search results

  1. Gastroback 42424 Waffeleisen Belgische Waffeln Waffelautomat Edelstahl 1600W

  2. Waffeleisen für Waffeln am Spieß / Waffelmaker Waffelautomat Antihaftbeschichtet

  3. Im Labyrinth der Lügen, Hörbücher von Ute Krause

    Ein mitreissender Kinderroman von Bestsellerautorin Ute Krause. Paul ist am Boden zerstört: Seine Eltern wurden nach einem Fluchtversuch von der Bundesrepublik freigekauft und beginnen in West-Berlin ein neues Leben - ohne ihn. Er darf die DDR nicht verlassen und ob er seine Eltern je wiedersehen wird, ist ungewiss. Halt geben ihm Oma und Onkel Henri - und seit kurzem seine Klassenkameradin Millie, die ohne Mutter beim Vater lebt. Eines Abends besuchen die beiden Onkel Henri im Pergamonmuseum, der dort als Nachtwächter arbeitet. Als sie in den Sälen unerklärliche Geräusche hören, forschen Paul und Millie auf eigene Faust nach und geraten in eine gefährliche Intrige ...

    Galaxus.de

  4. Russell Hobbs Multifunktionsgerät 3-in-1 [Sandwichmaker, Waffeleisen, Kontaktgri

  5. Kontrollierte Freiräume, Sachbücher von Christopher Dietrich

    Die DDR verfügte über eine vielfältige Kabarettlandschaft, deren Aufbau seit Beginn der 1950er-Jahre staatlich gefördert wurde. Obwohl die Kabaretts zahlreichen Beschränkungen und Zensureingriffen unterlagen, gehörten sie zu den wenigen Orten, an denen öffentlich Kritik an bestehenden Verhältnissen geübt und erlebt werden konnte. Die umfangreiche Studie von Christopher Dietrich beleuchtet erstmals das gesamte Spektrum des politisch-satirischen Kabaretts in der DDR. Einbezogen werden die zwölf Berufsensembles von der Berliner "Distel" bis zu den "Lachkartenstanzern" aus Karl-Marx-Stadt, zahlreiche Amateurgruppen und freischaffende Solisten wie O. F. Weidling und Hansgeorg Stengel. Berücksichtigung fanden außerdem kirchliche Laienkabaretts und subkulturelle Gruppen, die zum Teil unter konspirativen Bedingungen auftraten. Dabei offenbart sich statt eines festen Systems der politischen K.

    Galaxus.de

  6. Livington Waffiller Waffeleisen Inkl. Dosierlöffel & Rezeptheft Gratis

  7. Warum Dresden? / Why Dresden?, Sachbücher von Seiichi Furuya

    Seiichi Furuyas Dresdner Fotografien aus dem Jahr 1984/85 sind ein Dokument gegen jede Wahrscheinlichkeit. Ein Japaner, der seit Anfang der 1980er Jahre ein wichtiger Protagonist der österreichischen Fotoszene ist, hält den Alltag in der späten DDR fest. Furuya kam als Dolmetscher für eine japanische Baufirma nach Dresden. Seine Aufnahmen sind privat – eine junge Familie in ihrer Intimität, ihren tiefen Ängsten und glücklichen Momenten. Das Gesellschaftliche, den Alltag, hält er eher beiläufig fest. Seine Perspektive von aussen, der Blick eines Fremden, hat in der künstlerischen Fotografie der DDR keine Entsprechung. 2015 kam Seiichi Furuya für ein Ausstellungsprojekt wieder nach Dresden. Neue Aufnahmen entstehen: Fotografien von vertrauten Orten, an denen sich dreissig Jahre später ein kapitalistischer Alltag eingeschrieben hat, und von den Pegida-Demonstrationen, die das Bild der Elbe prägen.

    Galaxus.de

  8. Krups Waffeleisen Professional Edelstahl 3.75Kg Schwarz Fdk261

  9. Enteignet - Wie die DDR-Privatbahnen verstaatlicht wurden, Ratgeber von Lothar Weber

    Während in den westdeutschen Besatzungszonen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die Privatbahnen ihren Betrieb als eigenständige Gesellschaften fortführen konnten, kam es in der Sowjetischen Besatzungszone und späteren DDR zu einem dramatischen Wandel: Bahngesellschaft für Bahngesellschaft gingen die dortigen Privatbahnen auf die Deutsche Reichsbahn über. Hinzu kam noch die Demontage einiger Bahnlinien als Reparationsleistungen. Dieses Buch von Lothar Weber gibt einen vollständigen Überblick über alle ehemaligen Privatbahnen und Ihre Fahrzeuge zwischen 1947 und 1953.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 3)Next Page (Page 5)