Bereich: TeSys K Serie: LC2K Anzahl der Pole: 3 Spulenspannung: 230 Vac Kontaktnennstrom: 9 A Kontaktnennspannung: 690 Vac Kontakt-Konfiguration: 3 Schliesser Anzahl der Hilfskontakte: 1 Leistung: 4 kW Anschlusstyp: Schraubbefestigung Breite: 90 mm Betriebstemperatur max.: +50 °C 3-polige Umkehrschütze mit Schraubklemmenanschluss. Die Schütze haben eine Schaltspannung von 440 Vac und eine Leistungsaufnahme (AC-Spulen für 50/60 Hz) von 4,5 VA (haltend) sowie 30 VA (Einschaltstrom). Diese sind komplette Einheiten, das heisst, zwei Schalter der Serie "K" sind zusammengeschaltet mit integrierter mechanischer Verriegelung, um sicherzustellen, dass jeweils nur ein Satz von 3 Polen geschlossen wird.
Galaxus.de
Anzahl der Pole: 1P + N Nennstrom: 40 A Auslösesensibilität: 300 mA Nennspannung AC: 230 V AC Montageart: Hutschienenmontage Produktreihe: Sentron Ausschaltzeit: Sofort Serie: 5SV3 Gesamtbreite: 77,2 mm FI-Schutzschalter der Serie 5SV3. Professionelle Fehlerstromschutzschalter von Siemens in der Serie 5SV3. Erhältlich mit 2 oder 4 Polen. Jeder Schutzschalter kann auf einer Hutschiene montiert werden. Alle Modelle sind sehr zuverlässig und von ausgezeichneter Qualität. Differenzialstromgesteuertes Überlastschalter für Arbeitssicherheit und Brandschutz. Silikonfrei, 2- oder 4-polig, mit sofortiger Auslösung und Stossstromfestigkeit über 1 kA. Die Lebensdauer des Geräts übersteigt 10.000 Schaltzyklen. Gehäuse mit Schutzart IP20. Umgebungstemperaturbereich: -25 bis +45 °C. Die sofortige Unterbrechungszeit bietet sicheren Schutz gegen Fehlerströme. Neuer Typ für mehr Komfort mit einfacher und sicherer Installation.
Galaxus.de
Der Weg der Helden ist das slowakische Teilstück des Europäischen Fernwanderwegs E8. Er führt von Devin in der Hauptstadt Bratislava im Südwesten rund 760 km quer durch die Slowakei bis zum geschichtsträchtigen Duklapass im Nordosten des Landes an der Grenze zu Polen und erinnert an den slowakischen Nationalaufstand von August bis Oktober 1944. Teile der Wegstrecke wurden in jener Zeit von Partisanen benutzt. Der Wanderweg ist eine für Mitteleuropa einzigartige Mischung aus Wildnis und Kultur. So führt die Strecke durch waldreiche Mittelgebirge im Westen, über subalpine Bergkämme mit herrlichen Panoramen in der Mittelslowakei und über kräuterreiche Wiesen und durch verschlafene Dörfer im Osten des Landes. Am Wegesrand liegen malerische Burgruinen, karpatische Holzkirchen und einige der schönsten Städte der Slowakei, wie das mittelalterliche Bardejov oder die quirlige europäische Kultur.
Galaxus.de