Der Band enthält drei Kurzgeschichten: Der Kameramann: Alfons Reims, der die Welt nicht unmittelbar, sondern nur vermittelt durch eine Kamera sehen will und zum erfolgreichen Fotografen wird. Kein Buch: Markus Fabius, der Schriftsteller sein will, aber unter einer Schreibblockade leidet und deshalb zur Inspiration eine Reise nach Florenz unternimmt. Töne - Die Geschichte eines Scheusals: Ansgar Wiesers, der Schöpfer eines einzigen erfolgreichen Lledes, der von seiner Vergangenheit eingeholt wird.
Galaxus.de
Der Klassiker der Schreibforschung - neu überarbeitet Wer schreibt, hat immer schon gelesen, Bilder gesehen, Vorgelesenes gehört. Das gilt auch für Grundschulkinder und Schreibanfänger. Beim Schreiben aktivieren und modifizieren sie Muster, die sie als Leser, Zuschauer oder Zuhörer kennen gelernt haben. Schreiben zu Vorgaben setzt Impression, Erinnerung, Erfahrung, Wissen frei und deutet und variiert dabei das vorgegebene Material. Texte und Kontexte liefert eine theoretische Begründung für einen Schreibunterricht, der Imagination und Wissen verbindet, und zeigt an mehr als 200 Texten die Korrespondenz von Schreibimpuls und Schülertext. Die Neubearbeitung der 1999 erschienenen Erstfassung bezieht dabei auch aktuelle Tendenzen der (Schreib-)Forschung ein wie z.B. die Theorie des Bildverstehens (visual literacy) oder die Heterogenität der Lerngruppe. Mit neuen Vorgaben zum Schreiben und Fr.
Galaxus.de
Die Betonbranche steht vor der grossen Herausforderung, die CO2-Emissionen drastisch zu senken und somit einen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu leisten. In diesem Tagungsband möchten wir den Fokus darauf richten, wie wir durch das Bauen im Kreislauf die Betonbranche nicht nur nachhaltiger, sondern auch kosteneffizienter gestalten können. Dabei stehen insbesondere das Recycling von Beton und die Wiederverwendung ganzer Betonbauteile im Vordergrund.
Galaxus.de
Die betriebliche Rckenschule fr Broangestellte: Schwerpunkt Dehn-, Krftigungs- und Lockerungsbu, Ratgeber
Galaxus.de