search results

  1. BF Goodrich Trail Terrain T/A ( 225/65 R17 102H )

  2. BF Goodrich Trail Terrain T/A ( 275/65 R18 116T ORWL )

  3. BF Goodrich Urban Terrain T/A ( 215/70 R16 100H )

  4. BF Goodrich Urban Terrain T/A ( 235/50 R18 97V )

  5. S.Ilario Prosciutto Crudo Riserva

    Hier wird der Genuss-Gipfel der Schinken-Kultur erklommen - mit spektakulärem Gaumen-Finish des 36 Monate gereiften und nach allen Regeln der Handwerkskunst hergestellten Rohschinkens. Genau drei Zutaten bewirken hier wahre Wunder: Schweinefleisch, Salz und Zeit. Gepaart mit der geballten Erfahrung eines historischen Familienunternehmens, das vor fünfzig Jahren von Piero Montali gegründet wurde, entsteht hier etwas ganz Besonderes. Heute setzen die Söhne Raffaele und Stefano den von ihrem Vater eingeschlagenen Weg fort und haben nur ein Ziel: Die Herstellung eines der besten Rohschinken Italiens. Der frische, angenehme Duft, die zarte Textur, der lange, nussige Nachhall am Gaumen - all das zeichnet den Prosciutto di Parma von San Ilario aus. Er wird nach einem über die Jahrzehnte bis zum letzten Detail perfektionierten Reifeprozess hergestellt. Die Auswahl jeder einzelnen Schinkenkeule von Züchtern aus der Gegend um Mantua, der Zuschnitt per Hand, das Einsalzen, die Reife über 36 Monate in verschiedenen Stufen und unter verschiedenen Klimabedingungen, all diese Schritte erfordern Handwerk und Erfahrung auf höchstem Niveau. Die Paradekombination: zusammen mit einem anspruchsvollen Spumante wird das gesamte geschmackliche Potenzial offenbar. Unser Liebling zu diesem Schinken: Der Brut Rosé von Pojer und Sandri.

    Dallmayr

  6. BF Goodrich Trail Terrain T/A ( 225/60 R18 100H )

  7. BF Goodrich Trail Terrain T/A ( 215/60 R17 96H )

  8. Tafelspitzsülze, Meerrettich, Weißkraut

    Ausdrucksvoll und delikat zugleich - all das und noch viel pikanten Genuss kann unser neues Deli. Bester Tafelspitz vom süddeutschen Fleckvieh, schonend gegart im aromatischen Gemüsesud, anschließend mit feinem Wurzelgemüse und mit Petersilienaspik eingegossen. Und schon ist er genussfertig, dieser originäre Leckerbissen, den wir als feine Brotzeit in Kombination mit Sahnemeerrettich und frischem Feldsalat empfehlen.

    Dallmayr

  9. BF Goodrich Trail Terrain T/A ( 265/50 R20 107H )

  10. Natives Olivenöl extra, Bio AOP Baux-de-Provence

    Ein Öl mit Geschichte! Das bereits im Jahr 1489 gegründete Château d'Estoublon liegt im Herzen der Provence nahe der Kalksteinkette "Les Alpilles" südlich von Avignon und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Seit Jahrhunderten werden hier schon erstklassige Weine produziert, die vom vorherrschenden Kalkstein im Boden profitieren. Die Herstellung von Olivenöl startete im Jahr 1731 und bringt Jahr für Jahr erstlklassige Qualitäten hervor. Dieses grün-gelbe, charakterstarke Bio-Olivenöl wird aus den regionalen Sorten Picholine, Béruguette, Salonenque, Bouteillan und Grossane hergestellt, die innerhalb von 24 Stunden nach der Ernte verarbeitet werden, um den reinstmöglichen Geschmack zu erhalten. In der Nase dominiert die Farbe grün in allen Facetten: Grünes, frisch gemähtes Gras, grüne Tomaten, Basilikum - all das vermischt sich zu einem himmlischen Duft nach provenzalischem Sommer. Am Gaumen harmonisch und dennoch kraftvoll, leicht bitter (ein Qualitätszeichen), Geschmack von frischen Mandeln, mit einer spürbaren Schärfe im Abgang - diese kommt vom natürlichen Inhaltsstoff Oleocanthal und weist ebenfalls auf die hohe Qualität des Öles hin. Ein französisches Spitzenprodukt für Spitzenkulinarik zuhause. Dieses Öl hebt das Geschmackspotential der mediterranen Küche - insbesondere von Rohkost, Kirschtomaten oder gegrilltem Geflügel und Fisch. Besonders zu empfehlen auch zu gekochten Hülsenfrüchten, z.B. in einer Soupe au Pistou, einer provenzalischen Gemüsesuppe mit Bohnen.

    Dallmayr

  11. BF Goodrich Urban Terrain T/A ( 235/55 R18 100V )

  12. Semmelknödel mit Speck im Glas

    Der Knödel ist ein (Süd-)Tiroler Kulturgut - kaum ein Reisender in die autonome Provinz Bozen-Südtirol kehrt ohne den Vorsatz zurück, sich zuhause mehr der Kunst des Knödelkochens zu widmen. Wenn die Sehnsucht nach dem echten Südtiroler Geschmack unstillbar ist aber wenig Zeit zur Hand, kommen unsere Knödel im Glas ins Spiel: Nach Südtiroler Original-Rezept zubereitet, bringen Sie all das auf die Gabel, was uns so viel Freude beim Erschmecken dieser Genussregion bereitet: Zarte Flaumigkeit, voller, deftiger Geschmack und die perfekte Verbindung mit flüssiger Butter oder einer Rahmsauce. Diese Semmelknödel werden mit echtem Südtiroler Speck zubereitet. Wir empfehlen, sie in Scheiben in einer Pfanne bei mittlerer Hitze in Butterschmalz von beiden Seiten goldbraun anzurösten. Eine wunderbare kleine Speise zusammen mit etwas flüssiger Salbeibutter und Blattsalaten. Auch als Einlage in einer kräftigen Fleischbrühe ein schönes rustikales Mahl.

    Dallmayr

  1. Previous Page (Page 3)Next Page (Page 5)