search results

  1. Burkert 2/2-Wege Magnetventil 220 VAC

  2. Die Griechen und der Orient, Sachbücher von Walter Burkert

    Der Autor hat die deutsche Ausgabe um das Kapitel 'Alphabet und Schriftkultur' erweitert.

    Galaxus.de

  3. Zukunft. Hochschulen. Governance, Fachbücher von Attila Pausits, Günther Burkert, David F. J. Campbell, Sina Westa

    Der erste Band der Kremser Thesen setzt sich mit Hochschulen und ihrer Governance auseinander. Mehr noch als die Identifizierung von Problemen stehen Problemlösungen im Vordergrund. Der Governance von und an Hochschulen kommt die Bedeutung der Implementierung und Unterstützung von Lernprozessen zu, damit sich Hochschulsysteme durch Innovationen kontinuierlich neu gestalten können und zukunftsfähig bleiben. Die in diesem Band versammelten Thesen zur Transformation der Governance und zur Governance der Transformation sollen zu offenen Diskussionen über die Zukunft von Hochschulen und Hochschulsystemen anregen. Mit Beiträgen von Peter-André Alt, Günther R. Burkert, David F. J. Campbell, Friedrich Faulhammer und Stefan Sagl, Michael Hölscher, Otfried Jarren, Maria-Sibylla Lotter, Irina Nalis, Peter Parycek, Attila Pausits, Sina Westa und Frank Ziegele.

    Galaxus.de

  4. Burkert 2/2-Wege Magnetventil 24 V dc

  5. Roman Lang, Belletristik von Distanz

    Neue geometrische Abstraktion. Die streng konstruierten Flächen, Farben und Linien in den Gemälden von Roman Lang (geb. 1976 in Neumarkt i. d. Oberpfalz, lebt und arbeitet in Düsseldorf), in Schichten übereinander gelegt und miteinander multipliziert, ergeben ein potenziert geordnetes Chaos. Seine Malerei ist durchzogen von suprematistischen Tendenzen. Gerade Linien, die spitz aufeinander zulaufen, sich treffen und geometrische Formen bilden. Vektorformen, die sich eingliedern, aber auch gegeneinander wirken. Dreiecke, die in ihrer Vielzahl mit verschiedenen Farbabstufungen differenziert sind. Zusammengenommen fühlen sie sich an wie ein Zeitstrudel, der den Betrachter einsaugt, ihn zwischen Zukunft und Vergangenheit durchschüttelt und am Ende explodierend im Jetzt wieder ausspuckt. Langs Malerei schiesst einen direkt auf eine neokonstruktivistische 1980er-Jahre-Party, auf der Kasimir Malewitsch und El Lissitzky auf einem um neunzig Grad gekippten Flachbildschirm den Computerspielklassiker Tron spielen. Mit Texten von Herbert Burkert und Amely Deiss.

    Galaxus.de

  6. Burkert Digital DIN-Schienen-Zeitschaltuhr, 24 Vdc

  1. Previous Page (Page 4)Next Page (Page 6)