Königskrabbenfleisch, verfeinert mit hausgemachter Mayonnaise und weißem Pfeffer: Eine Delikatesse für Freunde von Schalentieren, die Herzen höherschlagen lässst.
Dallmayr
Ein Risotto für Genießer: Trüffelfreunde schätzen die besondere Kombination erstklassigen schwarzen Trüffels mit einem Reis der Spitzenklasse. So gelingt Ihr Risotto wie in Italien. Geben Sie bei schwacher Hitze einige Esslöffel Olivenöl in einen Kochtopf. Rühren Sie die Risottomischung ein und dünsten Sie sie unter ständigem Rühren glasig. Löschen Sie anschließend mit trockenem Weißwein Ihrer Wahl ab und geben dem Risotto nach und nach kellenweise heiße Brühe bei. Köcheln Sie das Risotto unter ständigem Rühren so lange bis der Reis gar und cremig ist. Am Ende der Kochzeit würzen Sie mit Salz und Pfeffer und verfeinern es mit Butter und wahlweise Parmesan. Unser Tipp: Besonders cremig wird Ihr Risotto, wenn Sie zum Rühren einen Holzlöffel verwenden.
Dallmayr
Gänselebermousse kommt in der Regel nur als Beilage oder Vorspeise zu Ehren: Zu Truthahn und Pflaumen oder, wie im Piemont, als schaumleichtes Antipasto mit Tomatengelee. Dabei kann man es auch genießen, ohne gleich Lachskaviar und Wachtelbrüste parat haben zu müssen - im Elsass schmiert man sich's auf ein warmes Brioche, in Südengland auf Toast. Die Herstellung ist vergleichsweise einfach, verlangt aber äußerst sensible Geschmacksnerven: Nach dem Parieren der Gänseleber (es wird keine Stopfleber verwendet!) werden die gesäuberten Stücke in Sesamöl kurz angebraten, leicht gesalzen oder mitgrünem Pfeffer bestreut. Anschließend muss man sie in Portwein aufkochen und ausreichend mit Sahne eindicken. Wer jetzt seine Gänselebermousse genießen will, ruft nach einem Glas halbtrockenem Weißwein. Unser persönlicher Tipp, falls Sie (noch) kein exorbitantes Menü starten wollen: Runden Sie den Geschmack einfach mit etwas Apfelkonfitüre ab. Dallmayr wünscht guten Appetit!
Dallmayr
Masala Chai ist ein Schwarztee nach indischer Art. Gewürzt mit Zimt, Ingwer, Kardamom, Nelken und Pfeffer. Das Wort „Chai“ steht in vielen Teilen der Welt ganz einfach für Tee und gilt in Indien als Nationalgetränk, welches mit warmer Milch und Honig für den optimalen süßlichen Geschmack verfeinert werden kann. 20 Tee Pyramiden á 3,0 g einzeln aromageschützt kuvertiert in jeder Packung. Zubereitung: 1 Pyramide pro 250 - 300 ml, ideal für ein ein kleines Kännchen oder das Dallmayr Teeglas. Schwarztee mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit: mind. 5 Minuten Dallmayr Tee Pyramiden verbinden den Komfort klassischer Aufgussbeutel mit dem eleganten Genuss loser Teesorten. Die transparenten Pyramidenbeutel sind mit ganzen Teeblättern und Blüten gefüllt und einzeln aromageschützt verpackt. Mit Dallmayr Teepyramiden zum Geschmackserlebnis. Die transparenten und geschmacksneutralen Pyramidenbeutel bieten ganzen Teeblättern und Blüten ausreichend Raum, sich zu entfalten. Erleben Sie mit allen Sinnen, wie der Tee nach dem Kontakt mit dem Wasser aufquillt und sein Aroma entwickelt. Die feine Struktur des Pyramidenbeutels ermöglicht einen maximalen Kontakt zwischen den Zutaten und dem heißen Wasser. Die Dallmayr Teepyramiden sind biologisch abbaubar. So wird die Teatime zum Fest der Sinne. Erlesene Tees aus gutem Hause - von besonders wertvoller Qualität Das Dallmayr Teesortiment ist exklusiv und reichhaltig: Die Einzelprovenienzen für alle Sorten werden von unserem Tee-Experten auf ihrem qualitativen Höhepunkt und nach gewissenhaften Verprobungen eingekauft. Anschließend werden sie sorgfältig gemischt und aromageschützt verpackt. Das Haus Dallmayr, ehemals Königlich Bayerischer Hoflieferant, baut auf eine hundertjährige Erfahrung in der Auswahl und Mischung edelster Teespezialitäten und hat sich ganz dem guten Geschmack verpflichtet. Mehr Information: http://www.dallmayr.de/tee
Dallmayr