search results

  1. AOC 24G15N2 (1920 x 1080 Pixel, 23.80"), Monitor, Schwarz

  2. AOC Q27G2E/BK (2560 x 1440 Pixel, 27"), Monitor, Schwarz

  3. AOC Monitor AGON (AG275QXN)

    AOC Monitor AGON (AG275QXN) AG5 Series LED-Monitor LEDMonitor Gaming 68 6 AOC6 AOC 6 cm (27")

    Metro.de

  4. AOC 27B2DA (1920 x 1080 Pixel, 27"), Monitor, Schwarz

  5. Beqiraj:Kryptowährungen. Unser alternat, Sachbücher von Agon Beqiraj

    Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 10, Gymnasium Am Deutenberg Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch. Abstract: Werden Kryptowährungen sich durchsetzen und unser alternatives Zahlungsmittel der Zukunft? Dies soll im Folgenden geklärt werden. Kryptowährungen haben es in die Abendnachrichten geschafft. Irgendwo hat jeder schon mal diesen Begriff gehört, doch die Wenigsten haben eine Idee, was genau dahintersteckt. Die digitalen Währungen bringen gewisse Vorteile, aber auch Risiken mit sich. Eine Revolution im Finanzsektor und die Technologie steckt voller spannender Potenziale.

    Galaxus.de

  6. AOC 24B2XHM2 (1920 x 1080 Pixel, 23.80"), Monitor, Schwarz

  7. AOC AGON 5 AG275QZN/EU Computerbildschirm 68,6 cm (27") 2560 x 1440 Pixel Quad HD Schwarz, Rot

    AOC AGON 5 AG275QZN/EU. Bildschirmdiagonale: 68,6 cm (27"), Display-Auflösung: 2560 x 1440 Pixel, HD-Typ: Quad HD, Reaktionszeit: 0,5 ms, Natives Seitenverhältnis: 16:9, Bildwinkel, horizontal: 178°, Bildwinkel, vertikal: 178°. Integrierter USB-Hub,...

    Metro.de

  8. Monika Woitas, Fachbücher von Monika Woitas

    Mit Igor Strawinsky, der vor nunmehr 50 Jahren starb, verlor die Musikwelt einen der bedeutendsten und einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts, der heftigen Widerspruch provozierte, gerade für nachfolgende Komponistengenerationen aber auch zum Vorbild, ja zu einer Art Vaterfigur wurde, wie Leonard Bernstein in seiner filmischen Hommage »Tribute to Stravinsky« (1972) bekennt. Die Diskussionen und Kontroversen um den russischen Kosmopoliten haben heute einem allgemein akzeptierten Konsens Platz gemacht - wobei sein Name von vielen immer noch mit seinen frühen Balletten, allen voran »Le Sacre du Printemps« (1913), verbunden wird. Die hier vorgelegte Publikation will dieser Schieflage entgegenwirken, indem tatsächlich sämtliche Bühnenwerke vorgestellt, analysiert und interpretiert werden. Strawinskys Genie äussert sich, so Milan Kunderas poetischer Befund in seiner Improvisation zu Ehren Strawinskys (1993), »in euphorischer Verantwortungslosigkeit der Phantasie, in dem Vergnügen zu erfinden, zu überraschen, ja sogar durch eine Erfindung zu schockieren.« Dieses Spiel mit Traditionen, Erwartungshaltungen und Denkmustern aber kennt keine Grenzen, weder historische noch geographische oder von Gattungskonventionen diktierte - und es lädt so zu Entdeckungsreisen in immer neue Klangwelten ein, die von der russisch inspirierten Märchenwelt des »Feuervogel« (1910) über die monumentale Archaik von »Oedipus Rex« (1927) bis zu Strawinskys Meta-Oper »The Rake’s Progress« (1951) und zum eigenwillig gedeuteten Serialismus in seinem letzten Ballett »Agon« (1957) oder der Fernsehoper »The Flood« (1962) reichen.

    Galaxus.de

  9. AOC 24b1h (1920 x 1080 Pixel, 23.60"), Monitor, Schwarz

  10. AOC CQ27G2S/BK (2560 x 1440 Pixel, 27"), Monitor, Schwarz

  11. AOC 24G2SPAE (1920 x 1080 Pixel, 23.80"), Monitor, Schwarz, Rot

  12. Zwiesel Bordeaux Rotweingläser Journey, Weingläser, Transparent

    Zwiesel Glas Journey Bordeaux Rotweinglas 633 ml 6er Set Traditionsreichtum zelebrieren Die Serie Journey lässt die Historie von Zwiesel Glas spürbar werden. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft treffen aufeinander - zusammen mit dem Designer Sebastian Herkner wurden 150 Jahre Tradition und Kunsthandwerk in der Serie verewigt. Die Geschichte von Zwiesel Glas wird durch ein Relief am Stiel greifbar. Ein leicht bauchiger Kelch sorgt für die optimale aromatische Entfaltung von Weinen mit mittelschweren Körpern, samtigen Tanninen und massvoller Säure. Der hohe Kamin lässt die Aromen nicht zu schnell entweichen. Pinot Noir, Bordeaux AOC, Merlot, Trollinger und Dornfelder finden in diesem Glas ihren gebührenden Platz. Sinnliche Ästhetik Die Gläser der Serie Journey überzeugen durch strahlende Brillanz. Fulminant schimmern die verschiedensten tiefroten und beerigen Farbtöne durch das Glas. Das Tirtan®-Kristallglas schützt das Glas vor Kratzern und ermöglicht eine Reinigung in der Spülmaschine. Passend zu den Bordeauxgläsern gesellen sich das Weissweinglas Journey und das Schaumweinglas Journey und begleiten bei der genussvollen Reise durch die Epochen. Artikeldetails: Durchmesser: ca. 9,6 cm Höhe: ca. 24,5 cm Nutzinhalt: ca. 633 ml Merkmal: spülmaschinenfest Lieferumfang: 6 Rotweingläser.

    Galaxus.de

  13. Aoc Schwarz Cu34g2x/Bk (3440 X 1440 Pixel, 34"), Monitor,

  14. AOC Q25G4SR Monitor (2560 x 1440 Pixel, 25"), Monitor, Schwarz

  15. Agonistische Ästhetiken, Fachbücher von Lea Liese, Nicolas von Passavant, Lucas Knierzinger

    Ausgehend vom griechischen Begriff des agon (Wettstreit) hat die Politikwissenschaftlerin Chantal Mouffes ein politisches und ästhetisches Formgesetz demokratischer Selbstverständigung vorgeschlagen: ein Wechselspiel von Impulsen der demokratischen Dynamisierung und Institutionalisierung, das sich in offenem Austausch und polemischem Streit ausdrückt. Welche ästhetischen Implikationen ergeben sich aus diesem Konzept der Agonistik in Literatur, Film und bildender Kunst, aber auch für den Kunstbegriff als solchen? Die Beiträge verhandeln das Phänomen der Agonistik von der antiken Tragödienform über aufklärerische Staats- und Kunstkonzeptionen und frühromantische Poetiken bis hin zur zeitgenössischen Film- und Serienästhetik. Sie bezeugen die wesentliche Rolle, die das Agonistische als thematischer Bezugspunkt spielt, aber auch als Antriebsmoment künstlerischer Prozesse und als Reflexionsfigur für gesellschaftliche Konfliktfelder.

    Galaxus.de

  1. Next Page (Page 2)