Benedict Andersons bekanntes Buch erfreut sich ungebrochener Popularität und erscheint hier in der dritten Auflage. Er löste damit Debatten aus, die bis heute nicht abgeschlossen sind. Heute macht gerade das den Reiz des Buches aus.
eBay
Benedict Andersons bekanntes Buch erfreut sich ungebrochener Popularität und erscheint hier in der dritten Auflage. Er löste damit Debatten aus, die bis heute nicht abgeschlossen sind. Heute macht gerade das den Reiz des Buches aus.
eBay
Damit Debatten aus, die bis heute nicht abgeschlossen sind. Heute macht gerade das den Reiz des Buches aus. Benedict Andersons bekanntes Buch erfreut sich ungebrochener Popularität und erscheint hier in der vierten Auflage.
eBay
Titel: Die Erfindung der Nation | Zusatz: Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts | Medium: Taschenbuch | Autor: Benedict Anderson | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 308 S. | Auflage: 2. um ein Nachw. erw. A. d. Ausgabe v. 1996 | Sprache: Deutsch | Seiten: 308 | Reihe: Campus Bibliothek | Maße: 140 x 214 x 21 mm | Erschienen: 07.03.2005 | Anbieter: Faboplay.
eBay
[2. Auflage] Frankfurt, Campus-Verlag, 1993. 216 S. Softcover Sprache: Deutsch ISBN: 3593339269 EAN: 9783593339269 Bestell-Nr: 2493263 Bemerkungen: Gebrauchtes Buch aus ehem. Privatbesitz. GUTER Zustand, wenige Gebrauchsspuren. Used book, few traces of use. C06967 3593339269 .
eBay
Titel: Die Erfindung der Nation | Zusatz: Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts | Medium: Taschenbuch | Autor: Benedict Anderson | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 308 S. | Auflage: 2. um ein Nachw. erw. A. d. Ausgabe v. 1996 | Sprache: Deutsch | Seiten: 308 | Reihe: Campus Bibliothek | Maße: 140 x 214 x 21 mm | Erschienen: 07.03.2005 | Anbieter: Anja's.
eBay
Ullstein Taschenbuch Verlag, 1998. 252 Seiten 19,0 x 12,5 cm, Taschenbuch Sprache: Deutsch ISBN: 3548265294 EAN: 9783548265292 Bestell-Nr: 350682 Bemerkungen: Zustand: Einband etwas berieben // Propyläen Tadchenbuch. Aus dem Englischen von Benedikt Burkard und Christoph Münz Schlagworte: Nationalismus, Geschichte, Politik .
eBay
(Die Erfindung der Nation: Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts (Campus Bibliothek) von Benedict Anderson | Buch | Zustand gut. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung). Schutzumschlag kann unter Umständen fehlen.
eBay
Cover und/oder Hüllen können abweichend sein. eine Lösung finden können. Buch in neuwertigem Zustand mit unbenutztem Einband, teilweise bereits gelesen. Umschlag kann unter Umständen fehlen. Knicke oder Lesespuren können vorhanden sein, auch leichte Wasserflecken sind möglich.
eBay
Titel: Die Erfindung der Nation | Zusatz: Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts | Medium: Taschenbuch | Autor: Benedict Anderson | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 308 S. | Auflage: 2. um ein Nachw. erw. A. d. Ausgabe v. 1996 | Sprache: Deutsch | Seiten: 308 | Reihe: Campus Bibliothek | Maße: 140 x 214 x 21 mm | Erschienen: 07.03.2005 | Anbieter: Cellestria.
eBay
Titel: Die Erfindung der Nation | Zusatz: Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts | Medium: Taschenbuch | Autor: Benedict Anderson | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 308 S. | Auflage: 2. um ein Nachw. erw. A. d. Ausgabe v. 1996 | Sprache: Deutsch | Seiten: 308 | Reihe: Campus Bibliothek | Maße: 140 x 214 x 21 mm | Erschienen: 07.03.2005 | Anbieter: Buchbär.
eBay
ISBN / EAN 9783593377292. Benedict Andersons bekanntes Buch erfreut sich ungebrochener Popularität und erscheint hier in der vierten Auflage. Er löste damit Debatten aus, die bis heute nicht abgeschlossen sind.
eBay
Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts. Auflage, Bände: Erw. Besitzerstempel auf Vorsatz. Sehr schönes, innen wie außen sauberes Exemplar. Abbild., Seiten: 251 S.. Anderson, Benedict R. O'G.
eBay
Benedict Andersons bekanntes Buch erfreut sich ungebrochener Popularität und erscheint hier in der dritten Auflage. Nach Anderson gibt es keine Nationen, die "Nation" ist eine Erfindung, ein Modell, das nur in bestimmten historischen Konstellationen möglich war. Er löste damit Debatten aus, die bis heute nicht abgeschlossen sind. Beim ersten Erscheinen der deutschen Ausgabe 1988 wurde Anderson vorgeworfen, dass seine Perspektive außereuropäisch und kulturanthropologisch sei. Heute macht gerade das den Reiz des Buches aus.
eBay