search results

  1. Baier , Zubehör Maschine, Bai Staubabsaugdeckel Fã¼R Bmf 500

  2. Baier Bai Zubehör Bss 606L/607M Vliesfil, Staubsaugerbeutel

  3. Die Konstruktion der Handlung in der Orestie des Aischylos, Fachbücher von Lutz Kppel

    Die ZETEMATA sind eine altertumswissenschaftliche Monographienreihe. Sie wurde 1951 von Erich Burck und Hans Diller mit der Arbeit "Sueton und die antike Biographie" von Wolf Steidle begründet. Seit ihren Anfängen erscheint die Reihe im Verlag C.H. Beck, München. Heute wird die Reihe von Jonas Grethlein (Heidelberg), Martin Korenjak (Innsbruck) und Hans-Ulrich Wiemer (Erlangen) in Verbindung mit Thomas Baier (Würzburg) und Dieter Timpe (Würzburg) herausgegeben. Das Themenspektrum der ZETEMATA umfasst Geschichte und Literatur des griechisch-römischen Altertums. Die Publikationssprachen in den ZETEMATA sind neben dem Deutschen auch Englisch, Französisch und Italienisch. Bislang sind 151 Bände in der Reihe erschienen, weitere sind in Vorbereitung. Der grösste Teil der Bände ist noch lieferbar.

    Galaxus.de

  4. Baier , Fräse, Bai Bmf 501 Mauernutfrã¤Se Nachfolger Von Bmf 500

  5. Baier BAI 53199 Bohrkronenschaft 53199 mit Zentrierbohrer, Elektronikzubehör + Gehäuse

  6. Reminiszenzen früher Lyrik bei den attischen Tragikern, Fachbücher von Andreas Bagordo

    Die ZETEMATA sind eine altertumswissenschaftliche Monographienreihe. Sie wurde 1951 von Erich Burck und Hans Diller mit der Arbeit Sueton und die antike Biographie von Wolf Steidle begr&uuml ndet. Seit ihren Anf&auml ngen erscheint die Reihe im Verlag C.H.Beck, M&uuml nchen. Heute wird die Reihe von Jonas Grethlein (Heidelberg), Martin Korenjak (Innsbruck) und Hans-Ulrich Wiemer (Erlangen) in Verbindung mit Thomas Baier (W&uuml rzburg) und Dieter Timpe (W&uuml rzburg) herausgeben. Das Themenspektrum der ZETEMTATA umfasst Geschichte und Literatur des griechisch-r&ouml mischen Altertums. Die Publikationssprachen in den ZETEMATA sind neben dem Deutschen auch Englisch, Franz&ouml sisch und Italienisch. Bislang sind 151 B&auml nde in der Reihe erschienen, weitere sind in Vorbreitung der gr&ouml &szlig te Teil der B&auml nde ist noch lieferbar.

    Galaxus.de

  7. Baier Bai 74179 Zentrierdorn, Elektronikzubehör + Gehäuse

  8. Das Denkmal als Garant des Nachruhms, Fachbücher von Helmut Hausle

    Die Zetemata sind eine altertumswissenschaftliche Monographienreihe. Sie wurde 1951 von Erich Burck und Hans Diller mit der Arbeit Sueton und die antike Biographie von Wolf Steidle begründet. Seit ihren Anfängen erscheint die Reihe im Verlag C.H. Beck, München. Heute wird die Reihe von Jonas Grethlein (Heidelberg), Martin Korenjak (Innsbruck) und Hans-Ulrich Wiemer (Erlangen) in Verbindung mit Thomas Baier (Würzburg) und Dieter Timpe (Würzburg) herausgegeben. Das Themenspektrum der Zetemata umfasst Geschichte und Literatur des griechisch-römischen Altertums. Die Publikationssprachen in den Zetemata sind neben dem Deutschen auch Englisch, Französisch und Italienisch. Bislang sind 151 Bände in der Reihe erschienen, weitere sind in Vorbereitung. Der grösste Teil der Bände ist noch lieferbar.

    Galaxus.de

  9. Beratung in der Schulsozialarbeit, Fachbücher von Florian Baier

    In diesem Buch werden vertiefte Analysen von Daten aus einem Forschungsprojekt zu wirkungsvollen Elementen in der Beratungspraxis der Schulsozialarbeit vorgestellt. Für das Forschungsprojekt wurde ein Clear-Box-Design entwickelt, über das angestrebt wurde, die Komplexität von Beratungen durch verschiedene Formen der Datenerhebung (Videographie, Interviews, Auto-Konfrontation, Beobachtungen, quantitative Befragungen) möglichst umfangreich zu erfassen.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 2)Next Page (Page 4)