Das Jahrbuch der lesbischen Erotik (und von vielem mehr) 2018. Die Jubiläumsnummer 20 Jahre Lesbisches Auge! Zarte, harte, heitere, brüllendkomische, erregende und romantische Erzählungen, Kurzessays, Sachtexte, Interviews, Berichte, viele Bilder und einige Gedichte. Aktuelle Debatten rund um lesbisches Lieben, Leben und Sex. Die Geschichten und Berichte aus dem Leben bewegen sich zwischen Fantasien und Alltag, handeln von ersten Malen und dem Coming-Out, von überraschendem Sex, einer Orgie, von SM und Sanftem, von Brüsten. Einige Texte drehen sich um Identitäten in der Welt zwischen "Männlichem" und "Weiblichem". Ein Thema zieht sich in unterschiedlichen Aspekten quer durchs Buch: Mütter. Die Beziehung zu den Müttern. Wie es ist, selbst Mutter zu sein. Das "Mütterliche" in Beziehungen und beim Sex, mütterliche Blicke. "Ich weiss, was gut für dich ist." Integriert: Ausstellungskatalog "Lesbisches Sehen / Lesbian Visions" (Ausstellung 2018 im Schwulen Museum Berlin). "Vermutlich liegt es gerade am mutigen und egalitären Konzept, dass diese Reihe überlebt hat. Es gibt keine Hierarchien in der Textauswahl, keinen Starkult um den Bekanntheitsgrad der Autor*innen, keine feste Definition von Lesbischsein und keine Einschränkungen in der Ausdrucksform ... Die Beiträge sind erfrischend vielfältig und voller Überraschungen!" (Stephanie Kuhnen, Siegessäule November 2018) Texte von Tina Stroheker, Sophie Herrndorf, Sascha Rijkeboer, Donna P. Nick, Dorothee Engelhardt, Jea Cologne, Nicole Müller, Regina Nössler u.v.a. Bildbeiträge von Anja Müller, Carolina Frank, Drotta L. Kah, Toni Karat, Fin Porzner und Gisela Breitling, Kerstin Drechsel, Martina Minette Dreier, Nilbar Güres, Grit Hachmeister, Lena Rosa Händle, Renate Hampke, Corinna Harl, Kerstin Honeit, Noemi Yoko Molitor, Ceren Saner, Erika Stürmer-Alex u.a.m.
Galaxus.de
Bedeutung und Wirkung von Schriftformklauseln, Fachbücher von Siegfried Breitling
Galaxus.de
Stahlkranz SUPERSPROX: Denken Sie, alles wurde über den Stahlkranz gesagt? Dann schauen Sie sich einen Stahlkranz SUPERSPROX an und urteilen Sie selbst: Ihn zu beobachten, überzeugt! Wärmebehandlung. Hochleistungs-Korrosionsschutz-Finish. Entwickelt und getestet auf der Rennstrecke, hat der Stahlkranz SUPERSPROX eine Lebensdauer, die über den Standards liegt. Lasergeschnitten für eine präzise und optimale Passform. Schwarzes Korrosionsschutz-Finish. Zu den leichtesten Stahlkränzen auf dem Markt. Treu zum Originaldesign. Die Nutzungsdauer ist dreimal länger im Vergleich zu einem Aluminiumkranz. SUPERSPROX gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Hochleistungsritzeln und -kränzen. Anbieter für die meisten europäischen Motorradhersteller und Werksrennmannschaften. Mit grosser Erfahrung im Motorradsport produziert SUPERSPROX seit 1959 die hochwertigsten Rennritzel. Zeichnungen und Abbildungen sind unverbindlich. Technische Masse sind korrekt. Es gibt 14 Fahrzeuge, die zu diesem Produkt passen: TRIUMPH 1200 SPEED TRIPLE 1200 RR ABS E5 2020, TRIUMPH 1200 SPEED TRIPLE 1200 RR ABS E5 2021, TRIUMPH 1200 SPEED TRIPLE 1200 RR ABS E5 2022, TRIUMPH 1200 SPEED TRIPLE 1200 RR ABS E5 2023, TRIUMPH 1200 SPEED TRIPLE 1200 RR ABS E5 2024, TRIUMPH 1200 SPEED TRIPLE 1200 RR BREITLING EDITION ABS E5 2024, TRIUMPH 1200 SPEED TRIPLE 1200 RR BREITLING EDITION ABS E5 2025, TRIUMPH 1200 SPEED TRIPLE 1200 RR BOND EDITION ABS E5 2024, TRIUMPH 1200 SPEED TRIPLE 1200 RS ABS E5 2020, TRIUMPH 1200 SPEED TRIPLE 1200 RS ABS E5 2021, TRIUMPH 1200 SPEED TRIPLE 1200 RS ABS E5 2022, TRIUMPH 1200 SPEED TRIPLE 1200 RS ABS E5 2023, TRIUMPH 1200 SPEED TRIPLE 1200 RS ABS E5 2024, TRIUMPH 1200 SPEED TRIPLE 1200 RS ABS E5 2025.
Galaxus.de
Das Buch "Fundamentals and Application of New Bioproduction Systems" bietet eine umfassende Einführung in die neuesten Entwicklungen und Anwendungen in der Bioproduktion. Es behandelt verschiedene innovative Ansätze, die in der synthetischen Biologie und der chemischen Biologie eingesetzt werden, um neuartige Bioproduktionssysteme zu entwickeln. Die Autoren, darunter Experten auf ihrem Gebiet, präsentieren eine Vielzahl von Themen, die von der Proteinengineering-Technologie bis hin zu zellfreien Systemen reichen. Die Leser erhalten Einblicke in praktische Strategien und Modellierungsansätze zur Optimierung von multienzymatischen Biosynthesen. Dieses Fachbuch richtet sich an Wissenschaftler, Studierende und Fachleute, die sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der modernen Bioproduktion auseinandersetzen möchten.
Galaxus.de