Standard Messbereich: 0,2 bis 7 Vol.-%, Hubzahl n1 + 2 Desorptionshübe an reiner Luft, Messdauer: ca. 2 min, Standardabweichung: ± 5 bis 10 %, Farbumschlag: hellblau -> schwarz. Temperatur: 0 bis 60 °C, Feuchte: max. 40 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: H2S + Cu2+ --> CuS + 2 H+. Querempfindlichkeit: Schwefeldioxid verfärbt die Anzeigeschicht gelblich, die Schwefel wasserstoff-Konzentration läßt sich jedoch trotzdem ablesen. Mercaptane stören in vergleichbaren Konzentrationen die Anzeige..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 1 bis 15 ppm / 10 bis 50 ppm, Hubzahl n10 / 5, Messdauer: ca. 6 min / 3 min, Standardabweichung: ± 15 bis 20 % / ± 15 bis 20 %, Farbumschlag: weiß -> gelb / weiß -> gelb. Temperatur: 15 bis 30 °C / 15 bis 30 °C, Feuchte: 3 bis 15 mg H2O / L / 3 bis 15 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: a) CCl4 + H2S2O7 --> COCl2 b) COCl2 + arom. Nitroverbindung --> gelbes Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Clorpikrin und Phosgen werden mit etwa gleicher Empfindlichkeit angezeigt, so dass eine Tetrachlorkohlenstoff-Messung in deren Gegenwart nicht möglich ist. Keine Störung der Anzeige durch: 1 ppm Chlor 5 ppm Salzsäure 20 ppm Methylbromid 1000 ppm Aceton.
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 0,5 bis 3,0 Vol.-%, Hubzahl n5, Messdauer: ca. 1 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: gelbgrünes -> graugrün. Temperatur: 5 bis 40 °C, Feuchte: kleiner 30 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: a) H2 + 1/2 O2 --> H2O b) H2O + SeO2 + H2SO4 --> rosa Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: CO hat bis 1000 ppm keinen Einfluss auf die Anzeige, höhere Konzentrationen führen zu Minusfehlern. Acetylen und Alkohole reagieren ähnlich wie Wasserstoff. Achtung Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden. Gegebenenfalls vor dem Einsatz mit einem unspezifischen Ex-Messgerät den Einsatz qualifizieren. Katalysatorschicht erwärmt sich während der Messung, bei Wasser stoff-Konzentrationen von über 3 Vol.-% bis zur Rot -glut! Bestimmung von Wasserstoff in Luft mit mindestens 5 Vol.-% Sauerstoff..
Dräger Online Shop
Die Dräger X-plore 1330 V FFP3 ist eine hochwertige partikelfiltrierende und CE-Zertifizierte Einweg-Halbmaske zum Schutz gegen Feinstäube und feste sowie flüssige Partikel. Sie ist vorgeformt, sehr angenehm zu tragen und bietet dank ihrer stabilen und dichten Passform optimalen Halt. Die Maske ist auch für Brillenträger geeignet und in den Größen S/M und M/L erhältlich. Die Maske hat eine EN-Schutzklasse von P3, was eine Abscheideleistung von 99% garantiert. Das integrierte CoolMAX Ausatemventil sorgt dafür, dass warme und feuchte Ausatemluft abgeführt wird. Die Dräger X-plore 1330 V FFP3 ist gemäß der EN149:2001+A1:2009 zugelassen und hat die Kennzeichnung NR, was bedeutet, dass sie für maximal eine Arbeitsschicht verwendet werden sollte. Der Dolomitstaubtest wurde bestanden, was auf ihre hohe Qualität hinweist. Die Maske eignet sich besonders für den Einsatz in Bereichen mit hohen Anforderungen an den Atemschutz, wie z.B. im Gesundheitswesen, in der chemischen Industrie oder bei Arbeiten mit Asbest.
Dräger Online Shop