Vollreife Trauben von den alten Rebstöcken der historischen Riede Sernauberg, eine nach Südosten ausgerichtete Kessellage mit extremen Steilhängen. Feine Quarzsande durchmischt mit Glimmer verleihen den Weinen ihre Eleganz und Klarheit.
Dallmayr
The Illusionist Azzurrino Aperitivo bringt Farbe in deinen Aperitivo - erfrischend, bittersüß und perfekt ausbalanciert. Noten von Bergamotte, Lavendel, Muskat und Timutpfeffer verleihen ihm eine unverwechselbare Tiefe. Mit Prosecco oder Tonic Water verwandelt sich sein tiefes Blau in ein leuchtendes Türkis - wie das Schimmern des Ozeans in der Sonne. Ein Aperitivo, so lebendig und unbeschwert wie der Sommer selbst.
Dallmayr
Wahrer Augenschmaus und Gewähr für exquisiten Genuss - diese besondere Selektion von feinen Teegebäck-Spezialitäten ist ein Fest für die Sinne! Jedes einzelne Stück ist handgefertigt und besteht aus exzellenten Zutaten wie frische Butter, Mandeln und Honig. Mit dieser Original Mischung verbinden sich die lange Tradition und das Selbstverständnis des Hauses Dallmayr, das zum Begriff für feinen Kaffee und erlesene Delikatessen geworden ist. Verlässlichkeit, Exklusivität und die Verpflichtung zu höchster Qualität gehören seit drei Jahrhunderten zu den wichtigsten Leitgedanken unseres Münchner Stammhauses. Sechzehn Hoflieferantentitel und die Reputation eines der führenden Delikatessenhäuser Europas sind Beglaubigungen der stolzen Qualitätstradition von Dallmayr.
Dallmayr
"Quintessenza" - dieser Name ist Programm und realisiert eine höchst ambitionierte Passion. Denn unter diesem Titel bieten wir anspruchsvollen Gourmets eine Reihe von exquisiten Honig-Spezialitäten der Premium Klasse, deren Menge stark limitiert ist. Diese "monofloralen Lagenhonige" werden jeweils aus dem Nektar einer einzigen Blumensorte in speziellen Gegenden gewonnen, in reiner Handarbeit verarbeitet und Glas für Glas abgefüllt. Die für Mieli Thun arbeitenden nomadischen Imker wandern zusammen mit ihren Bienenvölkern von Sizilien und Kalabrien bis hinauf in die Alpen. Sie folgen so der Hochblüte verschiedener Pflanzen und können damit überall dort, wo die unberührte Natur gerade den besten Nektar spendet, ihre Leidenschaft in die Praxis umsetzen. Dieses Qualitätsbestreben gipfelt in Aromen, die in dieser Form so neuartig wie einmalig sind und gibt dem kreativen Genießer Honige an die Hand, die nicht nur als Aufstrich für Brot oder zum Süßen von Tees geeignet sind, sondern sich vor allem auch zur Kombination mit Käse und zu anspruchsvollem Kochen insgesamt anbieten. Der Löwenzahnhonig wird gewonnen aus Blüten in der Alpenregion zwischen Trient und Vicenza, er duftet wohlig-intensiv nach Heu und Wurzeln und schmeckt mittelsüß mit Noten von Vanille sowie Kamillentee. Er eignet sich hervorragend für fantasievolle Kreationen mit Fleisch und Gemüse sowie zur Kombination mit kräftigem Bergkäse oder würzigem Camembert.
Dallmayr