23 SUP-Spots: Aller, Allersee, Braunschweig Umflutgraben (um den historischen Stadtkern), Corncordia See, Ditfurter See, Giftener See, Hannoverrunde (auf Leine und Ihme um Hannovers Mitte), Ilmenau, Innerstetalsperre, Leine, Odertalsperre, Oker, Okertalsperre, Örtze, Ruhme, Salzgitter See, Spreewaldseen/Irenensee (Hannover), Steinhuder Meer, Tankumsee, Vienenburger See, Badeteiche im Harz: Kuttelbacher Teich, Prinzenteich, Kiefhölzer Teich. • Tourenvorschläge mit Länge und Dauer sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. • Anreise mit ÖPNV, Anfahrt mit dem PKW und Parkmöglichkeit. • Infos zu Charakter des Gewässers, Baden, Wind & Wetter, Befahrungsregeln, Ein- und Ausstieg. • Adressen zu SUP-Vermietern & Übernachtungsmöglichkeiten. • Sehenswertes am Gewässer und „rundum“ aktiv. • Technik & Paddelschläge für Einsteiger mit Illustrationen. • Basics zum Stand Up Paddling.
Galaxus.de
Der Bodensee ist ein beliebtes und vielseitiges Revier für Kanuten und SUP-Sportler. Er besteht aus den drei Gewässereinheiten Obersee, Seerhein und Untersee und hat einen Umfang von 273 km. In diesem Buch werden 21 Abschnitte mit einer Gesamtstreckenlänge von 416 km im Uhrzeigersinn vorgestellt, die in bis zu 37 Einzeltouren aufgeteilt sind. Somit kann in jedem Ort und an öffentlich zugänglichen Stellen gestartet und der See in Halbtages-, Ganztages- oder auch in Mehrtagestouren erpaddelt werden. Die 37 Einzeltouren haben eine Streckenlänge von 7-15 km. Sie eignen sich für Einsteiger im Kanu- und SUP-Bereich bis hin zum erfahrenen Paddler. Durch die Möglichkeit der Kombinierbarkeit ergeben sich sehr individuelle Touren-Varianten. Alle Touren wurden in drei Schwierigkeitskategorien eingeteilt. Dies ermöglicht einen schnellen Überblick, ob der beschriebene Abschnitt dem eigenen Können entspricht. Zahlreiche beeindruckende Bilder vermitteln einen Eindruck von Gewässer, Orten und Sehenswürdigkeiten am Ufer. Bestandteile jeder Streckenbeschreibung sind neben der Tourenbeschreibung selbst die Informationen zu Möglichkeiten der Einkehr und Unterkunft, dem Umsetzen mit ÖPNV oder Auto sowie touristische Alternativen im Bereich des Tourabschnitts. Ebenfalls enthalten sind Streckenkarten für jede Tour, alle relevanten Sicherheitshinweise sowie ökologische Informationen zu den sensiblen Naturschutzgebieten, die passiert werden.
Galaxus.de
15 detaillierte Tourbeschreibungen mit Tipps, wo man für Erfrischungen anhalten kann: Ostseeküste: Fehmarnsund, Grömitz-Dahme (Lübecker Bucht), Kieler Innen- & Aussenfjord, Laboe-Heidkate-Hohenfelde (Schönberger Strand), Lippe-Weissenhäuser Strand (Hohwachter Bucht), Timmendorfer Strand-Scharbeutz-Neustadt/Holstein (Lübecker Bucht) Holstein: Bischofssee & Vierer See, Kellersee, Grosser Eutiner See, Grosser Plöner See, Malente-Plön, Postsee, Schwentine Plön-Preetz, Schwentine Preetz-Kiel. Tourvorschläge für Anfänger und fortgeschrittene Paddler mit Länge und Dauer. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Anreise mit dem Auto und Parkmöglichkeiten. Informationen zum Charakter der Tour, Schwimmen, Wind & Wetter, Navigationsregeln, Ein- und Ausstieg. Informationen zu SUP-Verleihfirmen und Übernachtungsmöglichkeiten. Sehenswürdigkeiten am Wasser und Freizeitaktivitäten. Technik und Paddelschläge für Anfänger mit Illustrationen. Grundinformationen zum Stand Up Paddling. Griffmarken, praktische Ringbindung, handliches Format.
Galaxus.de