Früchtetees bieten eine köstliche Erfrischung. Diese exotische, feinfruchtige Mischung ist mit dem natürlichen Aroma von Maracuja und Orange verfeinert. Heiß oder kalt getrunken ein idealer Durstlöscher. <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit 5 - 10 Minuten.
Dallmayr
Sencha ist einer der beliebtesten Grüntees in Japan. Der Tee ist dort nicht nur ein Genussmittel, sondern Ausdruck von Kunst und feiner Lebensart. Bei der Verarbeitung werden die Blätter vorsichtig gedämpft. Daher auch der Name „Sencha": gedämpfter Tee. So verarbeitet, behält das Teeblatt seine kräftige smaragdgrüne Farbe. <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse frisches, sprudelnd kochendes Wasser auf 80°C abkühlen lassen und damit den Tee aufgießen. Ziehzeit 2-3 Minuten
Dallmayr
Darjeeling im Norden Indiens ist die Heimat der edelsten Schwarztees der Welt. Während der Wintermonate ruht das Wachstum der Teeblätter an den Südhängen des Himalaja. Mit dem ersten Monsunregen und der warmen Frühjahrssonne sprießen die ersten Teeblätter für die erste Pflückung im Frühling (First Flush) hervor. Dieser Tee zählt zu den edelsten und wird auch als „Champagner" unter den Tees bezeichnet. <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit 3 - 5 Minuten
Dallmayr
Der weltweit wohl bekannteste chinesische Grüne Tee wird mit zarten weißen Jasminblüten aromatisiert. Diese verströmen ihren Duft nur für eine kurze Zeit, nachdem sie gepflückt wurden. Die frischen Blüten werden unter die Teeblätter gemischt und übertragen so ihr feines Aroma. Im Anschluss daran werden die Blüten per Hand wieder herausgelesen. <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse frisches, sprudelnd kochendes Wasser auf 80°C abkühlen lassen und damit den Tee aufgießen. Ziehzeit 2-3 Minuten
Dallmayr