Die Zugabe verschiedener Gewürze hat in der Teekultur eine lange Tradition. Um aus der unendlichen Vielfalt an Zutaten eine fein ausbalancierte Mischung zu kreieren, ist feines Gespür gefragt. Ingwerstücke, Tulsikraut und Ginsengwurzel verleihen diesem Grüntee eine würzig- frische Note. <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse frisches, sprudelnd kochendes Wasser auf 80°C abkühlen lassen und damit den Tee aufgießen. Ziehzeit 2-3 Minuten
Dallmayr
Gyokuro steht für „Juwelentau" und ist die höchste Grünteequalität, die Japan hervorbringt. Nur die zartesten Teeblätter werden von Hand gepflückt und nach alter Tradition weiterverarbeitet. Kurz vor der Ernte wird der Tee mit Schilfmatten vor der Sonne geschützt. Dadurch entwickelt der Gyokuro mehr Süße und Geschmack. Ein milder, hocharomatischer Genuss. <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse mit frischem, 60° warmen Wasser aufgießen. Ziehzeit 2 Minuten.
Dallmayr
Darjeeling Second Flush heißen die Tees, die im Frühsommer in den berühmten Teegärten des Himalaja gepflückt werden. Second Flush Tees sind kräftiger im Aroma als ein First Flush aus der Frühlingspflückung. <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit 3 - 5 Minuten
Dallmayr
Vor der Kulisse der Himalaja Bergriesen liegen die kleinen Teegärten Nepals. Die Höhenlage und das Klima bringen feine, blumige und hocharomatische Tees hervor. Diese seltenen Hochgewächse erinnern mit ihrem Flavour an ausgesuchte Second Flush Darjeeling Qualitäten. <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit 3 - 5 Minuten
Dallmayr