Wet road. Dry road. Just ride it. Hol das Beste aus Deinem Bike Sportliches Handling und Rückmeldung Neue High Silica – Laufflächenmischung mit speziellen Zusatzstoffen – diese setzt hinsichtlich ihrer Nässeeigenschaften in den typischen Temperaturbereichen einen neuen Maßstab Erhöhte Laufleistung im Vergleich zum Vorgänger Sportec M5 Interact Durch gesammelte Erfahrungen im Road Racing entwickelt
ReifenDirekt DE
Überzeugt Offroad und auf der Straße durch Stabilität und ein optimales Fahrgefühl. Hervorragende Traktion auf weichem Terrain und sehr gute Selbstreinigung durch die schaufelförmigen Stollen. Ausgezeichnetes Fahrverhalten auf der Straße, auch bei maximalem Beladungszustand. Das Profildesign, die widerstandsfähige Gummimischung und die Reifenkontur trotzen selbst Regen, Kälte und schwierigen Straßenbedingungen. Reduzierte Geräuschentwicklung. Gleichmäßiger Verschleiß und hohe Widerstandsfähigkeit.
ReifenDirekt DE
Der Enduro Reifen für Straße und Gelände. Die großen Profilblöcke sorgen für eine hervorragende Stabilität und ein sicheres Handling auch abseits der Straße. Durch das laufrichtungsgebundene, V-förmige Profildesign erhält der Reifen zuverlässigen Grip und eine gleichmäßige Abnutzung, egal auf welchem Untergrund. Sehr gute Kontrolle auf unbefestigten Wegen. Sicherheit auf der Straße.
ReifenDirekt DE
MC 360 Der neue Reifen für Motocross, Cross-Country & Non-F.I.M. Veranstaltungen Hoher Grip auf den verschiedensten Untergründen sowie Widerstandsfähigkeit gegen Stollenausrisse und Schnittverletzungen. Dank reversibler Profilgestaltung ist ein einfaches Wechseln der Laufrichtung möglich. Motocrossreifen mit Straßenzulassung (ECE) bis 130 km/h. MC 360 MID Soft Ideale Wahl für weiche Untergründe Unterschiedlich geschnittene Stollen für bessere Kurvenperformance Parabelförmige Mittelstollen ermöglichen ein verbessertes Carving und eine erhöhte Traktion auf weichem Untergrund Hohes Vertrauen in den Reifen durch direktes Lenkverhalten MC 360 MID Hard Der perfekte Reifen für mittlere und harte Untergründe Durchgehende Stollenbrücken erhöhen die Widerstandsfähigkeit der Stollen gegen Stollenrisse Größere Blöcke maximieren die Auflagefläche und bieten eine hohe Stabilität Die variable Stollenanordnung ermöglicht eine längere Laufleistung bei maximaler Performance
ReifenDirekt DE