Stephen Crane war ein Getriebener, er lebte ein Leben unter Hochdruck, als hätte er geahnt, dass ihm nur wenig Zeit bemessen war. Geboren 1871 in Newark, New Jersey, starb er nur achtundzwanzigjährig an Tuberkulose, die er sich vermutlich als Schiffbrüchiger nach dem Untergang der Commodore zugezogen hatte – eine Erfahrung, deren literarische Verarbeitung seinen Ruhm als Erzähler begründen sollte. Kritiker sahen in Crane durch seine intensiven Milieustudien und die Nähe zur Reportage den ersten amerikanischen Naturalisten, doch weist der Autor mit seinen Stilbrüchen, der rhythmisierten Sprache und den geradezu filmischen Dialogen eher ins 20. Jahrhundert, zu Faulkner und Joyce. Hier nun sind Stephen Cranes stärkste (Meeres-)Erzählungen vereint – grösstenteils erstmals auf Deutsch. Sie laden ein, diesen noch viel zu wenig bekannten Pionier der nordamerikanischen Moderne (neu) zu entdecken.
Galaxus.de
Die Lösung für fast alle Schraubfälle. Die aus Chrom-Molybdän-Silizium-Mangan-Vanadium legiertem Spezialstahl gefertigten Bits sind auch für den maschinellen Einsatz geeignet.
Galaxus.de
Zum Geburtstag hat Juli ein Fahrrad bekommen - und das war auch mal nötig. Aber es hat noch Stützräder! Da kann Juli ja gleich wieder Dreirad fahren, meint Wanja, und Carolin findet auch, dass es ein Babyrad ist. Aber bald kann Juli ohne Stützräder fahren, und das ist wirklich ein glückliches Gefühl. Und wenn bei einem Wettrennen Juli nicht in eine Pfütze geflogen wäre, und wenn sein Fuss nicht vom Pedal gerutscht wäre, dann hätte er ganz sicher gewonnen, logisch. Ausserdem haben die beiden geschummelt. Aber als Juli dann gegen den viel älteren Dennis auf dem Mofa gewinnt, hat Juli wieder dieses wunderbar glückliche Gefühl.
Galaxus.de
Schleifer mit Magnet und Schraube für 1:87 (H0) PKW-Lenkungen, für drahtgeführte Car-System Fahrzeuge, für Draht oder Magnetband geeignet.
Galaxus.de