Diese pflegeleichte Pflanze ist eine ideale Wahl für Steingärten, Trockenmauern oder zur Begrünung von sonnigen Flächen. Der Scharlachrote Feld-Thymian überzeugt durch seine dichten, kriechenden Triebe, die Teppiche aus aromatischem Laub bilden.
eBay
Die Aussaat von Thymian kann entweder in Vorkultur von Februar bis März oder als Direktsaat von Mitte April bis Mitte Mai stattfinden. Das Saatgut sollte daher nur angedrückt und nicht zusätzlich mit Erde oder einer Substratschicht bedeckt werden.
eBay
Die Aussaat von Thymian kann entweder in Vorkultur von Februar bis März oder als Direktsaat von Mitte April bis Mitte Mai stattfinden. Das Saatgut sollte daher nur angedrückt und nicht zusätzlich mit Erde oder einer Substratschicht bedeckt werden.
eBay
Ganzjährig wirkungsvoll und duftend, Kleine weiße Blüten, ideal als Bodendecker, Geeignet für Steinanlagen, trockene Böden, sonnige Standorte.
eBay
Der Sandthymian (Thymus serpyllum) eignet sich hervorragend als Bodendecker auf kargen, sandigen Böden. Der Standort sollte vollsonnig bis halbschattig sein. Der Boden möglichst nährstoffarm. Kalkhaltige Böden mag der Sandthymian jedoch nicht.
eBay
Am besten gedeiht die Pflanze auf trockenem Boden mit viel Sonneneinfall. Dann wächst er strauchartig und hat kurze Stiele mit kleinen Blättern. Thymian enthält sehr viel ätherische Öle und duftet sehr angenehm bei Berührung.
eBay
Sand-Thymian, Feld-Thymian, Quendel. Perfekt als Bodendecker. Sogar als Rasenersatz verwendbar. Ideal auch im Steingarten. Hitzeverträglich und winterhart. Der Sand-Thymian entwickelt sich Teppichartig bis mattenbildend und kriechend.
eBay
Der Boden, auf dem die Pflanze wächst, kann steinig und nährstoffarm sein. Nicht nur bei Insekten ist der Thymian beliebt. Der Duft ist atemberaubend. Der Thymian kannganzjährig ausgesät werden. Wuchs der Pflanze bis zu 30cm.
eBay
Die frischen Blätter und Triebe sind würzig und können jederzeit von Juli bis Oktober geerntet werden. Thymian kann in der Küche für Speisen, Salate und Tee verwendet werden. Gärtnertipp: Durch seinen Geruch wehrt Thymian Kohlweißlingsraupen und Läuse ab.
eBay
Die Aussaat von Thymian kann entweder in Vorkultur von Februar bis März oder als Direktsaat von Mitte April bis Mitte Mai stattfinden. Das Saatgut sollte daher nur angedrückt und nicht zusätzlich mit Erde oder einer Substratschicht bedeckt werden.
eBay
Die anspruchslose Pflanze gedeiht hervorragend auf durchlässigem, sandig-steinigem Boden an sonnigen Standorten. Sie ist extrem winterhart bis -29 °C und benötigt kaum Pflege. Auch für Balkonkästen und Töpfe geeignet – perfekt für Duft- und Aromagärten!
eBay
Der Arznei-Thymian ist absolut winterhart. Thymus pulegioides (Lamiaceae). Im Unterschied zu dem Gartenthymian ist dieser milder im Geschmack und frosttoleranter. Er bleibt auch kleiner - sehr schön als Bodendecker oder Duftrasen.
eBay
Sand-Thymian (Thymus serphyllum) wildform, Portion, Bodendecker trittfest. Sand-Thymian als Bodendecker und Insektenmagnet. Er zeichnet sich durch seine winzigen, rosa bis violette Blüten und die aromatischen, ovalen Blätter aus.
eBay
Der Boden, auf dem die Pflanze wächst, kann steinig und nährstoffarm sein. Nicht nur bei Insekten ist der Thymian beliebt. Der Duft ist atemberaubend. Der Thymian kannganzjährig ausgesät werden. Wuchs der Pflanze bis zu 30cm.
eBay
Aufgrund seines kriechenden Wuches und seiner geringen Höhe ist er ein idealer Bodendecker für alle sonnigen und trockenen Standorte. Der Teppich-Thymian ist absolut winterhart. Thymus serpyllum (Lamiaceae).
eBay
Sie ist einfach und unkompliziert in der Pflege. Standort: Ein sonniger Standort ist für den Thymian ideal. Wuchshöhe: Buschiger Wuchs, bis ca. 35 cm. Als Bodendecker verwendbar. + Händische Kontrolle jeder Saatgut-Portion.
eBay
Die Aussaat von Thymian kann entweder in Vorkultur von Februar bis März oder als Direktsaat von Mitte April bis Mitte Mai stattfinden. Das Saatgut sollte daher nur angedrückt und nicht zusätzlich mit Erde oder einer Substratschicht bedeckt werden.
eBay
Der Bodendecker-Thymian ist winterhart. Mit seinem schönen Blütenflor ist er ideal als Unterpflanzung für höhere Stauden, oder als Bodendecker im Steingarten & Staudenbeet. Die frischen oder getrockneten Blätter des Thymians können auch zum Kochen verwendet werden.
eBay
Diese robuste und pflegeleichte Pflanze eignet sich hervorragend für Steingärten, Trockenmauern, Beete oder als dekorativer Bodendecker. Thymus praecox 'Albiflorus'. Thymus praecox 'Albiflorus' bevorzugt sonnige Standorte mit durchlässigen, sandigen bis steinigen Böden.
eBay
Der Bodendecker-Thymian ist winterhart. Mit seinem schönen Blütenflor ist er ideal als Unterpflanzung für höhere Stauden, oder als Bodendecker im Steingarten & Staudenbeet. Die frischen oder getrockneten Blätter des Thymians können auch zum Kochen verwendet werden.
eBay