Der Moringa-Baum stammt ursprünglich aus Indien und wächst heute weltweit in tropischen und subtropischen Regionen. Das regelmäßige Schneiden des Moringa-Baums auf 1 bis 2 m erleichtert die Ernte der Blätter. Der Tee schmeckt weich, mild und durch die Zitrusfrüchte spritzig frisch. <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit 5 - 10 Minuten.
Dallmayr
Diese Teespezialität hat das Haus Dallmayr speziell für die „fünfte Jahreszeit", wie das Oktoberfest in München gerne genannt wird, entwickelt: Ausgesuchte, in Bayern beheimatete Wiesenkräuter und Wiesenblumen sorgen für ein feines Aroma und einen spritzig-erfrischenden Geschmack. Ein Stück bayerische Lebensfreude für die Tasse. <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit 5 - 10 Minuten.
Dallmayr
Für Weißen Tee werden nur der neue Trieb und die ersten beiden Blätter gepflückt und anschließend getrocknet. So entsteht ein sehr zartes, feines, leicht süßliches Aroma. Die mit silbrig- weißen Flaum überzogenen Blatttriebe geben diesem Tee seinen Namen. Eine Rarität aus der Bergregion der Provinz Fujian. <b>Zubereitung:</b> 1 gehäufter Teelöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit 5 - 7 Minuten
Dallmayr
Aromatisierte Tees bringen Abwechslung in die Tasse. Diese erlesene Komposition feiner Ceylon Teeraritäten ist mit ganzen Stücken und dem Aroma frisch-fruchtiger Wildkirschen abgerundet. <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit 3 - 5 Minuten
Dallmayr