Filme haben oft eine enorme emotionale Kraft auf ihre Zuschauer. Doch wie gelingt es Filmemachern, die Gefühle der Zuschauer anzuregen oder in eine bestimmte Richtung zu lenken? Oft ist es das komplexe Zusammenspiel von Bild, Filmmusik und Schnitt, welches ein intensives Filmerlebnis kreiert. Wie verbinden sich musikalische und filmische Elemente zu einer fesselnden Filmsprache? Guoyi Liu nähert sich dieser Fragestellung zunächst mit Hilfe von Sergej Eisensteins Filmtheorie, um diese dann auf die musikalischen und filmischen Elemente in Bernardo Bertoluccis Film "Der letzte Kaiser" anzuwenden. Liu gelingt es, neue Aspekte der Eisensteinschen Montagetheorie zu entdecken und für die Filmmusikanalyse fruchtbar zu machen. Erstmalig zeigt sie, dass der Montagetheorie Eisensteins ein Emotionsvermittlungsmodell zugrunde liegt, welches sich wie ein roter Faden durch Bertoluccis Film zieht.
Galaxus.de
Bernardo Bellotto (1721 - 1780) war Neffe und Schüler des venezianischen Vedutenmalers Giovanni Antonio Canal, von dem er auch den Beinamen Canaletto übernahm. Berühmt wurde er durch seine topografischen Dokumentationen der Städte Venedig, Dresden, Wien, München und Warschau. Die Ansichten Dresdens schuf er als Hofmaler des sächsischen Kurfürsten Friedrich August II. um die Mitte des 18. Jahrhunderts. Dieser Band zeigt die Stadtansichten, die sich im Besitz der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden befinden, in zahlreichen Gesamt- und ganzseitigen Detailaufnahmen in durchweg farbiger Reproduktion. Darüber hinaus enthält er alle 16 Radierungen, die Bellotto nach seinen Gemälden geschaffen hat. Die Einführung und Bilderläuterungen verfasste Fritz Löffler, der wohl beste Kenner des alten Dresden.
Galaxus.de
1500 x 1000 x 1370 mm. Kauf auf Rechnung. Jahrelange Erfahrung. Fachberatung vom Profi. Faire Preise. Gewicht ca. 1200 x 560 mm.
eBay
250 x 25,4 mm. Kauf auf Rechnung. Jahrelange Erfahrung. Fachberatung vom Profi. Faire Preise. Gewicht ca. 1260 x 600 x 1240 mm.
eBay
Los números del elefante' está ambientada en los años 50, cuando España era una ratonera de la que apenas se podía salir y en la que sobrevivir era una tarea complicada. Bernardo viene de familia gallega pobre, de muchos hermanos y un padre al que le va más el vino que el trabajo. Su oportunidad llega cuando tiene que hacer el servicio militar obligatorio y por caprichos del destino termina en un barco que atraca en Brasil. Con una identificación falsa, Bernardo (o Francisco) comienza una nueva vida en un ambiente turbio, de mafia y prostitución pero que da mucho dinero.
Galaxus.de
BERNARDO Steintrennmaschine SCM 600 - 230 V. Nr.: 14-3100. 2800 U/min. 1365 x 800 x 1400 mm.
eBay
BERNARDO Steintrennmaschine. SCM 350 - 230 V. 350 x 25,4 mm. Gewicht ca. 1260 x 600 x 1300 mm. 2800 U/min.
eBay
BERNARDO Steintrennmaschine. Nr.: 14-3098. SCM 350 - 400 V. 2800 U/min. 350 x 25,4 mm.
eBay
BERNARDO Steintrennmaschine. Nr.: 14-3088. TCM 250 - 230 V. 250 x 25,4 mm. 1260 x 600 x 1240 mm. 2950 U/min.
eBay