search results

  1. Gewinde Reparatur Gewindebuchsen Satz Bremssattel M9x1,25 Führungsbolzen für VW

    Inklusive Gewindebohrer M9x1,25 zum Nachschneiden von nur leicht beschädigten Gewinden. mit Bohrschablonen für VAG, Opel, Ford. 1 x Gewindebohrer M9 x 1,25 mm. 10 x Edelstahl Gewindebuchseneinsätze inklusive Kupferring.

    eBay

  2. Bremssattel Führungsbolzen Gewinde Reparatur Satz M9 x 1,25 Bremse VW Golf Audi~

    Inklusive Gewindebohrer M9x1,25 zum Nachschneiden von nur leicht beschädigten Gewinden. mit Bohrschablonen für VAG, Opel, Ford. 1 x Gewindebohrer M9 x 1,25 mm. Der Käufer ist verantwortlich für die Rücksendekosten.

    eBay

  3. Moose Racing Bremssattel-Reparatur-Kit

  4. BGS Bremssattel Bremsgewinde M9x1.25 Gewinde erneuern Reparatur VW VAG OPEL FORD

    Reparatursatz für Bremsgewinde | M9 x 1,25 | 16-tlg. für Gewinde/Steigung M9 x 1,25. Seit über 40 Jahren im Werkzeug-Handel tätig. 1 x Bohrlehre für VAG, 91 mm. Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.

    eBay

  5. Bremssattel Bremsgewinde M9x1.25 Gewinde erneuern Reparatur für VW VAG/OPEL/FORD

    Inklusive Gewindebohrer M9x1,25 zum Nachschneiden von nur leicht beschädigten Gewinden. mit Bohrschablonen für VAG, Opel, Ford. 10 x Edelstahl Gewindebuchseneinsätze inklusive Kupferring. 3 x Bohrschablonen passend für VAG, Opel und Ford.

    eBay

  6. All-Balls Bremssattel-Reparatur-Kit

  7. Ersatzgewinde M9x1.25 Bremse für Audi A3 A4 VW Passat Golf Bremssattel Führung

    eBay

  8. Moose Racing Bremssattel-Reparatur-Kit

  9. Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ( 235/45 R20 96V SUV )

    Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 Der Eagle F1 Asymmetric 3 verfügt über eine Kombination von modernsten Technologien. Die Active Braking Technology sorgt für kurze Bremswege, die Grip Booster Technology für ein sicheres Handling. Die Reinforced Construction Technology ermöglicht eine optimale Balance aus Grip, Rollwiderstand und Laufleistung. Der neue Performance-Reifen sorgt für kürzere Bremswege auf nassen und trockenen Straßen, sodass Sie stets die Kontrolle behalten und die Fahrt genießen können. Kürzerer Bremsweg auf nassen und trockenen Straßen Verbesserter Reifengrip und optimiertes Reaktionsvermögen für bessere Kontrolle und optimiertes Handling Eingesetzt von führenden Automobilherstellern Reinforced Construction technologie Hohe Stabilität und präzise Lenkung Die neue Reinforced Construction Technology von Goodyear ermöglicht einen leichteren und stabileren Reifen. Das bedeutet eine höhere Kraftstoffeffizienz, eine optimierte Laufflächenabnutzung und ein stabiles Kurvenfahrten. Grip Booster technologie Mehr Grip Der Eagle F1 Asymmetric 3 umfasst den neuen Grip Booster, eine Reifenkomponente aus klebrigem Harz, die den Grip auf der Straßenoberfläche erhöht. Diese Konstruktion verbessert die Brems- und Fahrerfahrung, sodass Sie sich bei allen Straßenbedingungen sicher fühlen. ActiveBraking technologie Kürzerer Bremsweg Die Active Braking Technology lässt Ihren Reifen reagieren, wenn Sie bremsen, und erhöht automatisch die Kontaktfläche zwischen Reifen und Straße für mehr Grip. Der Vorteil? Ein kürzerer Bremsweg sowohl auf nassen als auch auf trockenen Oberflächen für mehr Sicherheit und Komfort auf der Straße. Dieser neue absolut leistungsstarke Reifen verkürzt den Bremsweg ganz unabhängig von den Straßenbedingungen. Sie behalten die Kontrolle und können somit jede Ihrer Reisen entspannt genießen. Der absolut leistungsstarke Eagle F1 Asymmetric 3 von Goodyear ermöglicht einen kürzen Bremsweg auf nassen und trockenen Straßen und erhöht damit die Fahrsicherheit. Merkmal Active Braking Technology Grip Booster Technology Reinforced Construction Technology Asymmetrisches Profil mit hohem Positiv-anteil und durchgehender Profilrippe auf der Außenschulter Ausgeprägte Profilrillen im Mittenbereich Variabler Pitch: Unterschiedliche Länge der Schulterblöcke in Umfangsrichtung Gewichtsoptimierte Karkasse Wirkung Die Kontur der Profilrippen in Seitenrichtung ist nicht flach, sondern ballig. Bei Beaufschlagung mit einer senkrechten Kraft führt dies zu einer größeren Kontaktfläche. Spezielle Naturharze ermöglichen der Laufflächenmischung eine intensive Anpassung an die Mikrorauhigkeit der Straße. Neueste Verstärkermaterialien sowie ein Untergummi mit niedrigem Rollwiderstand und asymmetrischer Auslegung. Bessere Abstützung der Seitenkräfte bei schneller Kurvenfahrt - kein Blockaufschlaggeräusch im Bereich der Außenschulter. Rillen bleiben auch in der Kontaktfläche zur Straße vorne und hinten geöffnet und ermöglichen deshalb gute Wasserableitung auch bei geschlossenen Außenschultern. Gleichmäßige Verteilung des Blockauf- schlaggeräusches über ein breiteres Frequenzspektrum mit geringeren Frequenzspitzen. Geringere ungefederte Masse. Nutzen Kürzere Bremswege auf trockener und nasser Straße Kurze Bremswege und sicheres Handling auf trockener und nasser Straße Optimale Balance aus Handling, Grip, Rollwiderstand und Laufleistung Hohe Stabilität in Kurven Niedriges Reifengeräusch Gute Sicherheit bei Aquaplaning-Gefahr Geringes Reifengeräusch Verbesserte Lenkpräzision und Handling TÜV Testergebnisse Der Eagle F1 Asymmetric 3 im Wettbewerbsvergleich 2.6 Meter = 9% kürzerer Bremsweg auf nassen Straßen* 1.3 Meter = 4% kürzerer Bremsweg auf trockenen Straßen* 4% besseres Nasshandling* 10.9 % geringerer Rollwiderstand als der Durchschnitt von 3 namhaften Wettbewerbern und damit zweit niedrigster Rollwiderstand alle rgetesteten Reifen** * Verglichen mit der durchschnittlichen Performance der 3 neuesten Designs der Haupkonkurrenz im UHP-Segment (Michelin Pilot Sport 3, Bridgestone Potenza S001, Continental Sport Contact 5). Getestet vom TÜV SÜD Produkteservice von Sept. -Okt. 2015 auf Anordnung von Goodyear Dunlop. Neue UHP, Reifengröße: 225/45 R17 91Y, Testfahrzeug: VW Golf, Testgelände: Montpellier (F), Colmar-Berg (L), Gutachtennr. 713066268 ** Ergenbnisse für den Rollwiderstand: Continental Sport Contact 5 –101.6, Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 –100, Durchschnitt führendener Konkurrenten –89.1. Teil des oben angeführten Tests mit der Gutachtennr. 713066268.

    ReifenDirekt DE

  10. Gewinde Reparatur Set Bremssattel M9x1.25 für VW Audi Opel Beetle Führungsbolzen

    Inklusive Gewindebohrer M9x1,25 zum Nachschneiden von nur leicht beschädigten Gewinden. mit Bohrschablonen für VAG, Opel, Ford. 1 x Gewindebohrer M9 x 1,25 mm. Geeignet für folgende Fahrzeuge Der Käufer ist verantwortlich für die Rücksendekosten.

    eBay

  11. Bremssattel Reparatursatz Kolben vorne 43mm für Audi A6 C5 A8 TT VW Passat 3B

    1x Reparatursatz inkl. Kolben für 1 Bremssattel.

    eBay

  12. Moose Racing Bremssattel-Reparatur-Kit

  13. Gewinde Reparatur Set Bremssattel M9x1.25 für VW Audi Opel Ford Führungsbolzen

    Inklusive Gewindebohrer M9x1,25 zum Nachschneiden von nur leicht beschädigten Gewinden. mit Bohrschablonen für VAG, Opel, Ford. 1 x Gewindebohrer M9 x 1,25 mm. Geeignet für folgende Fahrzeuge Der Käufer ist verantwortlich für die Rücksendekosten.

    eBay

  14. Gewinde-Reparatur Set M5-M12

  15. QUICK BRAKE Schraube Bremssattel 11631K für VW PASSAT 3B6 AUDI 3B2 A4 100 A6 3B5

    KBA: 0603703 Einbauposition Hinterachse. Weitere Hinweise. KBA: 0588389, 0588436 Einbauposition Hinterachse. KBA: 0588407 Einbauposition Hinterachse. KBA: 0588471 Einbauposition Hinterachse. KBA: 0588393, 0588462 Einbauposition Hinterachse.

    eBay

  16. QUICK BRAKE Schraube Bremssattel 11610K für TOUAREG 7L6 7L7 VW 7LA M16x1,5 T5 T6

    Schraube, Bremssattel von QUICK BRAKE Länge: 62 mm Gewindemaß: M16x1,5 Gewindeart: mit Außengewinde Schlüsselweite: 21 Anzahl pro Achse: 2 Passend für VW TRANSPORTER T5 Bus 7HB 7HJ 7EB 7EJ / TRANSPORTER T5 Kasten 7HA 7HH 7EA 7EH / MULTIVAN T5 7HM 7HN 7HF 7EF 7EM 7EN / TRANSPORTER T5 Pritsche Fahrgestell 7JD 7JE 7JL 7JY 7JZ / CALIFORNIA T5 Camper 7EC 7EF 7EG 7HF 7HC / TRANSPORTER T6 Kasten SGA SGH SHA SHH / TRANSPORTER T6 CARAVELLE T6 Bus SGB SGJ SHB SHJ / CALIFORNIA T6 Camper SGC SGG SHC / MULTIVAN T6 SGF SGM SGN SHM SHN / TRANSPORTER T6 Pritsche Fahrgestell SFD SFE SFL SFZ SJD / TOUAREG 7LA 7L6 7L7 .

    eBay

  17. Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ( 275/50 R19 112W XL EVR, SUV )

    Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 Der Eagle F1 Asymmetric 3 verfügt über eine Kombination von modernsten Technologien. Die Active Braking Technology sorgt für kurze Bremswege, die Grip Booster Technology für ein sicheres Handling. Die Reinforced Construction Technology ermöglicht eine optimale Balance aus Grip, Rollwiderstand und Laufleistung. Der neue Performance-Reifen sorgt für kürzere Bremswege auf nassen und trockenen Straßen, sodass Sie stets die Kontrolle behalten und die Fahrt genießen können. Kürzerer Bremsweg auf nassen und trockenen Straßen Verbesserter Reifengrip und optimiertes Reaktionsvermögen für bessere Kontrolle und optimiertes Handling Eingesetzt von führenden Automobilherstellern Reinforced Construction technologie Hohe Stabilität und präzise Lenkung Die neue Reinforced Construction Technology von Goodyear ermöglicht einen leichteren und stabileren Reifen. Das bedeutet eine höhere Kraftstoffeffizienz, eine optimierte Laufflächenabnutzung und ein stabiles Kurvenfahrten. Grip Booster technologie Mehr Grip Der Eagle F1 Asymmetric 3 umfasst den neuen Grip Booster, eine Reifenkomponente aus klebrigem Harz, die den Grip auf der Straßenoberfläche erhöht. Diese Konstruktion verbessert die Brems- und Fahrerfahrung, sodass Sie sich bei allen Straßenbedingungen sicher fühlen. ActiveBraking technologie Kürzerer Bremsweg Die Active Braking Technology lässt Ihren Reifen reagieren, wenn Sie bremsen, und erhöht automatisch die Kontaktfläche zwischen Reifen und Straße für mehr Grip. Der Vorteil? Ein kürzerer Bremsweg sowohl auf nassen als auch auf trockenen Oberflächen für mehr Sicherheit und Komfort auf der Straße. Dieser neue absolut leistungsstarke Reifen verkürzt den Bremsweg ganz unabhängig von den Straßenbedingungen. Sie behalten die Kontrolle und können somit jede Ihrer Reisen entspannt genießen. Der absolut leistungsstarke Eagle F1 Asymmetric 3 von Goodyear ermöglicht einen kürzen Bremsweg auf nassen und trockenen Straßen und erhöht damit die Fahrsicherheit. Merkmal Active Braking Technology Grip Booster Technology Reinforced Construction Technology Asymmetrisches Profil mit hohem Positiv-anteil und durchgehender Profilrippe auf der Außenschulter Ausgeprägte Profilrillen im Mittenbereich Variabler Pitch: Unterschiedliche Länge der Schulterblöcke in Umfangsrichtung Gewichtsoptimierte Karkasse Wirkung Die Kontur der Profilrippen in Seitenrichtung ist nicht flach, sondern ballig. Bei Beaufschlagung mit einer senkrechten Kraft führt dies zu einer größeren Kontaktfläche. Spezielle Naturharze ermöglichen der Laufflächenmischung eine intensive Anpassung an die Mikrorauhigkeit der Straße. Neueste Verstärkermaterialien sowie ein Untergummi mit niedrigem Rollwiderstand und asymmetrischer Auslegung. Bessere Abstützung der Seitenkräfte bei schneller Kurvenfahrt - kein Blockaufschlaggeräusch im Bereich der Außenschulter. Rillen bleiben auch in der Kontaktfläche zur Straße vorne und hinten geöffnet und ermöglichen deshalb gute Wasserableitung auch bei geschlossenen Außenschultern. Gleichmäßige Verteilung des Blockauf- schlaggeräusches über ein breiteres Frequenzspektrum mit geringeren Frequenzspitzen. Geringere ungefederte Masse. Nutzen Kürzere Bremswege auf trockener und nasser Straße Kurze Bremswege und sicheres Handling auf trockener und nasser Straße Optimale Balance aus Handling, Grip, Rollwiderstand und Laufleistung Hohe Stabilität in Kurven Niedriges Reifengeräusch Gute Sicherheit bei Aquaplaning-Gefahr Geringes Reifengeräusch Verbesserte Lenkpräzision und Handling TÜV Testergebnisse Der Eagle F1 Asymmetric 3 im Wettbewerbsvergleich 2.6 Meter = 9% kürzerer Bremsweg auf nassen Straßen* 1.3 Meter = 4% kürzerer Bremsweg auf trockenen Straßen* 4% besseres Nasshandling* 10.9 % geringerer Rollwiderstand als der Durchschnitt von 3 namhaften Wettbewerbern und damit zweit niedrigster Rollwiderstand alle rgetesteten Reifen** * Verglichen mit der durchschnittlichen Performance der 3 neuesten Designs der Haupkonkurrenz im UHP-Segment (Michelin Pilot Sport 3, Bridgestone Potenza S001, Continental Sport Contact 5). Getestet vom TÜV SÜD Produkteservice von Sept. -Okt. 2015 auf Anordnung von Goodyear Dunlop. Neue UHP, Reifengröße: 225/45 R17 91Y, Testfahrzeug: VW Golf, Testgelände: Montpellier (F), Colmar-Berg (L), Gutachtennr. 713066268 ** Ergenbnisse für den Rollwiderstand: Continental Sport Contact 5 –101.6, Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 –100, Durchschnitt führendener Konkurrenten –89.1. Teil des oben angeführten Tests mit der Gutachtennr. 713066268.

    ReifenDirekt DE

  18. Bremssattel Reparatursatz hinten 38mm für Seat Altea 5P VW Touran 1T1 1T2 1T3

    1x Reparatursatz für 1 Bremssattel .

    eBay

  19. Bremssattel Reparatursatz vorne 54mm für VW Beetle Caddy Golf 5 6 Passat Polo

    1x Reparatursatz für 1 Bremssattel.

    eBay

  20. QUICK BRAKE Schraube Bremssattel 11631K für VW PASSAT 3B6 AUDI 3B5 3B2 100 A6 A4

    Quick Brake. Länge30 mm. Anzahl pro Achse2.

    eBay

  21. Bremssattel Reparatursatz Dichtsatz + Kolben vorne 54mm für VW Transporter T4

    1x Reparatursatz inkl. Kolben für 1 Bremssattel.

    eBay

  22. Bremssattel Gewindereparatur Satz Führungsbolzen VW Golf Audi KFZ VAG Bremse

    Geeignet zur Instandsetzung defekter Bremsen Führungsbolzen Gewinde im Radlagergehäuse. - 1 Gewindebohrer M12 x 1.5 mm. 1x Gewindebohrer M12x 1,5mm. - Werkzeug in qualitativ hochwertigster Ausführung.

    eBay

  23. QUICK BRAKE (11631K) Schraube, Bremssattel für AUDI VW

    Einbauposition : Hinten. Die hier angezeigten Daten, insbesondere die gesamte Datenbank, dürfen nicht kopiert werden. Es ist zu unterlassen, die Daten oder die gesamte Datenbank ohne vorherige Zustimmung TecDocs zu vervielfältigen, zu verbreiten und/oder diese Handlungen durch Dritte ausführen zu lassen.

    eBay

  24. Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ( 245/45 ZR19 (102Y) XL EVR, MGT )

    Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 Der Eagle F1 Asymmetric 3 verfügt über eine Kombination von modernsten Technologien. Die Active Braking Technology sorgt für kurze Bremswege, die Grip Booster Technology für ein sicheres Handling. Die Reinforced Construction Technology ermöglicht eine optimale Balance aus Grip, Rollwiderstand und Laufleistung. Der neue Performance-Reifen sorgt für kürzere Bremswege auf nassen und trockenen Straßen, sodass Sie stets die Kontrolle behalten und die Fahrt genießen können. Kürzerer Bremsweg auf nassen und trockenen Straßen Verbesserter Reifengrip und optimiertes Reaktionsvermögen für bessere Kontrolle und optimiertes Handling Eingesetzt von führenden Automobilherstellern Reinforced Construction technologie Hohe Stabilität und präzise Lenkung Die neue Reinforced Construction Technology von Goodyear ermöglicht einen leichteren und stabileren Reifen. Das bedeutet eine höhere Kraftstoffeffizienz, eine optimierte Laufflächenabnutzung und ein stabiles Kurvenfahrten. Grip Booster technologie Mehr Grip Der Eagle F1 Asymmetric 3 umfasst den neuen Grip Booster, eine Reifenkomponente aus klebrigem Harz, die den Grip auf der Straßenoberfläche erhöht. Diese Konstruktion verbessert die Brems- und Fahrerfahrung, sodass Sie sich bei allen Straßenbedingungen sicher fühlen. ActiveBraking technologie Kürzerer Bremsweg Die Active Braking Technology lässt Ihren Reifen reagieren, wenn Sie bremsen, und erhöht automatisch die Kontaktfläche zwischen Reifen und Straße für mehr Grip. Der Vorteil? Ein kürzerer Bremsweg sowohl auf nassen als auch auf trockenen Oberflächen für mehr Sicherheit und Komfort auf der Straße. Dieser neue absolut leistungsstarke Reifen verkürzt den Bremsweg ganz unabhängig von den Straßenbedingungen. Sie behalten die Kontrolle und können somit jede Ihrer Reisen entspannt genießen. Der absolut leistungsstarke Eagle F1 Asymmetric 3 von Goodyear ermöglicht einen kürzen Bremsweg auf nassen und trockenen Straßen und erhöht damit die Fahrsicherheit. Merkmal Active Braking Technology Grip Booster Technology Reinforced Construction Technology Asymmetrisches Profil mit hohem Positiv-anteil und durchgehender Profilrippe auf der Außenschulter Ausgeprägte Profilrillen im Mittenbereich Variabler Pitch: Unterschiedliche Länge der Schulterblöcke in Umfangsrichtung Gewichtsoptimierte Karkasse Wirkung Die Kontur der Profilrippen in Seitenrichtung ist nicht flach, sondern ballig. Bei Beaufschlagung mit einer senkrechten Kraft führt dies zu einer größeren Kontaktfläche. Spezielle Naturharze ermöglichen der Laufflächenmischung eine intensive Anpassung an die Mikrorauhigkeit der Straße. Neueste Verstärkermaterialien sowie ein Untergummi mit niedrigem Rollwiderstand und asymmetrischer Auslegung. Bessere Abstützung der Seitenkräfte bei schneller Kurvenfahrt - kein Blockaufschlaggeräusch im Bereich der Außenschulter. Rillen bleiben auch in der Kontaktfläche zur Straße vorne und hinten geöffnet und ermöglichen deshalb gute Wasserableitung auch bei geschlossenen Außenschultern. Gleichmäßige Verteilung des Blockauf- schlaggeräusches über ein breiteres Frequenzspektrum mit geringeren Frequenzspitzen. Geringere ungefederte Masse. Nutzen Kürzere Bremswege auf trockener und nasser Straße Kurze Bremswege und sicheres Handling auf trockener und nasser Straße Optimale Balance aus Handling, Grip, Rollwiderstand und Laufleistung Hohe Stabilität in Kurven Niedriges Reifengeräusch Gute Sicherheit bei Aquaplaning-Gefahr Geringes Reifengeräusch Verbesserte Lenkpräzision und Handling TÜV Testergebnisse Der Eagle F1 Asymmetric 3 im Wettbewerbsvergleich 2.6 Meter = 9% kürzerer Bremsweg auf nassen Straßen* 1.3 Meter = 4% kürzerer Bremsweg auf trockenen Straßen* 4% besseres Nasshandling* 10.9 % geringerer Rollwiderstand als der Durchschnitt von 3 namhaften Wettbewerbern und damit zweit niedrigster Rollwiderstand alle rgetesteten Reifen** * Verglichen mit der durchschnittlichen Performance der 3 neuesten Designs der Haupkonkurrenz im UHP-Segment (Michelin Pilot Sport 3, Bridgestone Potenza S001, Continental Sport Contact 5). Getestet vom TÜV SÜD Produkteservice von Sept. -Okt. 2015 auf Anordnung von Goodyear Dunlop. Neue UHP, Reifengröße: 225/45 R17 91Y, Testfahrzeug: VW Golf, Testgelände: Montpellier (F), Colmar-Berg (L), Gutachtennr. 713066268 ** Ergenbnisse für den Rollwiderstand: Continental Sport Contact 5 –101.6, Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 –100, Durchschnitt führendener Konkurrenten –89.1. Teil des oben angeführten Tests mit der Gutachtennr. 713066268.

    ReifenDirekt DE

  25. Bremssattel Führungsbolzen Gewinde Reparatur Satz M9 x 1,25 Bremse VW Golf Audi

    Inklusive Gewindebohrer M9x1,25 zum Nachschneiden von nur leicht beschädigten Gewinden. mit Bohrschablonen für VAG, Opel, Ford. 1 x Gewindebohrer M9 x 1,25 mm. 10 x Edelstahl Gewindebuchseneinsätze inklusive Kupferring.

    eBay

  26. Bremssattel Führungsbolzen Gewinde Reparatur Satz M9 x 1.25 Bremse VW Golf Audi

    Inklusive Gewindebohrer M9x1,25 zum Nachschneiden von nur leicht beschädigten Gewinden. mit Bohrschablonen für VAG, Opel, Ford. 1 x Gewindebohrer M9 x 1,25 mm. Der Käufer ist verantwortlich für die Rücksendekosten.

    eBay

  27. ASTA Bremssattel Führungsbolzen M12x1.5 Bremse Gewindereparatur für VAG VW Audi

    Passender Gewindebohrer, Bohrer und Werkzeuge zur Reparatur des Gewindes. - passend für Fahrzeuge von VAG, Audi, VW, Seat, Skoda.

    eBay

  28. Gewinde Reparatur Set Bremssattel M9x1.25 für VW Audi Opel Ford Führungsbolzen

    Enthält einen Innensechskant Winkelschlüssel (7 mm) zum Ein- und Ausdrehen der Führungsbolzen. Inklusive Gewindebohrer M9x1,25 zum Nachschneiden von nur leicht beschädigten Gewinden. 1 x Gewindebohrer M9 x 1,25 mm.

    eBay

  29. Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ROF ( 275/30 R20 97Y XL *, EVR, MOExtended, runflat )

    Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 Der Eagle F1 Asymmetric 3 verfügt über eine Kombination von modernsten Technologien. Die Active Braking Technology sorgt für kurze Bremswege, die Grip Booster Technology für ein sicheres Handling. Die Reinforced Construction Technology ermöglicht eine optimale Balance aus Grip, Rollwiderstand und Laufleistung. Der neue Performance-Reifen sorgt für kürzere Bremswege auf nassen und trockenen Straßen, sodass Sie stets die Kontrolle behalten und die Fahrt genießen können. Kürzerer Bremsweg auf nassen und trockenen Straßen Verbesserter Reifengrip und optimiertes Reaktionsvermögen für bessere Kontrolle und optimiertes Handling Eingesetzt von führenden Automobilherstellern Reinforced Construction technologie Hohe Stabilität und präzise Lenkung Die neue Reinforced Construction Technology von Goodyear ermöglicht einen leichteren und stabileren Reifen. Das bedeutet eine höhere Kraftstoffeffizienz, eine optimierte Laufflächenabnutzung und ein stabiles Kurvenfahrten. Grip Booster technologie Mehr Grip Der Eagle F1 Asymmetric 3 umfasst den neuen Grip Booster, eine Reifenkomponente aus klebrigem Harz, die den Grip auf der Straßenoberfläche erhöht. Diese Konstruktion verbessert die Brems- und Fahrerfahrung, sodass Sie sich bei allen Straßenbedingungen sicher fühlen. ActiveBraking technologie Kürzerer Bremsweg Die Active Braking Technology lässt Ihren Reifen reagieren, wenn Sie bremsen, und erhöht automatisch die Kontaktfläche zwischen Reifen und Straße für mehr Grip. Der Vorteil? Ein kürzerer Bremsweg sowohl auf nassen als auch auf trockenen Oberflächen für mehr Sicherheit und Komfort auf der Straße. Dieser neue absolut leistungsstarke Reifen verkürzt den Bremsweg ganz unabhängig von den Straßenbedingungen. Sie behalten die Kontrolle und können somit jede Ihrer Reisen entspannt genießen. Der absolut leistungsstarke Eagle F1 Asymmetric 3 von Goodyear ermöglicht einen kürzen Bremsweg auf nassen und trockenen Straßen und erhöht damit die Fahrsicherheit. Merkmal Active Braking Technology Grip Booster Technology Reinforced Construction Technology Asymmetrisches Profil mit hohem Positiv-anteil und durchgehender Profilrippe auf der Außenschulter Ausgeprägte Profilrillen im Mittenbereich Variabler Pitch: Unterschiedliche Länge der Schulterblöcke in Umfangsrichtung Gewichtsoptimierte Karkasse Wirkung Die Kontur der Profilrippen in Seitenrichtung ist nicht flach, sondern ballig. Bei Beaufschlagung mit einer senkrechten Kraft führt dies zu einer größeren Kontaktfläche. Spezielle Naturharze ermöglichen der Laufflächenmischung eine intensive Anpassung an die Mikrorauhigkeit der Straße. Neueste Verstärkermaterialien sowie ein Untergummi mit niedrigem Rollwiderstand und asymmetrischer Auslegung. Bessere Abstützung der Seitenkräfte bei schneller Kurvenfahrt - kein Blockaufschlaggeräusch im Bereich der Außenschulter. Rillen bleiben auch in der Kontaktfläche zur Straße vorne und hinten geöffnet und ermöglichen deshalb gute Wasserableitung auch bei geschlossenen Außenschultern. Gleichmäßige Verteilung des Blockauf- schlaggeräusches über ein breiteres Frequenzspektrum mit geringeren Frequenzspitzen. Geringere ungefederte Masse. Nutzen Kürzere Bremswege auf trockener und nasser Straße Kurze Bremswege und sicheres Handling auf trockener und nasser Straße Optimale Balance aus Handling, Grip, Rollwiderstand und Laufleistung Hohe Stabilität in Kurven Niedriges Reifengeräusch Gute Sicherheit bei Aquaplaning-Gefahr Geringes Reifengeräusch Verbesserte Lenkpräzision und Handling TÜV Testergebnisse Der Eagle F1 Asymmetric 3 im Wettbewerbsvergleich 2.6 Meter = 9% kürzerer Bremsweg auf nassen Straßen* 1.3 Meter = 4% kürzerer Bremsweg auf trockenen Straßen* 4% besseres Nasshandling* 10.9 % geringerer Rollwiderstand als der Durchschnitt von 3 namhaften Wettbewerbern und damit zweit niedrigster Rollwiderstand alle rgetesteten Reifen** * Verglichen mit der durchschnittlichen Performance der 3 neuesten Designs der Haupkonkurrenz im UHP-Segment (Michelin Pilot Sport 3, Bridgestone Potenza S001, Continental Sport Contact 5). Getestet vom TÜV SÜD Produkteservice von Sept. -Okt. 2015 auf Anordnung von Goodyear Dunlop. Neue UHP, Reifengröße: 225/45 R17 91Y, Testfahrzeug: VW Golf, Testgelände: Montpellier (F), Colmar-Berg (L), Gutachtennr. 713066268 ** Ergenbnisse für den Rollwiderstand: Continental Sport Contact 5 –101.6, Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 –100, Durchschnitt führendener Konkurrenten –89.1. Teil des oben angeführten Tests mit der Gutachtennr. 713066268.

    ReifenDirekt DE

  1. Previous Page (Page 1)Next Page (Page 3)