search results

  1. G3 Schwarz - Dachbox Reef 270 Dachboxen 220L

  2. Vcm Dachschrägen-Regal Dacho Weiß

  3. Krüppelzeitung, Fachbücher von Christian Sierck Mrner

    Die erste "Krüppelzeitung" erschien vor 30 Jahren. Von 1979 bis 1985 wurden genau 14 Nummern veröffentlicht. Die Ausgaben der "Krüppelzeitung" bilden eine einzigartige Quelle und eine vielfältige Fundgrube. Sie dokumentieren die Brisanz der Behindertenbewegung. Sie kennzeichnen deren Geschichte genauso wie die Bedeutsamkeit für die Gegenwart. Die erste Krüppelgruppe hat sich 1977 in Bremen gegründet, die in Hamburg ein Jahr später. Die "Krüppelzeitung" wurde ihr Diskussionsforum. Mit Normalität und Bevormundung sollte gründlich gebrochen werden. "Krüppel" wurde als Begriff provokativ der abschätzigen Alltagssprache entwendet. "Krüppel" stand für eine autonome Position der Behindertenbewegung. 30 Jahre Krüppelbewegung - wo ist sie gelandet? Das Buch zeichnet die Komplexität und zentrale Aspekte der ursprünglichen Behindertenbewegung nach. Die soziale, politische und pädagogische Dimension dieser (vergangenen) Bewegung führt über eingeschliffene Standpunkte hinaus. Es wäre ein Missverständnis, wenn man glaubte, dass aufgrund des herausfordernden Titels - "Krüppelzeitung" - vereinfachte Ansichten folgten. Das Gegenteil ist der Fall. Für eine Bilanz der Behindertenbewegung ist es zu früh, denn die Themen sind noch immer aktuell, sie lassen sich differenziert und selbstkritisch ausgestalten.

    Galaxus.de

  4. MATCHBOX COLLECTORS PAGANI HUAYRA ROADSTER 3/20 HFL77

  5. Dachfol Alu-Dampfsperre 75M² Folie (0,59€/M²) 110G

  6. G3 Schwarz - Dachbox Spark 480 Dachboxen 390L

  7. Frauenrechte sind Menschenrechte!, Sachbücher von Amalie Struve

    Vor 140 Jahren starb Amalie Struve, eine der bekanntesten weiblichen Teilnehmerinnen der Badischen Revolution von 1848/49. An der Seite ihres Mannes Gustav Struve hat sie aktiv an der Badischen Revolution teilgenommen. Über ihre Erinnerungen aus den badischen Freiheitskämpfen hinaus, die 1850 in Hamburg erschienen, war sie auch im amerikanischen Exil als Schriftstellerin tätig. In zahlreichen Artikeln hat sich Amalie Struve temperamentvoll und engagiert vor allem zu Frauenfragen geäußert. Engagiert plädierte sie für eine bessere Ausbildung der jungen Mädchen, für die Möglichkeit ökonomischer und beruflicher Unabhängigkeit der Frau, für gleiche Rechte, inklusive Wahlrecht, von Frauen und Männern und portraitierte herausragende Frauen aus Vergangenheit (u.a. französische und badische Revolution) und Gegenwart. Alle diese in USA verfassten Texte sind in Deutschland bisher noch nie in Buchfo.

    Galaxus.de

  8. Der Sinn der Unordnung, Sachbücher von Karen Michels

    Die vorliegende Arbeit ist aus meiner 1984 an der Universität Harnburg einge reichten Magisterarbeit Le Corbusier: Poeme Electronique. Studien zum Philips Pavillon, Weltausstellung Brüsse/1958 entstanden. Sie hätte nicht geschrieben werden können ohne einen vom Deutschen Akademischen Austauschdienst finanzierten Studienaufenthalt in Paris und ein zweijähriges Promotionsstipendium der Uni versität Hamburg, dessen Gewährung ich der Fürsprache von Herrn Professor Martin Warnke verdanke. Er hat meine Arbeit mit Geduld und Umsicht betreut. Zu großem Dank verpflichtet bin ich ebenfalls Herrn Dr. Fritz Jacobs, der mein Interesse für Le Corbusier geweckt und mich bei der Klärung vieler Probleme stets hilfsbereit unterstützt hat. Einblick in die Arbeitsorganisation im Atelier Le Corbusiers ermöglichten mir Auskünfte seiner früheren Mitarbeiter, für deren Gesprächsbereitschaft ich mich hier bedank.

    Galaxus.de

  9. Mein Onkel Hermann, Belletristik von Monika Hunnius

    Dieses Werk ist Teil der Buchreihe Tredition Classics. Der Verlag Tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe Tredition Classics Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Grossteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe Tredition Classics verfolgt Tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen und das weltweit. Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 6)Next Page (Page 8)