Sonder- und Inklusionspädagogik ist ohne eine innerpsychische und zwischenmenschliche Dimension nicht realisierbar. Mentalisierungsbasierte Pädagogik kann Beiträge zur Förderung der emotional-sozialen Entwicklung von Heranwachsenden in elementar-, schul-, sozial- und intensivpädagogischen Settings leisten. Die Mentalisierungsfähigkeit gilt als bedeutsame Facette pädagogisch-professioneller Handlungskompetenz, da sie Grundlage für gelingende Beziehungen ist und zur Selbstregulation beiträgt. Angesichts der zunehmenden Berücksichtigung der Mentalisierungstheorie in der Inklusions- und Sonderpädagogik ist ein Band, der sich der Thematik systematisch annimmt, an der Zeit. Die mentalisierungsbasierte Pädagogik soll im Feld der schulischen Inklusions- und Sonderpädagogik anschlussfähig werden.
Galaxus.de
Deutsch. Dass der Mensch nur da ganz Mensch ist, wo er spielt, hat Schiller in seinen Briefen „Über die ästhetische Erziehung des Menschen“ festgehalten. Daran anknüpfend versteht dieser Band das kindliche Spiel als Motor der geistigen und seelischen Entwicklung des Kindes. Die Beiträge führen die Lesenden in die Thematik ein, greifen die aktuelle Debatte um Gaming auf und vertiefen das Spiel theoretisch in der Verbindung von pädagogischen und therapeutischen Ansätzen.
Galaxus.de
*The Mouth The Heat and a Busload of Hippies - Our Emergency Roadside Nightmare (A Jana Behringer Story #1) The Mouth The Heat and a Busload of Hippies - Our Emergency Roadside Nightmare (A Jana Behringer Story #1) * / epub eBook für 7.99€ / Aus dem Bereich: eBooks-Belletristik epub eBook
eBook.de
Das Fachbuch "Gestreamt, gelikt, flüchtig - schöne neue Kulturwelt?" bietet eine umfassende Analyse der Auswirkungen der Digitalisierung auf unsere Kultur. In einer Zeit, in der Technologien wie das Internet, Smartphones und soziale Medien unser Denken und Handeln prägen, untersucht dieser Sammelband, wie der digitale Wandel nicht nur neue Produkte, sondern auch veränderte Inhalte in verschiedenen Lebensbereichen hervorbringt. Die Beiträge von namhaften Autorinnen und Autoren aus den Sozialwissenschaften beleuchten das Zusammenspiel von Digitalisierung und Kultur und zeigen auf, dass viele der neuen Entwicklungen bereits in den traditionellen, analogen Formen verankert sind. Die Vielfalt der Perspektiven und Themen macht dieses Buch zu einer wertvollen Ressource für alle, die sich mit den Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation auseinandersetzen möchten.
Galaxus.de