Dies ist das vollwertige Pendant zum Rotweinessig vom selben Erzeuger. Auch hier kommen ausschließlich eigene Trauben einheimischer und internationaler Sorten zur Verwendung, die unter der Obhut des renommierten Weinguts von Pojer und Sandri perfekt heranreifen. Auch die Herstellung des Essigs ist genauso penibel und folgt einer traditionellen Rezeptur, die 2 Jahre Reife im Holzfass vorsieht. Von diesem feinfruchtigen Weißweinessig mit leuchtend klarer Farbe und diskreter Säure profitieren alle Arten von Salaten auf exzellente Weise.
Dallmayr
Eine saftige, duftende Focaccia muss luftig sein, aber nicht trocken, sie muss eine gewisse Elastizität mitbringen aber darf nicht zäh sein. Sie braucht eine Kruste, aber diese sollte nur ganz zart sein. Sie ist im Idealfall so dick, dass aus ihr Sandwiches gemacht werden können und das Olivenöl, mit dem sie eingestrichen wird, darf nicht zu üppig sein. So simpel die Zutaten für eine authentische Focaccia sind, so selten hat man - selbst in Italien - das Glück, einen Bäcker zu finden, der diesem Hefefladen die handwerkliche Hingabe widmet, die er verdient. Die kleine Bäckerei in Meran, die uns einmal pro Woche damit beliefert, produziert ihre Focaccia nur mit Sauerteig, gewährt ihr viel Teigruhe und erreicht durch das nötige Dehnen und Falten des Teiges während der Stückgare und der Mehlmischung aus Tipo 0 und Tipo 2 eine einzigartige Krume. Focaccia ist sehr vielseitig. Sie eignet sich ganz besonders als Begleitung zu einer Antipasti-Platte mit italienischen Wurst- und Schinkenspezialitäten und eingelegtem Gemüse. Sie ist auch wunderbar als Sandwich zu belegen, z.B. mit gekochtem Schinken und Mozzarella - diese Zutaten können auch oben auf die im Ofen leicht aufgebackene Focaccia gelegt werden, die dann wie eine Pizza serviert wird.
Dallmayr
Schinkenliebhaber auf der ganzen Welt schätzen die schmelzige Konsistenz und den unverwechselbaren Geschmack des Fleisches von reinrassigen spanischen Iberico-Schweinen, die sich in Freilandhaltung so gut wie ausschließlich von Eicheln ernähren. Auch das Lendenstück aus dem Schweinerücken verfügt über diese hervorragende Struktur und das feinwürzige Aroma mit der typischen Paprikanote. Der Lomo wird durch Lufttrocknung von ca. 3 Monaten veredelt und er intensiviert sein vorzügliches Aroma bei weiterer Reifung.
Dallmayr
Dieser Käse ist in jeder Hinsicht eine Entdeckung! Entdeckung Nr.1: Es gibt kaum einen besseren französischen Ziegenkäse. Nr.2. Er wird ganz traditionell von Hand und mit viel Geduld hergestellt. Entdeckung Nr.3: Während der Teig in der Mitte fest ist, wird er zum Rand hin schmelzig. Entdeckung Nr.4: Die Ummantelung besteht aus Holzasche. Entdeckung Nr.5: Er schmeckt wunderbar pur auf einer Scheibe frischem Holzofenbrot oder zum Aperitiv oder... Am besten, Sie probieren unseren Käse gleich aus und machen Ihre ganz eigenen Entdeckungen!
Dallmayr