Standard Messbereich: 3 bis 95 ppm, Hubzahl n15 bis 1, Messdauer: max. 2 min, Standardabweichung: ± 30 %, Farbumschlag: hellblau -> gelbgrün. Temperatur: 0 bis 40 °C, Feuchte: kleiner 30 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: 2 CS2 + 4 NHR2 + Cu2+ --> Cu (SCSNR2)2 + 2 NH2R2+. Querempfindlichkeit: Schwefelwasserstoff wird in Konzentrationen um den AGW-Wert in der Vorschicht zurückgehalten und stört daher nicht..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 0,05 bis 2 mg/m3, Hubzahl n40 bis 1, Messdauer: max. 10 min, Standardabweichung: ± 30 %, Farbumschlag: hellgelbgrau -> schwach orange. Temperatur: 0 bis 40 °C, Feuchte: kleiner 20 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: Hg + CuI --> Cu-Hg-Komplex. Querempfindlichkeit: Freie Halogene führen zu erheblichen Minusfehlern, daher ist eine Quecksilber-Messung in Gegenwart von Halogenen nicht möglich. Keine Störung der Anzeige durch Arsenwasserstoff, Phosphor wasserstoff, Schwefelwasserstoff, Ammoniak, Stickstoffdioxid, Schwefeldioxid und Hydrazin in Konzentrationsbereichen, die den jeweiligen AGW-Werten entsprechen..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 500 bis 5000 ppm / 50 bis 500 ppm, Hubzahl n1 / 10, Messdauer: ca. 30 s / ca. 5 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 % / ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: blau -> weißgelblich / blau -> weißgelblich. Temperatur: 10 bis 50 °C / 10 bis 50 °C, Feuchte: max. 15 mg H2O / L / max. 15 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: HCl + Bromphenolblau --> gelbliches Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Schwefelwasserstoff und Schwefeldioxid stören im Bereich ihrer AGW-Werte nicht. In Gegenwart anderer Mineralsäuren ist eine Salzsäure-Messung nicht möglich. Chlor und Stickstoffdioxid werden ebenfalls angezeigt, jedoch mit unterschiedlicher Empfindlichkeit..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 0,2 bis 6 ppm, Hubzahl n1, Messdauer: ca. 55 s, Standardabweichung: ± 15 bis 20 %, Farbumschlag: gelb -> rosa. Temperatur: 15 bis 40 °C Bei Temperaturen von 0 bis 10 °C den Skalenwert mit 1,5 multipliplizieren. Relative Standardab weichung: ± 30%, Feuchte: max. 20 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: a) H2S + HgCl2 --> HgS + 2 HCl b) HCl + pH-Indikator --> rosa Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Schwefeldioxid hat bis 1000 ppm keinen Einfluss auf die Anzeige. Mercaptane, Arsenwasserstoff, Phosphorwasserstoff und Stickst offdioxid werden im Bereich ihrer AGW-Werte ebenfalls angezeigt, jedoch mit unterschiedlicher Empfindlichkeit. Blausäure im AGW-Bereich verfärbt die gesamte Anzeigeschicht hell orange. Die Anzeige von Schwefelwasserstoff wird dadurch nicht bee influsst..
Dräger Online Shop