search results

  1. Der Ätna, Fachbücher von Karl Gratzl, Wolfgang Sulzer, Ernest Geyer, Gerhard K Lieb, Gerald Kastberger, Thomas Hötzl

    Die Araber nannten ihn Djebel Utlamat (herausragender Berg), die Normannen Mons Djebel (Berg-Berg) und die Sizilianer Mungibeddu (schöner Berg). Der Venezianer Pietro Bembo nannte ihn in seiner Schrift De Aetna (1496) sogar unverheirateter Berg, um seine Einmaligkeit im geomorphologischen Kontext Siziliens auszudrücken. Der Ätna mit einem Umfang von 135 km, die legendäre Schmiedewerkstatt der Götter, ist ein sehr komplex aufgebauter Vulkan, der das Ergebnis der Anhäufung und Überlagerung von Ausbruchsmaterial darstellt, welches sich im Laufe von Hunderttausenden von Jahren angesammelt hat. Die Lavaströme, die ungeheuren Mengen an Schlacken, Schotter, Sand und Aschen, die fortwährend durch die vulkanische Tätigkeit dieser aussergewöhnlichen thermodynamischen Maschine ausgestossen wurden, haben durch schichtweise Überlagerung den heute sichtbaren, 3325 m hohen Berg gebildet.

    Galaxus.de

  2. Motivorientiertes Führen, Fachbücher von Markus Brand, Frauke K. Ion, Steven Reiss

    "Gleichbehandlung" ist nicht "gleiche Behandlung". Jeder Mitarbeiter hat individuell ganz unterschiedliche Motive und Bedürfnisse. Die Kenntnis der unterschiedlichen Beweggründe ihrer Mitarbeiter erleichtert nicht nur die Kommunikation und die Zusammenarbeit zwischen Führungskräften und Mitarbeitern, sondern erlaubt eine sehr viel höhere Produktivität und Effektivität. Mit ihrem neuen Buch unterstützen Frauke Ion und Markus Brand Führungskräfte dabei, durch die Anwendung der Theorie der 16 Lebensmotive nach Prof. Steven Reiss die individuellen Antreiber ihrer Mitarbeiter zu erkennen und in der Führungspraxis zu nutzen.

    Galaxus.de

  3. Honda CB 750 K/F Bol d'or (ab 1979), Ratgeber

    In diesem Band (Nr. 5026) werden alle Modelle der Honda CB 750 K/F ab Baujahr 1979 behandelt.

    Galaxus.de

  4. Radetzkymarsch, Belletristik von Joseph Roth

    Einst hat der junge Leutnant Joseph Trotta in der Schlacht von Solferino dem Kaiser Franz Joseph I. das Leben gerettet und wurde dafür geadelt. Seinem Sohn Franz jedoch hat der "Held von Solferino" die Offizierskarriere untersagt, stattdessen wurde Franz ein hoher Beamter der k. u. k. Monarchie. Mit dessen empfindsamen Sohn Carl Joseph jedoch steigt die einst so glanzvolle Familie ab. Carl Joseph, als Soldat an der abgelegenen russischen Grenze stationiert, zeichnet sich weder durch das Heldentum seines Grossvaters noch das Pflichtbewusstsein seines Vaters aus, sondern verfällt dem Alkohol und der Spielsucht.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 2)Next Page (Page 4)