search results

  1. Creality Ender-7 Bausatz, 3D Drucker

  2. Creality Ender-3 V3 KE (Ender 3 V3 SE)

  3. Jahrgangssardinen 2022

    In Galicien, der Region im äußersten Nordwesten Spaniens, entdeckten die Dallmayr Einkäufer einen der wenigen Top-Erzeuger von Jahrgangssardinen, die es außerhalb Frankreichs gibt. Es ist der Familienbetrieb von Jesús Lorenzo, der sich unter dem Firmennamen "Los Peperetes" als Spezialist für Sardinen und Meeresfrüchte weit über seine galizische Heimat hinaus einen Namen gemacht hat. Hier wird mit großer Sorgfalt, absoluter Professionalität und Leidenschaft gearbeitet, was unabdingbare Voraussetzungen für Jahrgangssardinen der Premiumsqualität sind. Der sofortige Verzehr dieser köstlichen Fischchen zusammen mit Weißbrot und jungem Weißwein verspricht schon jetzt ein exquisites Geschmackserlebnis - aber wer die Geduld aufbringen kann, noch einige Jährchen zuzuwarten (Insider sprechen hier von 5-10 Jahren), wird sich in die unnachahmliche Lage einer schlichtweg sensationellen Genusserfahrung versetzt sehen. Die Jahrgangssardinen glänzen geschmacklich als Solokünstler. Souverän auf frischem Baguette mit reichlich Sauerrahmbutter aus der Normandie bestrichen und einem Glas gekühltem Manzanilla Sherry aus der Bodegas Rey Fernando de Castila serviert, erreichen sie ihren kulinarischen Olymp.

    Dallmayr

  4. Pfefferminze Bio Kräutertee

    Mit Pfefferminzblättern aus kontrolliert biologischem Anbau lässt sich ein klassisches Kräutergetränk zubereiten. Von Hand gepflückt und sorgfältig getrocknet werden beim Aufguss die ätherischen Öle der Pfefferminze freigesetzt und entfalten ihr frisches Aroma. 20 Tee Pyramiden á 1,75 g einzeln aromageschützt kuvertiert in jeder Packung. Zubereitung: 1 Pyramide pro 250 - 300 ml, ideal für ein ein kleines Kännchen oder das Dallmayr Teeglas. Mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit 5-10 Minuten Dallmayr Tee Pyramiden verbinden den Komfort klassischer Aufgussbeutel mit dem eleganten Genuss loser Teesorten. Die transparenten Pyramidenbeutel sind mit ganzen Teeblättern und Blüten gefüllt und einzeln aromageschützt verpackt. Mit Dallmayr Teepyramiden zum Geschmackserlebnis. Die transparenten und geschmacksneutralen Pyramidenbeutel bieten ganzen Teeblättern und Blüten ausreichend Raum, sich zu entfalten. Erleben Sie mit allen Sinnen, wie der Tee nach dem Kontakt mit dem Wasser aufquillt und sein Aroma entwickelt. Die feine Struktur des Pyramidenbeutels ermöglicht einen maximalen Kontakt zwischen den Zutaten und dem heißen Wasser. Die Dallmayr Teepyramiden sind biologisch abbaubar. So wird die Teatime zum Fest der Sinne. Erlesene Tees aus gutem Hause - von besonders wertvoller Qualität Das Dallmayr Teesortiment ist exklusiv und reichhaltig: Die Einzelprovenienzen für alle Sorten werden von unserem Tee-Experten auf ihrem qualitativen Höhepunkt und nach gewissenhaften Verprobungen eingekauft. Anschließend werden sie sorgfältig gemischt und aromageschützt verpackt. Das Haus Dallmayr, ehemals Königlich Bayerischer Hoflieferant, baut auf eine hundertjährige Erfahrung in der Auswahl und Mischung edelster Teespezialitäten und hat sich ganz dem guten Geschmack verpflichtet. Mehr Information: http://www.dallmayr.de/tee

    Dallmayr

  5. Creality Ender-7, 3D Drucker, Schwarz

  6. Nr. 13 Darjeeling Spitzengew. 1. Pflückung SFTGFOP1

    Darjeeling im Norden Indiens ist die Heimat der edelsten Schwarztees der Welt. Während der Wintermonate ruht das Wachstum der Teeblätter an den Südhängen des Himalaja. Mit dem ersten Monsunregen und der warmen Frühjahrssonne sprießen die ersten Teeblätter für die erste Pflückung im Frühling (First Flush) hervor. Dieser Tee zählt zu den edelsten und wird auch als „Champagner" unter den Tees bezeichnet. <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit 3 - 5 Minuten

    Dallmayr

  7. Nr. 16 Ostfriesen Kleinblattmischung mit Goldspitzen

    Tee ist in Ostfriesland nicht nur Genussmittel, sondern als „Teetied" ein wichtiger Bestandteil der ostfriesischen Geselligkeit. Kräftig-würzige Assam-Tees bilden die Basis der klassischen Ostfriesenmischung. Getrunken wird der Tee mit „Kluntjes" (große Kandisstücke), die dem Tee eine feine Süße geben. Dazu kommt ein Löffel frische Sahne, der das berühmte „Wulkje" (Wölkchen) in die Tasse zaubert. <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit 3 - 5 Minuten

    Dallmayr

  1. Previous Page (Page 3)Next Page (Page 5)