Mundstücke für den Dräger Alcotest 6000. Das millionenfach bewährte Produktdesign bietet folgende Vorteile: Hygienisches Aufsetzen, Intuitive und korrekte Fixierung dank geriffelter Andruckfläche, Optimaler Luftstrom dank abgestimmter Geometrie, Müheloses und sauberes entfernen der Mundstücke vom Testgerät, Keine Einsaugung von Kontaminierter Luft vom Probanden dank Rückatemsperre
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 5 bis 30 ppm / 0,5 bis 5 ppm, Hubzahl n1 / 5, Messdauer: ca. 30 s / ca. 2,5 min, Standardabweichung: ± 15 bis 20 % / ± 15 bis 20 %, Farbumschlag: weiß zu violett / weiß zu violett. Temperatur: 10 bis 30 °C / 10 bis 30 °C, Feuchte: max. 20 mg H2O / L / max. 20 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: a) CH2=CHCl + CrVI führt zu Cl2, b) Cl2 + Dimethylnaphtidin führt zu violettem Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: 100 ppm Chlorwasserstoff, 20 ppm Chlor, 10 ppm Tetrachlorkohlenstoff, 10 ppm Chloroform oder 5 ppm Perchlorethylen werden nicht angezeigt. Trichlorethylen und Chlorbenzol werden mit geringerer Empfindlichkeit angezeigt (5 ppm = Anzeige ca. 1,5 ppm). 1,1-Dichlorethylen wird mit etwa gleicher Empfindlichkeit angezeigt. Unter Einfluss von Dämpfen organischer Lösemittel wird ein Teil der Oxidationsschicht verbraucht, die Anzeige fällt entsprechend niedriger aus.
Dräger Online Shop
Pool Gegenstromanlage Aqua.Stream 100. Haltegriff : Edelstahl. Integrierte LED-Beleuchtung in 5 Farben für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Robustes Gehäuse aus PE mit Edelstahl- und ABS-Innenteilen für hohe Langlebigkeit.
eBay
Standard Messbereich: 1 bis 5 mg/m3 Verfärbung mit Farb- standard vergleichen, Hubzahl n100, Messdauer: ca. 100 min, Standardabweichung: ± 30 %, Farbumschlag: braun -> rosaviolett. Temperatur: 5 bis 40 °C, Feuchte: kleiner 15 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: H2SO4 + Bariumchloranilat --> Chloranilsäure + Ba SO4. Querempfindlichkeit: Lösliche Sulfate und andere aerosolförmige Säuren werden eben falls angezeigt, jedoch mit unterschiedlicher Empfindlichkeit. Eine Schwefelsäure-Messung ist in solchen Fällen nicht möglich. Gasförmiges Schwefeltrioxid wird nicht angezeigt, wohl aber die sich hieraus mit Luftfeuchtigkeit bildende Schwefelsäure.. Zusätzliche Informationen: Nach Durchführen der 100 Hübe ist die Reagenzampulle zu brechen und die Ampullenflüssigkeit völlig auf die Anzeigeschicht zu bringen. 1 min einwirken lassen. Dann ist mit der Pumpe (ca. 1/4 Hub) die Flüssig keit vorsichtig in den Anzeigebereich zu saugen. Danach ist die Messung sofort auszuwerten..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 1 bis 10 mg/m3 Verfärbung mit den Farb- standards der Gebrauchs- anweisung vergleichen, Hubzahl n100, Messdauer: ca. 25 min, Standardabweichung: ± 30 %, Farbumschlag: weiß -> braun. Temperatur: 10 bis 30 °C, Feuchte: kleiner 20 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: Ölnebel + H2SO4 --> braunes Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: . Zusätzliche Informationen: Nach Durchführen der 100 Hübe ist die Reagenzampulle zu brechen und die Ampullenflüssigkeit mit der Pumpe vorsichtig auf die Anzeigeschicht zu saugen..
Dräger Online Shop