allak kreuzen sich an drei Stellen, was es stabil genug für den Einsatz in windigen Hochgebieten und geschützten Landschaften macht. Allerdings ist das Allak in seinem leichten Kerlon 1200 Gewebe nicht ganz so robust wie sein "Kerlon 1800 Cousin", das Staika. Die sehr kompakte Bauweise und die vollständig freistehende Konstruktion machen das Allak ideal für schwierige Aufstellungen, wie z.B. auf felsigem oder sandigem Boden. Es ist auch sehr gut geeignet für mobile Outdoor-Aktivitäten, bei denen das Zelt jeden Tag aufgestellt wird. Die Kuppelkonstruktion mit den drei sich kreuzenden Gestängen macht es auch stabil genug für den Einsatz im Basislager ohne tägliche Überwachung, zumindest bei mäßig widrigem Wetter. Während der zweijährigen Entwicklungsarbeit wurde das Allak zur bevorzugten Zeltauswahl für alle, die die Bequemlichkeit eines vollständig freistehenden Zeltes bei ultraleichtem Gewicht wünschen. Wenn sich Hillebergs Tester unsicher waren, mit welchen Bedingungen sie bei einer Tour rechnen können, haben sie das Allak gewählt. Kanufahrer lieben es, dass es fast überall aufgebaut werden kann, während Wanderer von der Stabilität und Geräumigkeit bei wirklich geringem Gewicht angezogen werden. Bergsteiger schätzen das Allak sowohl für sein freistehendes Design und Geräumigkeit als auch für seine Fähigkeit, Schneelasten standzuhalten. Groß gewachsene Menschen sind angenehm überrascht von der großzügigen Liegelänge. Das Kuppeldesign des Allak macht das Zelt vollständig freistehend, was bedeutet, dass auch die Apsiden in die selbstständige Konstruktion integriert sind. Die innovative Lösung mit kurzen Stangenschläuchen und Haken, gleichlanger Stangenlänge sowie zusammengesetztem Innen- und Außenzelt macht das Zelt sehr leicht- und schnell aufzubauen. Das Allak benötigt wenig Platz zum Aufstellen, ist aber dennoch geräumig innen. Ultraleichte Materialien - Kerlon 1200 Außenzeltgewebe und 9 mm Stangen - in einer Konstruktion, bei der sich drei Stangen an drei Stellen kreuzen - machen das Zelt sehr leicht, aber dennoch stabil und gut in der Lage, Schneelasten zu bewältigen. Es sind keine Heringe zum Aufstellen des Zelts erforderlich, aber insgesamt 12 Befestigungspunkte ermöglichen es, das Zelt für zusätzliche Stabilität gründlich abzuspannen. Die Befestigungspunkte für Heringe befinden sich in allen sechs Ecken des Außenzelts sowie vier zusätzliche an den Seiten. Sechs Abspannleinen mit Doppelspanner ermöglichen das Verankern des Zeltes bei extremem Wetter. Innen bietet das Allak viel Platz mit hoher Deckenhöhe und steilen Innenwänden aufgrund der Kuppelkonstruktion mit den drei sich kreuzenden Stangen. Doppelte Eingänge und Apsiden sind praktisch und einfach zu bedienen. Da die Apsiden an den Längsseiten des Innenzelts platziert sind, ist es sehr leicht, auf die Ausrüstung zuzugreifen, selbst wenn man sich bereits im Schlafsack befindet. Die Belüftung des Allak funktioniert bei jedem Wetter. Das Innenzeltgewebe hat eine gute Luftdurchlässigkeit. Zwei mit Reißverschlüssen versehene Dachbelüftungen im Außenzelt aus wasserabweisendem Gewebe, einfach von innen einstellbar. Die Reißverschlussregulierung bietet große Variationsmöglichkeiten bei der Belüftung und ermöglicht auch bei geschlossenem Zelt eine gewisse Luftdurchlässigkeit. In beiden Innenzelt-Eingängen befindet sich ein großes, mückenabweisendes Netz, das mit einem Schutzvorhang aus Innenzeltgewebe verschlossen werden kann. Ein separates Regen- und Schneeschutzdach über dem Zeltdach schützt vor Feuchtigkeit. Allak Spezifikationen: Innenzeltfläche: 3 m² Apsidenfläche: 1,8 m²

    Outnorth

  9. Hilleberg Tarra Red

    Tarra sind extrem starke freistehende Zelte, die allen Wetterbedingungen standhalten. Das Dreipersonenzelt Saivo und das Zweipersonenzelt Tarra sind die ultimativen Kuppelzelte. Sie sind unübertroffen für Abenteuer, die hohe Anforderungen an Sicherheit und Stabilität stellen. Die robuste Kerlon 1800-Gewebe und 10 mm dicke Zeltstangen in Kombination mit einem stabilen und äußerst tragfähigen Design machen Saivo und Tarra in Bezug auf Stabilität einzigartig. Beide Modelle eignen sich ideal für den Einsatz in hochalpinen Gebieten. Da Saivo und Tarra freistehend und einfach aufzustellen sind, eignen sie sich auch für den ganzjährigen Gebrauch bei weniger extremen Bedingungen. Die beiden Eingänge und die statische Tragfähigkeit der Zelte machen Saivo und Tarra zu perfekten Basislagern für diejenigen, die ihr Basislagerzelt oft verlassen. Saivo wird oft auf diese Weise am Südpol verwendet, wo die Zelte manchmal wochenlang unbewohnt und unbeaufsichtigt bleiben.   Wer verwendet Saivo und Tarra? Sowohl Saivo als auch Tarra sind bei Bergsteigern beliebt, die sie als Basislagertabelle verwenden. Sie werden auch von Kajakfahrern geschätzt, dank ihres geräumigen und freistehenden Kuppeldesigns. Wüsten- und Polarexpeditionen haben ebenfalls den stabilen und dennoch einfach zu handhabenden Entwurf dieser Zelte zu schätzen gelernt. Das gleiche gilt für Wanderer, die oft auf schlechtes Wetter stoßen.   Dank ihrer Konstruktion widerstehen Saivo und Tarra den stärksten Winden und den schwersten Schneelasten. Die vier Zeltstangen kreuzen sich an mehreren Stellen, sieben bei Saivo und fünf bei Tarra, was eine herausragende Stabilität bietet, während das System mit den kurzen Stangenkanälen und Haken es einer Person auch bei schlechtem Wetter sehr einfach macht, das Zelt alleine aufzustellen und abzubauen.   ●Hillebergs Kuppeldesign ist freistehend. Das System mit kurzen Stangenkanälen, Stangenhakensystem und abnehmbarer Innen- und Außenzelte macht das Aufstellen und Abbauen des Zeltes einfach. Bodenanker werden nur benötigt, um den Vorbau zu spannen, der bei schönem Wetter ebenfalls ganz zur Seite gerollt werden kann.   ●Das Kerlon 1800-Außengewebe und robuste 10 mm Zeltstangen machen das Zelt extrem stabil und zuverlässig. Das Design der sich kreuzenden Zeltstangen an mehreren Stellen macht das Zelt gleichzeitig sehr stabil und in der Lage, hohe Lasten wie nassen Schnee standzuhalten.   ● Mehrere Abspannleinen gewährleisten die Stabilität des Zeltes. Um die Stabilität weiter zu erhöhen, können die Leinen um die Zeltstangen und das Stangenkreuz gedreht werden, bevor sie befestigt werden.   ● Die Zeltleinen am Belüftungsschutz bieten zusätzliche Stabilität für das Zelt.   ● Im Innenzelt bieten Saivo und Tarra viel Platz dank der nahezu vertikalen Eingänge und der leicht abfallenden Wände.   ● Doppelte Öffnungen und Vorzelte sind praktisch und praktisch. Zum Beispiel kann ein Vorbau als Ausrüstungslager und der andere zum Kochen genutzt werden.   ● Zwei gegenüberliegende Vorzelte ermöglichen die Platzierung des Zeltes, damit ein Eingang immer windgeschützt liegt.   ● Die Zeltöffnungen bei Saivo sind asymmetrisch, so dass man sowohl von den Seiten als auch von vorne hineingehen kann. Dadurch können Sie jederzeit von der windgeschützten Seite aus in das Zelt gelangen und verhindern, dass Regen eindringt, wenn Sie es öffnen.   ● Das Belüftungssystem von Saivo und Tarra funktioniert bei jedem Wetter gut. Das Innenzelt besteht aus einem material, das atmungsaktiv und wasserabweisend ist. Sowohl das Außen- als auch das Innenzelt verfügen über Dachventile, eines bei Tarra und zwei bei Saivo. Die Ventile haben verstellbare, schneesichere Paneele, die von innen aus dem Vorbau eingestellt werden können. Ein separates Ventilschutzschild über den Dachventilen verhindert, dass schlechtes Wetter in das Zelt gelangt. Darüber hinaus haben die Eingänge im Innenzelt vollständige Moskitonetze, die mit Innenzelten verschlossen werden können.   Innenzeltoberfläche: 2,8 m² Oberfläche Vorzelt: 1,3 + 1,3 m²

    Outnorth

  1. Previous Page (Page 2)Next Page (Page 4)