Das Buch "Trilingualism in Education in China: Models and Challenges" bietet eine umfassende Analyse der Sprachpolitik und -praktiken in Schulen in Regionen Chinas, die von indigenen Minderheiten bewohnt werden. Es beleuchtet die Modelle der dreisprachigen Bildung, die die Verwendung der Heimatsprache, Putonghua (Mandarin) und Englisch umfasst. Besonderes Augenmerk wird auf die Vitalität der Minderheitensprachen in den jeweiligen Regionen gelegt und auf die Auswirkungen des Unterrichts in diesen Sprachen auf die Sprachbeherrschung von Mandarin und Englisch sowie auf die schulischen Leistungen der Minderheitenschüler. Darüber hinaus wird das Beispiel des Kantonesischen in Guangdong untersucht, wo der lokale Dialekt stark, aber vom Hauptsprache Putonghua entfernt ist. Das Buch führt eine innovative Methodologie ein, die aus der Forschung zu Bi- und Trilingualismus in europäischen Gesellschaften abgeleitet und an den dreisprachigen Kontext Chinas angepasst wurde. Diese Methodologie umfasst die Analyse von Richtlinien und Sprachprofilen der Gemeinschaft sowie schulbasierte Feldforschung und bietet umfassende Daten für eine mehrstufige Analyse der Politik im Kontext.
Galaxus.de
"Discourses of Southeast Asia" ist ein Fachbuch, das die neuesten Forschungen zur Systemischen Funktionalen Linguistik (SFL) in Südostasien präsentiert. SFL bietet eine komplexe soziale semiotische Struktur, um Bedeutungen in Sprachen und Texten im Kontext dieser Region zu erforschen. Der Band untersucht die ideationalen, interpersonalen und textuellen Metafunktionen in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Medien, Übersetzung und Sprachtypologie. Durch die Anwendung von SFL auf die Textanalyse wird eine Relevanz für Theorie, Forschung und berufliche Praxis geschaffen. Mit 12 originalen Kapiteln von erfahrenen und aufstrebenden Wissenschaftler*innen beleuchtet das Buch sowohl die 'einheimischen' Sprachen Südostasiens wie Indonesisch, Malaiisch, Tagalog, Thailändisch und Vietnamesisch als auch relativ neuere Sprachen wie Englisch und Mandarin. Die Analyse umfasst eine Vielzahl von Texten, darunter Werbung, Unterrichtsinteraktionen, Unternehmensberichte, Dramen, Interviews, Medienberichte, Erzählungen, Romane, Lehrbücher und Videoclips. Dieses Werk spiegelt den dynamischen und produktiven Stand der SFL-Forschung in Südostasien wider und richtet sich insbesondere an Wissenschaftler*innen, die die Anwendung von SFL in dieser Region verstehen möchten.
Galaxus.de
Das "Handbook of Quantifiers in Natural Language" bietet eine umfassende Analyse quantifizierender Ausdrücke in einer Vielzahl von Sprachen, die 12 verschiedene Sprachfamilien repräsentieren. Basierend auf den Antworten eines von den Herausgebern entwickelten Fragebogens, untersucht das Handbuch die Bildung, Verteilung und semantische Interpretation von Quantoren in 17 Sprachen, darunter Deutsch, Italienisch, Russisch und Mandarin. Die enthaltenen Sprachdatensätze ermöglichen eine detaillierte vergleichende Analyse zahlreicher Merkmale, einschliesslich der semantischen Klassen von Quantoren und syntaktisch komplexer Quantoren. Das Buch ist theorieunabhängig und erweitert frühere Arbeiten in diesem Bereich, was es zu einer wertvollen Ressource für Linguisten, Semantiker, Sprachphilosophen und Logiker macht.
Galaxus.de
Das Buch "Language Policy in the People's Republic of China" bietet eine umfassende Analyse der sprachlichen Entwicklungen in China über die letzten fünf Jahrzehnte. Es beleuchtet die komplexen Wechselwirkungen zwischen Sprache, Macht, Identität und Nationalismus in einem Land, in dem über eine Milliarde Menschen leben. Die Autoren untersuchen die Herausforderungen, denen sich sowohl die Han-Mehrheit als auch die verschiedenen ethnischen Minderheiten gegenübersehen, während sie zwischen ihren eigenen Sprachen und dem offiziellen Mandarin, Putonghua, navigieren. Die Beiträge stammen von einer Vielzahl von Perspektiven, darunter externe Wissenschaftler, die die Diskrepanz zwischen verfassungsmässigen Rechten und der Realität hinterfragen, sowie von Praktikern, die ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei der Umsetzung von Sprachrichtlinien reflektieren. Diese multidimensionale Betrachtung bietet wertvolle Einblicke in die Dynamik der Sprachpolitik und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Galaxus.de