Damit die artgerechte Haltung von Kaninchen, Hasen und Meerschweinchen gelingt, braucht es viel Platz. Denn neben dem täglichen Auslauf benötigen diese Tiere auch eine geräumige Rückzugsmöglichkeit, in der sie vor Fressfeinden und Witterungseinflüssen geschützt sind. Der Hasenstall aus Fichtenholz verfügt über zwei Ebenen und kann zusätzlich zu einem grossen Freilaufgehege die Kleintierhaltung ergänzen. Die obere Ebene bildet ein Stall, der so erhöht ist, dass der Freilauf sich über die gesamte Bodenfläche erstreckt. Die Tiere erreichen den Stall mittels einer rutschsicheren Rampe. Der Freilauf ist mit einer grossen Tür an der Vorderseite ausgestattet, sodass das Reinigen des Aussenbereichs, aber auch eine Verbindung zu einem grossen Auslaufbereich problemlos möglich ist. Der Stall selbst verfügt ebenfalls über eine Tür, um Reinigung und Handhabung zu gewährleisten. Bei dem Boden des Stalls handelt es sich um eine praktische Kotwanne, die einfach herausgezogen und bequem gereinigt werden kann. Das mit Bitumen beschichtete Dach sorgt für Schutz gegen Nässe und Kälte. Die Wände und Decke des Freilaufbereichs sind mit einem grobmaschigen Draht versehen und bieten viel Licht. Der Hasenstall kann nach Bedienungsanleitung leicht mit Hilfe eines Schraubenziehers aufgebaut werden. Hinweis: Zwergkaninchen sind beispielsweise soziale Tiere, die in Gruppen von mindestens drei Tieren gehalten werden. Diese Gruppe braucht mindestens eine Grundfläche von 6 Quadratmetern plus ein eigenes Schlafhäuschen pro Tier als Unterschlupf. Daher der Rat: Bitte informieren Sie sich vor der Anschaffung des jeweiligen Tieres über seine artgerechten Haltungsbedingungen und halten Sie diese ein.
Galaxus.de
Für die artgerechte Haltung von Geflügel braucht es viel Platz. Denn neben dem täglichen Auslauf in einem grossflächigen Freilaufgehege benötigen diese Tiere auch eine geräumige Rückzugsmöglichkeit, in der sie vor Fressfeinden und Witterungseinflüssen geschützt sind. Dieser Hühnerstall bietet einen geschützten Raum zum Nisten und kann zusätzlich zu einem grossen Freilaufgehege sowie einem geräumigen Stall die Geflügelhaltung ergänzen. Der Hühnerstall hat samt Nistkasten eine Gesamtgrösse von 136 x 74 x 70 cm. An der Front des Stalls befindet sich eine aufklappbare Eingangsöffnung. Im geöffneten Zustand fungiert die Klappe als Rampe und verbindet den Innenbereich des Stalls mit dem Aussenbereich. Diese Rampe erleichtert den Hühnern den Weg aus dem bzw. in den Stall. Unterhalb des Stalls befindet sich eine verzinkte Schale, die ausgezogen werden kann. Diese sogenannte Kotwanne ermöglicht eine einfache Reinigung. Sowohl der Stall als auch der Nistkasten sind überdacht sowie mit wasserabweisendem Bitumen isoliert. Damit bleibt der Stall trocken und warm, sodass die Tiere vor Kälte und Nässe geschützt sind. Der Hühnerstall wurde aus hochwertigem Holz gefertigt und in Rotbraun gestrichen, wodurch das Holz vor der Witterung geschützt ist. Hinweis: Hühner sind zwar keine grossen Tiere, doch auch sie benötigen genügend Platz zum Leben. Pro Huhn müssen 10 Quadratmeter zur Verfügung stehen. Da Hühner keine Einzeltiere sind, muss der Platz für eine ganze Gruppe gegeben sein. Eine Gruppe kann aus einem Hahn und drei bis sechs Hennen bestehen. Bei dieser Gruppengrösse braucht es also mindestens zwischen 40 und 70 Quadratmeter Fläche.
Galaxus.de
Das Toboli Vogelfutterhaus mit Ständer ist eine wunderbare Möglichkeit, den heimischen Wildvögeln zu helfen. Denn die heimischen Vogelarten finden immer weniger Nahrung in unserer Umwelt. Vor allem in der Stadt sind Wildvögel mittlerweile auf menschliche Hilfe angewiesen, doch auch Gärten und Felder bieten den Tieren nicht mehr die Futtermenge sowie -vielfalt, die sie zum Leben brauchen. Deswegen kann mit dem hölzernen Vogelfutterhaus ein wichtiger Beitrag zum Naturschutz geleistet werden. Zudem ermöglicht solch ein Futterhaus auch die Beobachtung der verschiedenen Vogelarten, was für Jung und Alt ein bereicherndes Ereignis und Erlebnis ist. Mit einer Gesamthöhe von 119 cm hat das Vogelfutterhaus eine angenehme Grösse, damit man es befüllen und regelmässig reinigen kann. Zudem ragt es durch seine Höhe nicht sonderlich hervor, weshalb es sich optimal in seine Umgebung einfügt. Für die nötige Stabilität sorgt der standfeste Dreifuss. Sowohl der Ständer samt Füssen als auch das Futterhaus sind aus Holz gefertigt, wodurch die natürliche Optik unterstrichen wird. Damit das Vogelfutter der Witterung nicht ungeschützt ausgesetzt ist, hat das Futterhaus ein wetterfestes Dach aus Bitumen. Das Vogelfutterhaus hat ein Gesamtmass von 40,5 x 42,1 x 26 cm und ist für unterschiedlich grosse Vogelarten geeignet.
Galaxus.de
Für einen gepflegten Aussenbereich sorgt dieser Gartenschrank. Gartenwerkzeug, Zubehör oder Kinderspielzeug können fortan in diesem geräumigen Gartenschrank verstaut werden, sodass Ihr Garten aufgeräumter und ordentlicher wirkt. Zudem hat die zeitaufwändige Sucherei nach Werkzeug, Blumenerde, Pflanzgefässen oder Spielzeug ein Ende, da sich nun alles geordnet im Gartenschrank befindet. Dank der zweiflügeligen Tür können Sie den Schrank komfortabel öffnen und bequem die Utensilien greifen, die Sie gerade brauchen. Zusätzlich ist auch für eine längere Lebensdauer des gelagerten Zubehörs gesorgt, da der Schrank Witterungseinflüsse wie Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit von dem aufbewahrten Gartenequipment fernhält. Hierfür ist das Dach mit einer Bitumeneindichtung versehen, sodass das Innere vor Feuchtigkeit geschützt ist. Der Gartenschrank besteht aus Fichtenholz und fügt sich optisch in nahezu jeden Gartenstil ein. Mit seinen Abmessungen von 1350 x 500 x 1540 mm ist er nicht nur ideal für den Garten, sondern kann auch auf Balkon oder Terrasse zum Einsatz kommen. Mittels Aufbauanleitung ist der Gartenschrank einfach montiert und dafür wird nur ein Schraubenzieher benötigt.
Galaxus.de