search results

  1. Gefahr für Madeleine, Belletristik von Harry Carmichael

    Eine so schöne und berühmte Frau wie Madeleine Grey muss doch auffallen, besonders in ihrem kostbaren Nerz. Dennoch ist es ihr gelungen, unbemerkt aus dem Hotel in London zu verschwinden. Ist sie freiwillig untergetaucht? Wo hält sie sich verborgen? Auf dem Koffer, den sie zurückliess, findet Scotland Yard Blutflecke. Harry Carmichael (eigentlich Hartley Howard/Leopold Horace Ognall, * 20. Juni 1908 in Montreal, Québec; Grossbritannien) war ein britischer Schriftsteller. Der Roman Gefahr für Madeleine um den Londoner Privatdetektiv John Piper erschien erstmals im Jahr 1957; eine deutsche Erstveröffentlichung erfolgte 1965. Der Signum-Verlag veröffentlicht eine durchgesehene Neuausgabe dieses Klassikers der Kriminal-Literatur.

    Galaxus.de

  2. Das saudi-arabische Rechtssystem, Fachbücher von Alexander Nerz

    Das in Saudi-Arabien anwendbare Recht sind die islamische Scharia und das saudi-arabische Verordnungsrecht. Bestandteile der islamischen Scharia sind Koran und Sunna. Unter Sunna fällt alles, was Prophet Mohammed in eigener Sprache gesagt, getan und gebilligt hat und was, übermittelt durch vertrauenswürdige Personen, in den Hadith-Sammlungen festgehalten ist. Das Buch behandelt Aspekte islamischen Schuldrechts, insbesondere solche, die für den abendländischen Juristen überraschend sein mögen, wie Bedingungsfeindlichkeit, kein Verkauf von nicht bereits existierenden Gütern, keine Verjährung, kein Schadensersatzanspruch für zukünftig entgangenen Gewinn, Unzulässigkeit unangemessenen Gewinns etc., unter Heranziehung der Primärquellen. Es befasst sich auch mit islamischem Verfahrensrecht und Besonderheiten bei Auslandsbezug. Schliesslich wird die Vollstreckbarkeit von Urteilen und Schiedssprüchen, die im jeweils anderen Land ergangen sind, behandelt sowie die daraus sich ergebenden praktischen Konsequenzen für den deutschen Exporteur. Aufgrund der 2007 verkündeten, noch nicht abgeschlossenen saudi-arabischen Justizreform und im Rahmen dieser Justizreform geänderter bzw. neu erlassener Vorschriften wurde das Buch für eine 2. Auflage aktualisiert. Zentrale Aussagen zu Streiterledigung und Anerkennung/Vollstreckung von Entscheidungen im Verhältnis Deutschland/Saudi-Arabien sind im vorliegenden Band überarbeitet und angepasst.

    Galaxus.de

  3. Der Räuber aus dem Bruchwald, Ratgeber von Kai Althoetmar

    In Deutschland war der Europäische Nerz seit 1925 ausgestorben. Doch in einigen Refugien, vor allem in Osteuropa, hat der anspruchsvolle Einzelgänger überlebt. Am Steinhuder Meer in Niedersachsen wurde der Nerz zuletzt wieder angesiedelt, doch das Projekt ist latent bedroht: vom Vormarsch des Amerikanischen Nerzes in Europa, der seinem europäischen Vetter den Lebensraum streitig macht. Radikale Tierschützer, die US-Nerze aus den Käfigen von Pelztierfarmen befreien, spielen dabei eine unselige Rolle. Illustrierte Taschenbuchausgabe mit zahlreichen Fotos. Vom Autor auch erschienen: 'Im Reich der wilden Tiere. Forscher und Artenschützer im Einsatz für die bedrohte Tierwelt' und 'Wunderwelt der Tiere. Verblüffendes aus der zoologischen Forschung'.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 5)Next Page (Page 7)