Ab Mitte Juni beginnt die Waldtracht. Im Gegensatz zum Blütenhonig benötigt Waldhonig noch eine zusätzliche Komponente zu seiner Entstehung: Pflanzensaugende Insekten, die den Siebröhrensaft von Fichten und Tannen zu Honigtau verarbeiten. Die Bienen wiederum sammeln diesen, fermentieren ihn und lagern ihn als Honig in ihren Waben. Der Naintschbach windet sich vom Hochplateau der Sommeralm (20 km nördlich von Weiz in der Oststeiermark) Richtung Süden bis zu seiner Einmündung in die Feistritz. Wiesen und Viehweiden in Steillage prägen das Landschaftsbild, dazwischen ausgedehnte Fichtenwälder. Dies ist die Herkunft des Archetyps von einem Fichtenhonig aus einer Seehöhe von etwa 650 m. Farbe: rosskastanienbraun Geruch: nach Zitrus und Orangenschalen Geschmack: mild-malziges Karamell Konsistenz: zähflüssig
Dallmayr
Für das Engadin, einem Tal im Schweizer Kanton Graubünden, ist diese Torte fast ein Wahrzeichen. Und zumindest für die Feinschmecker nussiger Gaumenfreuden kann behauptet werden, dass der Name des Tals untrennbar mit der Engadiner Torte verbunden ist. Edler Kern der Engadiner Nuss-Torte ist eine spezielle Nussfüllung, die von einem Mürbeteigmantel umhüllt ist. Die Nussfüllung besteht zumehr als drei Vierteln aus Walnüssen. Entscheidend für den einzigartigen Geschmack der Torte ist die besondere Zubereitung eines speziellen Karamells, mit dem die Nüsse zu einer Masse gebunden werden. Nach einer alten Rezeptur handwerklich gefertigt, ist die Engadiner Nusstorte ein üppig-reichhaltiger und verführerischer Genuss, der keine Gourmet-Wünsche offen lässt.
Dallmayr
Der kleine "Antico Forno" von Marco Santi in Florenz ist ein typisches Beispiel dafür, dass sich echte Qualität manchmal sehr gut versteckt. Marco's Vater Leonardo, nach dem die Marke auch benannt wurde, startete in den 60er Jahren auf dem toskanischen Land mit einer eigenen Keks- und Brotproduktion, die drei einfachen Grundlagen folgte: Authentische Rezepte, beste unverarbeitete Rohstoffe und intuitive Weiterentwicklung guter Rezepturen zu sehr guten Rezepturen. Diese Prinzipien übernahm Marco Santi und wagte den Sprung in die große Stadt Florenz, dessen Bewohner seither täglich in den Genuss frischen Brotes und noch warmer Kekse aus dem Ofen von Marco kommen. Cantuccini mit allen Arten von Schokolade gehören zu den beliebtesten Spezialitäten der kleinen Bäckerei in Florenz. In dieser Variante finden sowohl weiße als auch dunkle Schokolade zueinander, die dem dunklen Teig mit Kakao noch eine weitere Genussebene hinzufügen. Diese kräftigen Cantucci finden den idealen Partner in starkem Espresso oder auch einer heißen Schokolade.
Dallmayr
Eine wahre Delikatesse! Die edlen Pistazien faszinieren seit der Antike wegen ihres feinen, unnachahmlichen Geschmacks, der durch Röstung noch betont wird. Mit unserer Spitzenqualität aus dem Iran lassen sich Süßwaren, Gebäck und Eis wunderbar verfeinern, beim Kochen gewinnt so manches Gericht ganz außerordentlich. Und zum pur Knabbern kann man eigentlich nie genug kriegen.
Dallmayr