Der betörende Duft der Garrigue und von Zistrosen, der Blick auf das Panorama der Ardèche-Schlucht und Schatten spendende Olivenhaine umgeben die malerisch gelegene Domaine de la Croix Blanche im Herzen des südlichen Rhonetals. Karges Kalkgestein und Sand, die kühle Höhenlage und eine frei lebende Ziegenherde, die zur Pflege lebendiger Weinberge beiträgt, machen dieses Terroir einzigartig und sind namensgebend für den diesjährigen Dallmayr Wein des Jahres - den La Grange des Chèvres! Dominiert im Duft mit dunklen Beeren, Sencha-Tee und feinen Kräutern noch der Syrah, stellt sich am Gaumen eine charmante, wohlige rote Kirsche der Grenache ein. Genießen Sie diesen edlen Tropfen zu Gerichten von Rind und Lamm, zu einer französischen Cassoulet und anderen Eintöpfen sowie kräftigen Pilz- oder Linsengerichten, außerdem zu mittelkräftigem Käse.
Dallmayr
The Illusionist Azzurrino Aperitivo bringt Farbe in deinen Aperitivo - erfrischend, bittersüß und perfekt ausbalanciert. Noten von Bergamotte, Lavendel, Muskat und Timutpfeffer verleihen ihm eine unverwechselbare Tiefe. Mit Prosecco oder Tonic Water verwandelt sich sein tiefes Blau in ein leuchtendes Türkis - wie das Schimmern des Ozeans in der Sonne. Ein Aperitivo, so lebendig und unbeschwert wie der Sommer selbst.
Dallmayr
Wachteleier fristen oft ein Schattendasein im kulinarischen Bewusstsein - und das völlig zu Unrecht! Sie sind genau so universell und einfach in der modernen Küche einzusetzen wie Hühnereier, wirken durch ihre Größe und durch ihren konzentrierten, typischen Ei-Geschmack aber edler und delikater. Sehr gut machen sich Wachteleier gekocht in Verbindung mit Salaten mit Spargel, Avocado oder Tomaten. In Form eines Rühreis oder Omelettes passen frisch gehobelte Trüffel oder Räucherlachs hervorragend zu ihrem Geschmack.
Dallmayr
Nur handverlesene Williamsbirnen von bester Qualität dienen als Rohstoff für dieses Destillat, das sorgsam veredelt mit reinem Imkerhonig zur exclusiven Dallmayr-Spezialität wird.
Dallmayr