Die Ceylon-Zimtrinde vom alten Gewürzamt stammt vom echten Zimtbaum und ist die ursprüngliche, sehr aromatische und etwas süßliche, hochwertige Zimtsorte. Ihr Geschmack und Geruch heben sich in Intensität und Harmonie deutlich von der minderwertigen Kopie des "Cassia-Zimt" ab, der meist in günstigeren Gewürzmischungen zum Einsatz kommt und oft auch einen hohen Anteil des schädlichen Stoffes Cumarin enthält. Erkennen lässt sich der "gute" Ceylon Zimt an den vielen Schichten der gerollten Rinde und an der Tatsache, dass sein intensiver Geruch erst nach dem Brechen oder Mahlen der Zimtstange entsteht. Zimt veredelt Süßspeisen aller Art, in unseren Gefilden natürlich Milchreis oder Apfelkompott. In ferneren Ländern wird der Ceylon Zimt auch in Suppen und herzhaften Gerichten oft verwendet (z.B. bei einer vietnamesischen Pho oder einem indischen Curry).
Dallmayr
Die Milch stammt von Kühen welche ausschließlich mit Gras und Heu gefüttert werden. Nach einer strengen Selektion werden die besten Laibe im Alter von 5 Monaten für mindestens 1 Jahr im feuchten Emmentalerkeller gereift. Die Einzigartigkeit des alten Emmentalers ergibt sich durch das Zusammenspiel seiner Säure, Frische und Nussigkeit. Beim Verzehr entfaltet sich ein einzigartiger Geschmack, der typisch für den Emmentaler ist. Der natürliche Nachgeschmack von frischem Heu rundet das Geschmackserlebnis vollends ab.
Dallmayr
Der Après-Soleil ist eine wahre Käserarität aus dem bekannten Schweizer Emmental, die nach alter Tradition aus satter und naturbelassener Bergrohmilch hergestellt und mit viel Sorgfalt in sonnenverwöhnten Kellern affiniert wird. In der Eyweid, dem Herstellungsort des Apres-Soleil, wird die Milch noch wie früher zu Fuß oder mit dem Anhänger in die Käserei gebracht. In dieser klein strukturierten Gegend wird die Tradition sehr groß geschrieben. In den ersten 9 Monaten wird der Käse von Hand gepflegt, danach kommt er in den Keller. Dies gibt ihm die typische braune Rinde und formt nicht nur sein Charisma, sondern vor allem den Geschmack. Sein nussig-pikantes Aroma eignet sich hervorragend für eine Käseplatte oder passt immer zu einer deftigen Jause mit einer saftigen Scheibe Bauernbrot und einem kräftigen Bier.
Dallmayr
Eine Dallmayr-Kreation mit Potential zum Kundenliebling: die im südostasiatischen Raum ganz klassische Kombination Garnele-Soja-Limette wurde von den Dallmayr-Köchen noch mit frischem Gemüse, Honig und Curryblättern um weitere Geschmacksdimensionen erweitert und bekommt so ihren ganz eigenen, fein abgestimmten Charakter. Eine Prise Chili rundet diesen leichten und geschmacksintensiven Salat ab, der als elegante Vorspeise in sommerlichem Ambiente glänzt oder mit lauwarmen Reisnudeln serviert ein eigener Hauptgang sein kann.
Dallmayr