In dieser zum Nachdenken anregenden Zusammenarbeit schaffen Pratchett (die Scheibenwelt-Serie) und Baxter (Stone Spring) eine Unmenge an Welten, die es zu erkunden gilt, mit einer faszinierenden Prämisse. Sir Terry Pratchett, OBE, war der Autor von mehr als 70 Büchern, darunter die international meistverkaufte Scheibenwelt-Serie. Seine Bücher wurden für Bühne und Bildschirm adaptiert, und er gewann zahlreiche Preise, darunter die Carnegie Medal. Im Januar 2009 wurde Pratchett von Königin Elizabeth II. zum Ritter geschlagen, um seine Verdienste um die Literatur zu würdigen. Sir Terry, der in England lebte, starb im März 2015 im Alter von 66 Jahren. Stephen Baxter ist ein gefeierter, mehrfach ausgezeichneter Autor, dessen zahlreiche Bücher die Xeelee-Sequenz-Serie, die Time Odyssey-Trilogie (geschrieben mit Arthur C. Clarke) und The Time Ships umfassen.
Galaxus.de
Illustrierter ausführlicher Katalog über deutsche Postfreimarken mit Bekanntgabe der Auflagemengen, Restbestände, Erkennungsmerkmale der Originale und Neudrucke sowie allen sonstigen, dem Sammler wichtigen Anmerkungen auf der Grundlage des anerkannt vorzüglichen permanenten Handbuchs der Postfreimarkenkunde. Mit beigesetzten Preisnotierungen nebst Angabe, wie diese Preise zu den tatsächlichen Verkaufspreisen stehen und welche Markenarten besondere Bewertung haben. Illustriert mit zahlreichen S/W-Abbildungen. Nachdruck der Originalauflage von 1896.
Galaxus.de
American Gods ist wie ein schneller Abstieg durch ein Labyrinth – sowohl aufregend als auch verstörend. Neil Gaiman ist der Bestsellerautor der New York Times von Romanen wie Neverwhere, Stardust, American Gods, Coraline, Anansi Boys, The Graveyard Book, Good Omens (mit Terry Pratchett), The Ocean at the End of the Lane und The Truth Is a Cave in the Black Mountains; der Sandman-Serie von Graphic Novels; sowie den Geschichtensammlungen Smoke and Mirrors, Fragile Things und Trigger Warning. Er ist Träger zahlreicher literarischer Auszeichnungen, darunter die Hugo-, Bram Stoker- und World Fantasy-Preise sowie die Newbery- und Carnegie-Medaille. Ursprünglich aus England, lebt er jetzt in den Vereinigten Staaten. Er ist Professor für Kunst am Bard College.
Galaxus.de