Zwei Deutschlands und zwei Jungen, fast zeitgleich geboren, nur nicht im selben Staat. David Wagner wächst im Westen auf, unweit der Bundeshauptstadt Bonn, Jochen Schmidt im Osten: in Berlin, Hauptstadt der DDR. Sie spielen in der Wohnung, im Garten, zwischen Plattenbauten oder auf Baustellen und warten darauf, dass endlich das Fernsehprogramm beginnt. Sie fahren Rad mit Freunden, klauen ihren Geschwistern Süßigkeiten und streiten sich mit ihnen auf der Rückbank des Familienautos um den besten Platz. Sie träumen von der Fußballnationalmannschaft, üben wieder nicht Klavier und hören in der Schule, " drüben " sei die Welt schlechter. David Wagner, 1971 in Andernach am Rhein geboren, veröffentlichte die Romane Meine nachtblaue Hose und Vier Äpfel sowie den Erzählungsband Was alles fehlt, das Prosabuch Spricht das Kind sowie die Essaysammlungen Welch.
Galaxus.de
Es beginnt in Chicago: Inspiriert vom Crossing-over-Projekt der Ruhr-Universität Bochum, an dem das Bistum Essen teilgenommen hat, reist ein Essener Priester in die Gemeinde St. Francis of Assisi in Orland Park und bringt eine neue Psalmenvertonung mit nach Essen. Er kann seine eigene Gemeinde überzeugen, ehrenamtliche Kantoren zu schulen, die diese Gesänge jeden Sonntag im Gottesdienst zu Gehör bringen. Ein für die Gemeinde sehr innovatives Projekt, dem sie mit großer Begeisterung folgen kann. Der kanadische Komponist Michel Guimont ( 1950) hat eine Tonsprache gefunden, der es gelingt, im kirchenmusikalischen Raum jazzige Akzente zu setzen. Die Melodien sind eingängig und originell zugleich. Seine Vertonungen sind sowohl für Orgel als auch Klavier oder Gitarre gut spielbar. Die Verse können von einem Kantor oder einem Chor gesungen werden. Der Essener Kirchenmusiker Lothar Düsterhus hat.
Galaxus.de
Hans-Günter Heumann widmete sich nach seinem Studium an der Musikhochschule Hannover (Fächer: Klavier, Musikpädagogik, Musikwissenschaft) und Kompositionsstudien in New York und New Orleans als Klavierpädagoge und Komponist insbesondere der Herausgabe pädagogischer Klavierliteratur. Sein besonderes Anliegen ist, Musik verständlich zu vermittlen und einer breiteren Zielgruppe nahe zu bringen.
Galaxus.de
Mimi soll Klavier üben und langweilt sich. Lustlos klimpert sie herum, da steigt plötzlich ein Junge mit komischen Klamotten und einer weissen Perücke aus dem Klavier. Er spielt Klavier wie der Teufel, schaut dabei nicht einmal auf die Noten, und alles ist völlig fehlerfrei.
Galaxus.de