search results

  1. HERMÈS Rot Hermès Eau de Toilette für Frauen 100 ml

    DIE KREATION Parfum d' wurde 1984 von der Parfümeurin Akiko Kamei kreiertHermès Es wurde im Jahr 2000 erneut besucht und in Rouge umbenannt Hermès. Dieses Eau de Toilette ist eine Hommage an eine der ikonischen Farben des Hauses seit 1934. GERUCHSNOTEN Blumig und bernsteinfarben, das Rouge Eau de Toilette Hermès ist eine raffinierte Balance zwischen intensiven Rosennoten, der Köstlichkeit von Vanille und betörendem Ylang-Ylang. OBJEKT Der Flakon, inspiriert von den Laternen von Oldtimern, wird durch einen schwarzen Verschluss vervollständigt, der an den runden Helm von Rittern erinnert. Das Etikett auf der Rückseite, ein ikonisches Element der Founder-Perfumes-Kollektion, ist mit einer Zeichnung von Philippe Dumas illustriert. DIE FOUNDER-PERFUMES-KOLLEKTION Die Founder-Perfumes-Kollektion ist von der Tradition des Hauses inspiriert. Jedes LA CREAZIONe enthält die Bilder von Hermès in einem Namen, einem Duft, einer Farbe. Im Laufe der Jahre Hermès schrieb die Seiten einer kühnen Parfümerie, geboren aus der Begegnung mit außergewöhnlichen Parfümeuren. Der von Akiko Kamei kreierte Duft hieß damals Parfum d'Hermès. Überarbeitet und umbenannt in Rouge d'Hermès Zu Beginn des dritten Jahrtausends verkörpert dieser blumige, bernsteinfarbene und halborientalische Duft, der eine der emblematischen Farben des Hauses widerspiegelt, die Essenz der Raffinesse. Dank seiner Fülle und seiner ausgewogenen Komposition ist die Duftnote dieses Parfums einfach unvergesslich. Romantik, großzügige Komposition und orientalische Atmosphäre drücken eine selbstbewusste und sinnliche Weiblichkeit aus.

    Papique DE

  2. Dachziegel Erlus E 58 SL diamantschwarz edelengobiert Tondachziegel Muster

  3. Dachziegel Creaton Terra OPTIMA naturrot Dachpfanne Tonziegel Muster

  4. Histoires de parfums 1889 Moulin Rouge EDP 15 ml

    HISTOIRES DE PARFUMS 1889 Moulin Rouge EDP 15 ml Seit 1889 ist „Moulin Rouge“ die Seele von Montmartre. Sein Herz schlägt im frenetischen Rhythmus des French Cancan und seine Erinnerung ist voller Geschichte und Emotionen. Wie ein Juwel in den Montmartre-Hügel eingebettet, erleuchtet es Paris mit seiner leuchtenden und magischen Aura. Das berühmteste Kabarett der Welt zieht immer wieder die Blicke auf sich und erfindet die Kunst des Varietés bei jeder Revue neu. Im „Moulin Rouge“ ist die Belle Epoque ewig und zeitlos. Als mythischer Ort der Innovation, ein Tempel der Weiblichkeit war es das Theater der größten Künstler wie La Goulue, Muse des berühmten Malers Toulouse-Lautrec, dann Colette, Mistinguett, aber auch Edith Piaf, Ella Fitzgerald, Liza Minelli sowie all der Tänzer, die auf seiner Bühne aufgetreten sind. 1889, das Geburtsjahr des berühmten Kabaretts, feiert eine freie und leidenschaftliche Frau, spritzig und sinnlich. Diese Legende, die man auf der Haut genießen sollte, wird in einer Flasche erzählt. Die Nacht ist über Paris hereingebrochen. Das „Moulin Rouge“ erleuchtet. Zuschauer oder Künstler, jeder hat seine eigene Rolle, doch die Emotion ist die gleiche. Der Raum erwacht zum Leben, es flüstert. Der Lippenstift verstärkt seinen zarten Duft und die Champagnergläser klirren. Die erste Musiknote erklingt im Raum und der Vorhang hebt sich. Das Spektakel der Sinne beginnt. Der Duft von Prunus erinnert an die zarte Form einer weiblichen Schulter, die Tänzer treten ein. In einer Wolke aus Federn und Pailletten berühren sich die Körper. Der würzige Duft von Zimt lässt die Wangen erröten, der Zucker schmilzt im bittersüßen Absinth. Die Damaszener-Rose lässt ihre Sinnlichkeit in ihrem Kleid explodieren … Rot! Der Zauber kennt kein Ende, die Zeit bleibt stehen, schwebend auf den Flügeln des „Moulin“. Die freudige Emotion lässt die Bühne bis zum Schluss vibrieren. Der Vorhang fällt, doch die Show geht weiter. Hinter den Kulissen spiegeln die Spiegel fröhliche Bilder wider. Eine Prise Irispuder, eine Wolke aus Moschus und Patschuli und die Logen bewahren den Duft dieses außergewöhnlichen Abends bis zum Morgengrauen. Blumiger Talk. Kopfnoten: Mandarine, Pflaume, Zimt. Herznoten: Absinth, Damaszener Rose. Basisnoten: Herz aus Iris, Patschuli, Moschus, Pelz. EDP 15 ml

    Papique DE

  5. Dachstein Creaton VERONA planar dunkelgrau perla Beton Dachziegel Muster

  6. Dachsteine Benders Mecklenburger Candor schwarz Dachziegel Beton Musterziegel

  7. Perry Ellis 360° Rot 100 ml

    Perry Ellis 360° Rot 100 ml

    Papique DE

  8. Dachstein Dachziegel Nelskamp Sigma-Pfanne Longlife matt dunkelbraun Muster

  9. The merchant of venice Red Potion EDP 100 ml

    THE MERCHANT OF VENICE Red Potion EDP 100 ml Red Potion greift die typischen Merkmale der Murano-Kollektion auf und erinnert an die Eleganz und Noblesse der Serenissima. Die Kombination aus Rot und Gold des Flakons ist eine Hommage an Venedig; die Textur erinnert an die Wellen des Meeres, die die Stadt umgeben, und erinnert an die Macht der Stadt. Die Fülle und Originalität des Duftes werden durch einen eleganten transparenten Verschluss, das Wahrzeichen der gesamten Kollektion, versiegelt. Eine Reise, die an den Küsten Nordafrikas beginnt und berauschende Noten von Orangenblüte und Rosmarin entlang des Mittelmeers hinterlässt, um schließlich das bezaubernde Venedig zu erreichen und herrliche Noten von Sandelholz und kostbarer Immortelle freizusetzen. Ein edler und raffinierter Duft, eine harmonische und raffinierte Mischung. Kopfnoten: Orange, Immortelle, Tagetes; Herznoten: Geißblatt, Orangenblüte, Rosmarin; Basisnoten: Flechtenakkord, Tonkabohne, Sandelholz. EDP 100 ml

    Papique DE

  1. Previous Page (Page 8)Next Page (Page 10)