Was die Sachertorte für Wien, das ist die Prinzregententorte für München. Schön, wer um die geschichtlichen Bezüge weiß, wem die Bedeutung der obligaten 7 Biskuit-Böden noch präsent ist - aber solche Dinge kann man nachschlagen. Wie Historie aber schmeckt, das muss man schon selbst probieren, und wenn es der Genuss unserer Prinzregententorte ist, umso besser! Die hellen Teigschichten verschmelzen am Gaumen mit der dunklen Creme und der Kuvertüre zu einem einzigen Parade-Defilee.
Dallmayr
Der Blanc des Millénaires 2014 verführt mit seiner hellen und klaren Erscheinung und einem betörenden Bouquet aus frischer Blutorange, Haselnüssen und gerösteten Mandeln. Die charakteristische salzige Mineralität der Côte des Blancs durchdringt die Nase und verleiht diesem Champagner eine unvergleichliche Komplexität. Am Gaumen entfaltet sich ein langes Finish, geprägt von einer harmonischen Mischung aus salzigen Nuancen und Aromen von Brioche, reifer Aprikose, mildem Tabak und Eukalyptus. Die cremig-sanfte, jedoch vollmundige Textur ist ein markantes Merkmal des Blanc des Millénaires und unterstreicht seine einzigartige Persönlichkeit.
Dallmayr
Ein Wein wie dieser. Das ist die Erinnerung an ganz Großes. Barolo-Reminiszenz schwingt hier immer als Grundton mit. Klar, die Nebbiolo-Traube setzt einfach den Maßstab. Mit Aromen von Sauerkirsche, Wiesenkräutern, Rosenblättern, Unterholz, dunklen Gewürzen. Mit selbstbewussten Tanninen, aber feinkörnig und optimal gereift. Ein saftiger Gruß aus den Hügeln der Langhe, perfekt zu Rind, Fisch und asiatischen Gerichten.
Dallmayr
Eine absolut stilsichere Cuvée von Trauben der Sorten Pinot-Noir und Chardonnay aus hervorragenden Lagen der Champagne. Durch eine bewusst lange Verfeinerung auf der Hefe verquickt dieser anmutige Rosé eine beerenfruchtige Frische mit sinnlich-prickelnder Perlage und duftiger Lebendigkeit.
Dallmayr