Lukas - der erste Historiker, der über Jesus geschrieben hat. Er hat Zeitzeugen befragt und Berichte über Jesus gelesen, um so klar und eindeutig wie möglich zu präsentieren, was damals passiert ist. Lukas macht deutlich: Jesus lebte nicht nur in der jüdischen Welt des ersten Jahrhunderts nach Christus - er lebte auch im Römischen Reich, in dem sich seine gute Botschaft so rasant ausbreiten sollte. Und das würde dadurch grundlegend verändert werden - so wie Jesus unsere Welt verändern möchte. Tom Wright erklärt das Lukasevangelium vor diesem Hintergrund und lässt es in seiner populären Auslegungsreihe für uns heute lebendig werden.
Galaxus.de
Das Bilderbuch zum Apostel Paulus - eindrucksvolle, grossformatige Illustrationen von Lukas Ruegenberg - spannende Nacherzählung einer abenteuerlichen Lebensgeschichte - kindgerechter Text von Benedikt Müntnich.
Galaxus.de
Matthäus, Markus und Lukas auf einen Blick! Die Luther Evangelien-Synopse bietet eine Übersicht über sämtliche Parallelstellen der ersten drei Evangelien. So lassen sich die Texte spielend leicht vergleichen. In alter Rechtschreibung.
Galaxus.de
Damit ihm bloss nichts zustösst, umgibt König Ferdinand seinen Sohn Jan mit einem ganzen Heer von Aufpassern, vom Nebenhergeher über den Insektenjäger bis zum Kleideranwärmer und Lebertranverwalter. Kein Wunder, dass Jan ein schüchternes und blasses Kerlchen bleibt. Bis er die wilde Sophie kennenlernt, die all die Dinge tut, die ihm verboten sind, und so ganz anders lebt als er - wild und gefährlich.
Galaxus.de