<h1> <span style="color: #1b87cf;">Ersatzpatrone </span><span style="color: #1b87cf;">von Carbonit </span><span style="color: #1b87cf;">für Reiser Wasser Filter Patrone AB-L 5040-29 Aktivkohle Block: WFP Select incl. 29 mm Adapter für Reiser-Gehäuse</span> </h1> <p><span data-mce-fragment="1">WFP Special L (16 µm): ca. 80 l pro Minute Durchfluß bei 4 Bar. <br></span>Die Reiserfilter Patrone ABL5040-29 hat eine ausgelobte Porenfeinheit von 20 micrometer. Die Patrone von Carbonit ist etwas feiner - der Durchfluß sollte nicht groß variieren. </p> <p> </p> <ul data-mce-fragment="1"> <li data-mce-fragment="1">Filtert Chlor, Schwermetalle, organisches Material, Phenol und Pestizide etc. </li> <li data-mce-fragment="1">Made in Germany - Qualität aus deutschen Landen<br> </li> <li data-mce-fragment="1">Auch für Aquarien und Fischzucht geeignet</li> </ul> <p><br></p> <p>Sie können hier eine Aktivkohle-Block Patrone der Deutschen Firma Carbonit erwerben, mit Adapter, so daß die Patrone in Gehäuse der Firma Reiser passen. Die Nippel von Carbonit haben 19 mm Durchmesser, mit dem Adapter erhält man einen Nippel mit 29 mm Durchmesser - passend für die Aufnahmelöcher der Reiser Filtergehäuse. </p> <p>Haben Sie schon einen Reiser-Adapter eingesetzt, so können Sie später beim Filterwechsel die Carbonit Patronen ohne Adapter erwerben und einsetzten. </p> <p> </p> <p><span><strong>BESCHREIBUNG:</strong></span></p> <p>Die WFP ist eine gesinterte Aktivkohleblockfilterpatrone zur Trinkwasserfilterung. Mit ihrer großen Aktivkohlemasse und dem speziellen Herstellungsverfahren garantiert sie ein Höchstmaß an Adsorption von organischen Schadstoffen und eine sichere Entfernung von Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigungen. Im Wasser gelöste Mineralien bleiben erhalten.</p> <p> </p> <p><span><strong>ANWENDUNGSBEREICH:</strong></span></p> <p>Immer dort, wo große Wassermengen benötigt werden, bietet sich der Einsatz der Filterpatronen vom Typ WFP im Filtergehäuse Quadro 60 oder Quadro 120 an. Sei es die Filterung des kompletten Trinkwassers am Hauseingang mit der WFP Select bzw. WPF Protect, oder die spezielle Filterung am Punkt der Entnahme, wie zum Beispiel durch die WFPPremium bzw. WFPProtect.</p> <p><strong>SCHADSTOFFRÜCKHALTUNG</strong></p> <p><span>Die große Aktivkohlemasse der WFP Filterpatrone sowie das spezielle Herstellungsverfahren garantieren ein Höchstmaß an Adsorption von organischen Schadstoffen (Medikamentenrückstände, polare Pestizide usw.) und eine sichere Entfernung von Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigungen. Ihre Filterfeinheit bewirkt eine hohe Filtersicherheit gegenüber Sedimenten, allen anderen Partikeln oder Bakterien*. Im Wasser gelöste Mineralien bleiben erhalten.</span></p> <p><span>Die adsorptive Rückhalterate (ARR) beträgt 120 % und die Rückhaltekapazität (ARK) 130 % im Vergleich zur NFP Premium. Daher gelten die für die NFP Premuim erstellten unabhängigen Gutachten für die WFP Premium uneingeschränkt.</span><br></p> <p><span>Folg...
Aquadea
<h1 data-mce-fragment="1"><strong>Gewinde Adapter M18 Übergang auf M22 Kugelgelenk von Neoperl</strong></h1> <p data-mce-fragment="1"> </p> <p data-mce-fragment="1"><span></span><span>Mit diesem Kugelgelenk Adapter kann man an das kleine M18 Luftsprudler-Gewinde einen großen M22 Perlstrahler anbringen. <br></span><span>Desweiteren einen Aquadea Übertischfilter oder Trinkwasser-Wirbler für feines wohlschmeckendes Wasser.</span></p> <ul class="a-vertical a-spacing-none"> <li><span class="a-list-item">Ein Gerät, dass durch schlichte und solide Mechanik überzeugt</span></li> <li><span class="a-list-item">Kugelgelenk Sanitär / Bidet mit M18 und M22 Aussengewinde</span></li> <li><span class="a-list-item">Edelmessing, verchromt</span></li> <li><span class="a-list-item">Gesamtlänge ca. 27 mm</span></li> <li><span class="a-list-item">Kugelgelenk von NEOPERL</span></li> <li><span class="a-list-item">M18x1 </span></li> </ul> <p data-mce-fragment="1"><span> M18 wird oft von Hansgrohe, Axor, und Bidet verwendet.</span></p> <p data-mce-fragment="1"><b>Messung der Perlstrahler Größe:</b><span> Die Perlstahler mit Außengewinde haben recht exakt den angegeben Durchmesser des Gewindes, also M24x1 AG ~ 24 mm Durchmesser. </span><br> <span>Bei den Perlstahler mit Innengewinde ergibt die Messung ein wenig mehr als das M-Gewinde, daher M22x1 ergibt beim Messen ca. 23 mm Durchmesser. </span></p>
Aquadea
<h1 data-mce-fragment="1"><strong>1/2" Steckverbinder Innengewinde Garten Klick-System<br></strong></h1> <ul> <li>Schlauch-Stecksystem, kompatibel mit Gardena</li> <li>beste Qualität: Messing verchromt</li> <li>Vorteil gegenüber Kunststoff: Kann bei Frost nicht platzen</li> <li>um z.B. eine Aquadea Wirbeldusche an Ihren Gartenschlauch anzuschließen, wenn Sie eine Gardena-Steck-Kupplung am Schlauch haben</li> <li>Made in Europe</li> </ul> <p> </p>
Aquadea
<p data-mce-fragment="1"><span data-mce-fragment="1"><strong data-mce-fragment="1">"Watergater" - Damit Ihre Wohnung trocken bleibt (3/8 Zoll Anschluß)</strong></span></p> <p data-mce-fragment="1"><strong data-mce-fragment="1">Wo ist der Einsatz des "Watergater" sinnvoll?</strong><br data-mce-fragment="1">Bei allen permanent unter Wasserdruck stehenden Haushaltsgeräten zu empfehlen (Untertischfilter, unter Tisch installierte Osmoseanlagen, Geschirrspüler, Waschmaschinen, Tafelwasseranlagen). Die hier angebotene Version mit 3/8 ist geeignet für<br data-mce-fragment="1">Untertischfilteranlagen. Für andere Anwendungszwecke wird evtl. ein Adapter benötigt.<br data-mce-fragment="1"><br data-mce-fragment="1"><strong data-mce-fragment="1"><span data-mce-fragment="1">Wichtig ! Der "Watergater" ist nur für den Einsatz mit Kaltwasser vorgesehen.</span></strong></p> <p data-mce-fragment="1"><strong data-mce-fragment="1">Warum einen "Watergater" erwerben?</strong><br data-mce-fragment="1"><span data-mce-fragment="1">Durch Installationsfehler, Materialermüdung, Druckstöße unter anderem kann Wasserschaden entstehen, dessen Behebung zeit-und kostenaufwendig ist.</span></p> <p data-mce-fragment="1"><span data-mce-fragment="1"><strong data-mce-fragment="1">Wie ist die Funktionsweise des "Watergater" ?</strong><br data-mce-fragment="1">Der Wasserstopper wird am tiefsten Punkt des Raumes platziert, mit den auf dem Bild sichtbaren Elektroden nach unten (dem Boden zugewandt).</span></p> <p><span>Kommen die Elektroden mit Wasser in Berührung, also im Falle eines Wasseraustritts aus dem Wasserführungssystem, so schließt das Wasserventil und verhindert das weiter Wasser austreten kann.</span></p> <p><em><strong>Bei nachlassender Batteriespannung<span> </span></strong>wird das Ventil ebenso geschlossen. Das heißt, das Gerät bietet unabhängig vom Zustand der Batterie perfekten Schutz.</em></p> <p><strong>Wo wird der "Watergater" angeschlossen?</strong><br>Eine Installation direkt am Eckventil (Frischwasseranschlußgewinde an der Wand) wird empfohlen.</p> <p><strong>Technische Daten</strong></p> <table class="cke-table editor_table_with_border" cellpadding="1"> <tbody> <tr> <td class="editor_td_with_border"> Anschluss</td> <td class="editor_td_with_border"> 3/8" Innen + 3/8" Außengewinde</td> </tr> <tr> <td class="editor_td_with_border"> Maße</td> <td class="editor_td_with_border"> 70 x 55 x 36mm</td> </tr> <tr> <td class="editor_td_with_border"> Kabellänge</td> <td class="editor_td_with_border"> 1,5 Meter</td> </tr> <tr> <td class="editor_td_with_border"> Gewicht</td> <td class="editor_td_with_border">250 Gramm (mit Batterie)</td> </tr> <tr> <td class="editor_td_with_border"> Max. Wasserdruck</td> <td class="editor_td_with_border">6 Bar</td> </tr> </tbody> </table>
Aquadea