Dieses Heft enthält alles, was Kids von heute gerne auf dem Klavier spielen: bekannte Titel aus Film, Fernsehen, Pop und Folk. Das Motivationspaket für den Musikunterricht! Schwierigkeitsgrad: 2.
Galaxus.de
Auch wenn nicht allein das jüngere Kunstschaffen von Praktiken des piktoralen Verweisens, Wiederholens und Recycelns gekennzeichnet ist, wurden diese durch die Verbreitungsmöglichkeiten der Fotografie und des Internets erheblich katalysiert. Lichtbildnerische Reproduktionen sowie das Aufgreifen bekannter Bildformeln in inszenierten Fotografien - etwa im Werk von Rita Nowak, Tatiana Antoshina und Sam Taylor-Johnson - führen zu Kaskaden der Korrelierbarkeit und Déjà-vu-Effekten. Ausgehend von Theorien der Intertextualität, Interpiktoralität und Intermedialität untersucht Astrid Köhler Vorzüge und Fallstricke dieser Ansätze, um ein Analysemodell zu entwickeln, das von binären Vor-/Nachbild-Zuweisungen absieht.
Galaxus.de
Piano Piano 2 mittelschwer enthält dieselben Melodien wie Piano Piano 2 leicht und ist deshalb ideal für alle, denen die leicht arrangierte Ausgabe zu einfach ist. Auch dieser Band beinhaltet eine tolle Sammlung der 100 schönsten und beliebtesten Melodien aus Klassik, Liedern aus aller Welt, Evergreens, Pop-Hits, Barmusik, Filmmusik und Musicals. Alle Stücke wurden interessant, klangvoll, variationsreich und durchgehend mittelschwer arrangiert und eignen sich hervorragend sowohl für das Selbststudium als auch für den Klavierunterricht. Begeistern Sie sich und Ihre Zuhörer mit weltbekannten Spielstücken, die gut spielbar sind und hervorragend klingen. Ideal für fortgeschrittene Spieler.
Galaxus.de
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie mit einer optimierten Website und Online-Marketing den Erfolg Ihres Unternehmens in die Hand nehmen können. Tipps und Tricks aus der Praxis helfen Ihnen, nicht nur im Kampf um die besten Google-Platzierungen ganz oben mitzumischen, sondern auch langfristig Kunden zu gewinnen und zu binden. Denn Hand aufs Herz: Können Sie sich erinnern, welche Websites Sie gestern besucht haben? Es dürften sehr wenige sein, und das ist kein Wunder. Denn während sämtliche Unternehmen im Web mit oft wenig überzeugenden Inhalten um unsere Aufmerksamkeit buhlen und immer noch mit nervigen Bannern oder Pop-ups um Kunden kämpfen, wenden wir uns genervt ab. Erinnern können wir uns höchstens daran, dass es mal wieder Zeit war, eine Seite zu schliessen. Nur ganz wenige Unternehmens-Websites hinterlassen einen positiven und bleibenden Eindruck. Schade eigentlich. Machen Sie Schluss.
Galaxus.de