Der Aceto Balsamico Tradizionale schließlich gilt zu Recht als König unter den italienischen Essigen und braucht den Vergleich mit besonders edlem Wein nicht scheuen, wenn es um seinen kunstvollen Herstellungsprozess geht. Er ist so wertvoll und rar wie weiße Trüffel aus Alba und wird in der Regel in allerkleinsten Mengen, also nur wenigen Tropfen zu Parmesan, Eis oder Erdbeeren gereicht oder auch pur von kleinen Löffeln genossen. Diese Delikatesse ist ein Kulturgut der absoluten Spitzenklasse. Buchstäblich über Jahrzehnte reift der Most edler Trebbiano-Trauben in unterschiedlichen, immer kleineren Fässern aus ausgesuchten Hölzern. Aceto Tradizionale ist mindestens 12 Jahre lang gereift; ruht er mindestens 25 Jahre in Fässern, darf er die Bezeichnung "extra vecchio" tragen. Ein Charakteristikum des Reifeprozesses ist die schonende Verdunstung von Wasser; diese Flüssigkeitreduktion intensiviert den Geschmack des Balsamico; er dickt immer weiter bis hin zu einer sirupartigen Konsistenz ein.
Dallmayr
Verantwortungsvoller Thunfischgenuss in absoluter Spitzenqualität: Balfego ist weltweit führend im nachhaltigen Fang der Gattung „Thunnus Thynnus", auch "Roter Thun" oder "Blauflossen-Thunfisch" genannt. Diese Thunfische werden erst nach dem Ablaichen nahe der Balearen lebendig gefangen und dann in Hochseegattern vor der Küste von Tarragona in Spanien gehalten. Dort werden Sie mit Makrelen und Sardinen gefüttert um den hohen Körperfettanteil zu garantieren. Balfego fängt ausschliesslich erwachsene Exemplare, die zwischen 100 und 300 Kg wiegen. Sie werden einzeln, zum optimalen Fettzeitpunkt und nur auf Kundenbestellung aus dem Meer geholt. Dabei wird immer ein Produktnachverfolgungs-Programm verwendet, das weltweit einzigartig ist. Auf diese Weise wird garantiert, dass der Konsument jederzeit ein Produkt mit ausgezeichneten organoleptischen Eigenschaften, frisch oder tiefgekühlt erhält. Jedes Tier wird einzeln und stressfrei entnommen. Dies garantiert eine optimale Fleischqualität, die sich insbesondere für den Rohverzehr ausgezeichnet eignet.
Dallmayr
Clase Azul Tequila Añejo ist der Beweis dafür, dass die besten Dinge im Leben Zeit brauchen. Sein Geschmack und seine Karaffe sind eine Hommage an die indigene Kultur der Mazahua. Seine intensive Bernsteinfarbe und seine komplexen Aromen sind das Ergebnis einer herrlichen 25-monatigen Reise in amerikanischen Whiskeyfässern. Clase Azul Añejo Tequila vereint Kunst, Geschichte und Tequila von höchster Qualität und ist damit ein Ausdruck, der die mexikanische Kultur wirklich ehrt. FARBE: Bernstein mit kupferfarbenen Reflexen. KÖRPER: Toller Körper. AROMA: Toffee, Zimt, Nelke, geröstete Haselnuss, mexikanische Vanille, Orangenmarmelade, Quitte und geröstete Eiche. GESCHMACK: Muskatnuss, Nelke, Orangenmarmelade und geröstete Eiche mit einem seidigen Mundgefühl.
Dallmayr
Dallmayr Bauernkruste: wunderbar herzhafte Geschmacksfülle. Die Bauernkruste gehört zu den Favoriten unserer Kunden. Erlesene Zutaten und Gewürze wie Koriander, Fenchel, Kümmel und naturreines Meersalz tragen zu ihrer Beliebtheit ebenso bei wie die Verwendung sorgfältig ausgewählter Roggen- und Weizenmehlqualitäten aus einer kleinen Mühle in Niederbayern und ein spezielles Wasser in höchster Quellwasserqualität. Gebacken wird sie in einer Familienmanufaktur, die seit vielen Generationen zu den angesehensten ihrer Zunft gehört. Die Bauernkruste gilt seit jeher als Spezialität dieses Betriebes und entsteht nach einem Rezept des Urgroßvaters aus selbst angesetztem Natursauerteig, dem mindestens 18 Stunden zum Reifen gegönnt, gleichzeitig aber keinerlei sonst in der Industrie übliche Konservierungsstoffe wie Frischmacher oder Quellmittel beigefügt werden. Für eine optimale Quellung des Teiges wird er mit einem alten, traditionellen Hubkneter langsam und mindestens 25 Minuten ausdauernd und schonend gerührt. Kein Brotlaib gleicht dem anderen, da der Teig für jedes Brot einzeln von Hand geformt und auf vorgeheizten Steinplatten mit einer außergewöhnlich langsamen Backführung im Ofen zur Vollendung gebracht wird; mit zweieinhalb Stunden erreicht es schließlich eine doppelt so lange Backzeit wie Standardbrot. Jeden Morgen erreicht dieser Leckerbissen unser Stammhaus topfrisch und erfüllt die Auslagen mit seinem köstlichen Duft. Es bleibt lange frisch und bietet eine großartige Geschmacksfülle - Genuss pur!
Dallmayr