search results

  1. Baumit Sanovacolor Weiß Silikat-Fassadenfarbe 14L

  2. 2012 Petrus

    Ein Merlot-Jahrgang ganz klar - und daher natürlich der Petrus auch der erste Kandidat für den besten Bordeaux des Jahrgangs! Schönes Bouquet von Maulbeerkonfitüre, Kirsch, Lakritz, Trüffel und Toast. Verführerisch, vollmundig und opulent mit reichlich roten und schwarzen Früchten, ordentlich Gerbstoff- am besten 20 Jahre im Keller vergessen! 97 Parker Punkte

    Dallmayr

  3. Reisetbauer Marille Exclusiv Alois Dallmayr

    Intensiv im Duft, frisch-fruchtig, sehr typische Reife, doch elegante Steinobstnoten; am Gaumen weich und cremig mit geschmeidigem Fruchtschmelz, mit rassiger Lebendigkeit, anhaltend.

    Dallmayr

  4. Rochelt Wilde Vogelbeere

    Der deutsche Name stammt von den zinober- bis karminroten kirschkerngroßen Beeren, die der Baum im Herbst trägt und die gerne von Vögeln gefressen werden. Beheimatet in Nord-, Mitteleuropa und Westasien besitzt die Vogelbeere eine Fülle von Volksnamen, die ihre weite Verbreitung belegen (z.B. Eberesche, Drosselbeere, Krametsbeere).

    Dallmayr

  5. Reisetbauer Sloeberry Blue Gin

    Reisetbauer Blue Gin wird mit ausgesuchten, biologischen Schlehen versetzt. Nach mehrwöchiger Mazeration und schonender Pressung wird der Sloeberry Gin nur für die Sommermonate in limitierter Auflage gefüllt. Der Schlehdorn (Prunus spinosa), auch Schlehendorn oder Schlehe genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Prunus, die zur Familie der Rosengewächse gehört.

    Dallmayr

  1. Previous Page (Page 4)Next Page (Page 6)