Die neurobiologische Forschung beschäftigt sich aktuell mit den Auswirkungen von biographischen Erfahrungen auf das Gehirn. Die komplexe Interaktion von genetischen Faktoren und Umwelteinflüssen wird intensiv untersucht. Frühe Bindungserfahrungen, aber auch Vernachlässigung und Traumatisierungen hinterlassen molekulare Spuren und verändern nachhaltig die Genregulation. Eine Brücke zwischen Biographie und Biologie schlägt die moderne Epigenetik, die eine prominente Stellung im Buch einnimmt. Im Fokus steht der Ertrag neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die psychotherapeutische Praxis. Die häufige Überinterpretation von Bildgebungsstudien, der verbreitete neurobiologische Reduktionismus und mögliche Gefahren des neurobiologischen Paradigmas für die Psychotherapie werden offen diskutiert.
Galaxus.de
Die grundlegende Idee, die gleichzeitig einfach und revolutionär ist, das Konzept eines Punktpartikels durch eine eindimensionale Schnur zu ersetzen, hat ein völlig neues Forschungsfeld eröffnet. Selbst heute, vier Jahrzehnte später, sind die vielschichtigen Konsequenzen noch nicht vollständig fassbar. Bis jetzt hat die Stringtheorie einen neuen Weg geboten, jedes Teilchen als unterschiedliche Anregungen desselben fundamentalen Objekts zu betrachten. Sie hat Erfolge bei der Entdeckung des Gravitons in ihrem Spektrum gefeiert und hat die Wissenschaftler natürlich dazu geführt, Raum-Zeit-Konstrukte mit mehr als vier Dimensionen zu postulieren, was wiederum zahlreiche interessante Entwicklungen in so unterschiedlichen Bereichen wie der Festkörperphysik und der reinen Mathematik ausgelöst hat. Dieses Buch sammelt pädagogische Vorträge führender Experten auf dem Gebiet der Stringtheorie und führt den nicht spezialisierten Leser in einige der neuesten Entwicklungen des Fachs ein. Die sorgfältig ausgewählten Themen befinden sich an der Spitze der Forschung.
Galaxus.de
Sicher für alle! Denken und Rechnen präsentiert sich mit einem besonders strukturierten Aufgabenangebot. Damit die Kinder mit ihrem Mathebuch selbstständig arbeiten können, wird der Einführung neuer Aufgabenformate und aller im Buch verwendeter Symbole mehr Platz eingeräumt. Verstärkt gibt es Aufgaben, die zum Vermuten, Probieren und Begründen anregen. Die Kinder lernen, Probleme systematisch anzugehen und eigene Strategien zu entwickeln. Rechenkonferenzen und Aufgaben zur Partnerarbeit fördern die Verbindung inhalts- und prozessbezogener Kompetenzen – ganz im Sinne des neuen Bildungsplans! Das durchgängig von leicht nach schwer strukturierte Aufgabenangebot und das klare Layout machen es den Kindern leicht, selbstständig zu arbeiten. Offene Aufgaben bieten Herausforderungen auf unterschiedlichen Anforderungsniveaus und liefern Impulse für die Kinder, aktiv zu werden. Die neue Ausgabe z.
Galaxus.de