search results

  1. Tooca, Gravierer, laser engraver/cutter

    5W Halbleiterlaser-Gravierer/-schneider mit einer maximalen mechanischen Bewegungsfläche von 400 × 415 mm. Kompatibel mit Windows und Mac OS, unterstützt die Dateiformate SVG, DXF, JPG, JPEG, PNG und BMP sowie die Software LightBurn und LaserGRBL. Benutzerfreundliches System mit einer zentralen Taste, die es ermöglicht, das Brennen vorzuschauen, zu starten, zu pausieren oder zu stoppen. Die Handhabung ist für den Einsatz in Klassenräumen angepasst.

    Galaxus.de

  2. Digitale Heilsversprechen, Fachbücher von Dieter Korczak

    Die Digitalisierung wird – auch im Gesundheitswesen – gern als revolutionäre Entwicklung propagiert. Wir erleben die Verschmelzung von physikalischen, biologischen und digitalen Sphären, von Datenextraktion, Personalisierung und Verhaltensmodifikation. Der Einsatz von Algorithmen, lernenden Software-Programmen und digitalen Kommunikationsformen ist ebenso an der Tagesordnung wie profitorientierte Datensammler. Angesichts der enormen Menge datengestützter Informationen stellt sich immer dringender die Frage nach deren Ordnung und Nutzung – nicht erst seit, aber auch während der Covid-19-Pandemie und bezüglich der Corona-App. Die Autorinnen und Autoren dieses Buches setzen sich dafür ein, dass die menschliche Autonomie die Vormachtstellung über Software-Algorithmen und digitale Transformationsprozesse behält. Denn Gesundung findet immer in mehrdimensionalen Beziehungen zu lebendigen Umwelten statt, insbesondere in der sinnlich-direkten mitmenschlichen Kommunikation. Es wäre fatal, Menschen in all ihrer Komplexität als reine Datenlieferanten zu betrachten und dem blinden Glauben an digitale Heilsversprechen zu erliegen.

    Galaxus.de

  3. Notizen zu C++, Fachbücher von Peter Thömmes

    Die Notizen zu C++ richten sich an den erfahrenen C++ Software-Entwickler. Sie erläutern für zahlreiche komplexe Problemstellungen, die sich dem Software-Entwickler bei der täglichen Arbeit stellen, wie die optimale Lösung aussieht. Dazu wird in präziser und kompakter Form erklärt, warum der aufgezeigte Weg optimal ist. Die jeweils vorgeschlagene Lösung wird an Code-Beispielen fundiert umgesetzt. Oft münden die Schlussfolgerungen in einem prägnanten Merksatz, der dann auch die Überschrift des entsprechenden Kapitels bildet. Der Aufbau dieses Werkes ist den Bedürfnissen von Software-Entwicklern optimal angepasst. Der Autor ist seit vielen Jahren in der systemnahen C++ Software-Entwicklung tätig und weiss, dass ein gutes Code-Beispiel dem Entwickler mehr sagt als 1000 Worte.

    Galaxus.de

  4. Astrofotografie für Einsteiger, Ratgeber von Alexander Kerste

    Faszination Astrofotografie Schritt-für-Schritt-Einstieg in die Astrofotografie – von der Sternhimmelaufnahme mit Weitwinkelobjektiv bis zum Fotografieren von Planeten und Nebeln durch das Teleskop. Ausführliche Übersicht über alles nötige Zubehör. Genaue Anleitungen für Aufnahme und Nachbearbeitung. Wertvolle Tipps aus der Praxis sparen Ihnen für den Einstieg viel Zeit. Neu in der 2. Auflage: hilfreiche Software wie Siril sowie Live-Stacking. Welcher Astronomiebegeisterte will nicht irgendwann einmal die prächtigen Himmelsobjekte im Bild festhalten – sei es eine Mondfinsternis oder eine Galaxie? In diesem Buch erläutert Ihnen der langjährige Hobby-Astronom Alexander Kerste praxisnah und kompakt, was Sie dafür wissen müssen und welche Ausrüstung Sie benötigen. Am Anfang steht Astrofotografie mit einfachen Mitteln: Wie halten Sie das Universum nur mit einer Kamera auf einem Stativ und einem Weitwinkelobjektiv im Bild fest? Über Strichspuraufnahmen des Sternenhimmels sowie Bilder von Milchstrasse und Sternschnuppenströmen machen Sie sich mit den Grundlagen bekannt. Mit einer nachgeführten Kamera erlernen Sie erste Techniken zum Einnorden und steigen in die Kunst der astronomischen Langzeitbelichtungen ein. Die Kamera am Teleskop ist der nächste grosse Schritt. Was für eine Ausrüstung brauchen Sie, um zu beeindruckenden Bildern von Mond, Sonne, Planeten und Deep-Sky-Objekten, wie z.B. Nebeln, zu kommen? Sie lernen Techniken zur Bilderstellung und -bearbeitung kennen, die Ihnen faszinierende Ergebnisse ermöglichen. Dazu zählt auch der Einsatz spezieller Kameras, Filter sowie hilfreicher Software (wie Siril) und von Live-Stacking, mit dem Sie am angeschlossenen Monitor ein gestacktes Live-Bild betrachten können. Ein Beratungskapitel zum Teleskopkauf rundet das Buch ab – hier erfahren Sie alles Wichtige zur Wahl der richtigen Montierung und des passenden Teleskops, inkl. Tipps zur Aufbewahrung und zum Transport auf Reisen.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 8)Next Page (Page 10)