search results

  1. Weidmüller, Überspannungsschutz, Überspannungsschutz-Ableiter s

    Überspannungsschutz. Messung, Steuerung und Regelung ohne Signalfunktion oder Funktionsanzeige. Die folgenden Signale werden durch den Schutz analoger Signale und Stromschleifen (CL - Current Loop) abgedeckt: Signale aus Stromschleifen (analoge Messungen von Encodern über lange Strecken) 4...20 mA, 0...20 mA usw. Zwei-, drei- und vieradrig ohne gemeinsamen Bezugspotential, z.B. bei der Füllstandsmessung. Signale von Spannungssendern (analoge Messungen von Sendern über kurze Strecken) 0...10 V, PT 100 usw., z.B. bei der Temperaturmessung. Steckerblitzschutz mit unterbrechungsfreiem und impedanzneutralem Stecken oder Abziehen. Prüfbar mit dem Prüfgerät V-TEST. Platzsparendes Design für 2 analoge Signale. Konstruktion mit erdungsfreiem PE-Anschluss zur Vermeidung von Potentialunterschieden. Anwendbar gemäss der Installationsnorm IEC 62305 (D1, C1, C2 und C3). Integrierter PE-Fuss leitet sicher bis zu 20 kA (8/20 μs) und 2,5 kA (10/350 μs) zu PE ab. Farbige Kennzeichnung der Spannungsniveaus zur schnellen Identifizierung im Schaltschrank. Sicherheitsfunktion durch Kodierungselement für verschiedene Spannungsniveaus.

    Galaxus.de

  2. Weidmüller, Überspannungsschutz, Überspannungsschutz-Ableiter s

    Überspannungsschutz mit Mess-, Steuer- und Regelungsfunktionen, ohne Signalfunktion oder Anzeige. Der Schutz umfasst analoge Signale und Stromschleifen (CL - Current Loop), einschliesslich Signale von Stromschleifen (analoge Messungen von Encodern über lange Strecken) wie 4...20 mA und 0...20 mA. Es unterstützt zwei-, drei- und vieradrige Konfigurationen ohne gemeinsamen Bezugspotential, beispielsweise in der Füllstandsmessung. Es verarbeitet auch Signale von Spannungssendern (analoge Messungen von Sendern über kurze Strecken) wie 0...10 V und PT 100, beispielsweise in der Temperaturmessung. Das Gerät verfügt über einen steckbaren Überspannungsableiter, der ein unterbrechungsfreies und impedanzneutrales Ein- oder Ausstecken ermöglicht und mit dem V-TEST-Gerät getestet werden kann. Sein platzsparendes Design unterstützt zwei analoge Signale und beinhaltet einen erdungsfreien PE-Anschluss, um potenzielle Unterschiede zu vermeiden. Es erfüllt die Installationsnorm IEC 62305 (D1, C1, C2 und C3) und hat einen integrierten PE-Fuss, der sicher bis zu 20 kA (8/20 μs) und 2,5 kA (10/350 μs) zu PE ableitet. Das Gerät enthält zudem farbige Markierungen für Spannungsniveaus zur schnellen Identifizierung im Schaltschrank und verfügt über eine Sicherheitsfunktion mit einem Codierungselement für verschiedene Spannungsniveaus.

    Galaxus.de

  3. Weidmüller, Überspannungsschutz, Überspannungsschutz-Ableiter s

    Überspannungsschutz. Messen-Steuern-Regeln, ohne Meldefunktion / Funktionsanzeige. Unter den Schutz von Binärsignalen (SL – Symmetrical Load) fallen folgende Signale: Schaltsignale mit und ohne gemeinsames Bezugspotential  24V, 5 V...60 V. Zweileitersysteme sind meistens mit gemeinsamem Bezugspotenzial von binären Sensoren, Aktoren und Indikatoren wie: Endschalter, Taster, Positionsgeber, Lichtschranken, Schütze, Magnetventile, Meldeleuchten, etc. Steckbarer Ableiter, für unterbrechungsfreies und impedanzneutrales Stecken bzw. Ziehen. Prüfbar durch Prüfgerät V-TEST. Platzsparender Aufbau für bis zu 4 binäre Signale. Ausführung mit massefreiem PE-Anschluss zur Vermeidung von Störströmen bei Potentialunterschieden. Einsetzbar nach der Errichtungsnorm IEC 62305 und IEC61643-22. (D1, C1, C2 und C3). Integrierter PE-Fuß, leitet bis zu 20 kA (8/20 μs) und 2,5 kA (10/350 μs) sicher zu PE ab. Farbige Kennzeichnung der Spannungsebenen für schnelle Identifikation im Schaltschrank. Sicherheitsfunktion durch Kodierelement für unterschiedliche Spannungsstufen.

    Galaxus.de

  4. Weidmüller, Überspannungsschutz, Überspannungsschutz-Ableiter s

    Überspannungsschutz. Messung, Steuerung und Regelung ohne Signalfunktion oder Funktionsanzeige. Folgende Signale sind geschützt: Schaltsignale mit und ohne gemeinsamen Bezugspotential von 24V, 5V bis 60V. Zweidrahtsysteme haben typischerweise ein gemeinsames Bezugspotential für binäre Sensoren, Aktoren und Indikatoren wie Grenzschalter, Drucktasten, Positionsgeber, Fotowiderstände, Kontaktoren, Magnetventile und Signallichter. Der steckbare Überspannungsschutz ermöglicht ein unterbrechungsfreies und impedanzneutrales Ein- oder Ausstecken. Prüfbar mit dem V-TEST-Gerät. Der platzsparende Aufbau ermöglicht bis zu 4 binäre Signale. Ausgelegt mit einer erdfreien PE-Verbindung, um Störströme bei Potentialunterschieden zu vermeiden. Anwendbar gemäss den Installationsnormen IEC 62305 und IEC 61643-22 (D1, C1, C2 und C3). Der integrierte PE-Fuss leitet sicher bis zu 20 kA (8/20 μs) und 2,5 kA (10/350 μs) zu PE ab. Farbige Markierungen der Spannungspegel ermöglichen eine schnelle Identifikation im Schaltschrank. Die Sicherheitsfunktion umfasst ein Codierungselement für verschiedene Spannungspegel.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 63)Next Page (Page 65)