Die Riede Steinsetz liegt im südlichen Kamptal, da durch den ursprünglichen Verlauf von Urdonau und Urtraisen geprägt ist. Je nach Flussabschnitt und Strömung wurden kleinere bis größere Flusskieselsteine -im Wesentlichen Quarzite aus dem Alpenraum - abgelagert. Über den Donausedimenten findet sich stellenweise eine Lössauflage von 10 - 50 cm.
Dallmayr
Espresso Martini ist Kult und absolut en vogue! Die Zutaten sind simpel – doch hat jede Hotellounge, jede Szenebar sowie jeder Einzelne, der gerne Cocktails mixt, sein ganz persönliches Rezept – so auch wir! Hauseigene Crema d’Oro Kaffeebohnen geben unserem Martini Noten von dunkler Schokolade und gerösteter Haselnuss. Für 45 Sekunden ab in den Shaker, 3 Kaffeebohnen als Deko auf die zarte Crema und fertig ist er – der Dallmayr Espresso Martini
Dallmayr
Guten Appetit! Hier kommt der Beweis, dass traditionelle deutsche Küche Weltklasse sein kann. Zumindest, wenn man sich bei der Herstellung soviel Mühe gibt wie die junge Suppen-Manufaktur Goodvenievce - J. Kinski aus Thüringen. Die Hühner stammen aus artgerechter Haltung, Zutaten wie Zwiebeln, Pastinake, Ingwer und vieles mehr vom Bio-Bauernhof. Ganze 20 Stunden geköchelt wird dieser Mix schließlich zur besten Hühnerbrühe weit und breit.
Dallmayr
In Frankreich gilt er als Klassiker, eigentlich unverzichtbar auf jeder gepflegten Käseplatte und auch bei uns hat der Crottin de Chavignol zahlreiche Liebhaber. Kein Zweifel, er bringt das Konzept Ziegenkäse aus Rohmilch präzise auf den Punkt, mit einer Klarheit und Entschiedenheit, die ihresgleichen suchen. Unter der schmackhaften, fein strukturierten weichen Rinde, die bei längerer Reife vom Weißlichen ins Bläuliche hinüberspielt, verbirgt sich der typische, geschmeidig-bröckelige Teig von dezentem, aber charakteristischem Ziegenaroma, das von feinherb nussigen Noten perfekt unterstützt wird. Der Crottin ist ausgezeichnet mit dem AOC-Siegel, das seine kontrollierte Herkunft garantiert. Dank seiner herausragenden Qualität ist das kleine Dorf Chavignol zu großer Berühmtheit gelangt, die sich auch gegen den Ruhm des in der Nähe gelegenen Weinorts Sancerre gut behaupten kann. Erleben Sie seine unnachahmliche Cremigkeit und probieren Sie ihn zusammen mit einer pikanten Beilage, zum Beispiel der Dallmayr Feigen-Senfsauce.
Dallmayr